Seite 3 von 5
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 20:58
von VeNoM
sLeepY hat geschrieben:DJ-IllUsions hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, und zwar wie kommen diese hohen messungen bei euch zustande wenn die boooomber leute die ihr auto mit boxen vollgehauen haben und mehrere tausend euronen investiert haben gerade mal auf standart 150-160 db??!! Und hier ein paar leute schon mit nicht so starken kombinationen auf dieselben werte??
ganz einfach deine frage!
glaube der beste hier im thread hatte etwas mehr als 140 db! und jetzt mal als vergleich einer der 150 db drückt! das sind genau 10db unterschied, aber weisste was 10db überhaupt sind? 10db ist nämlich doppelt so laut und für eine verdopplung der lautstärke brauchst du das 10xfache(!!!) an leistung! jetzt weisst du, warum diese autos so teuer sind! achja, noch zur info, das menschliche ohr arbeitet logarithmisch.....
lg
absolut korrekt, wobei ich noch dazu sagen muss wenn man demensprechende Komponenten wählt kann man auch mit weniger VIEL rausholen, gibt ja auch genügend leute die 20 Woofer im auto haben um das zu erreichen was manche mit 2 38er Subs machen beispiel: ThebigOki 2x 46cm Stroker und 4 Zapco mit je 4000 Watt RMS und 168,7 dB gut das gelumpe hat auch ne menge Kohle gekostet aber immernoch billiger gewesen als manch futzis die alles mit Magnatwoofern vollrammeln und sich dann wundern warum se so schlecht aschneiden
Das ist dann mal wieder ein gutes beispiel an Dämmung, ausrichtung, Volumen etc. wie ich halt shcon sagte
Ich hatte mit meinen beiden 124er Vega´s mal 148,8 gedrückt und drauf bin ich heute noch stolz da ich nur ne ESX 800.2 dran hängen hab an den beiden subs

Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 22:12
von G-Funk
wenn der Thread noch eine Überlebenschance haben soll, dann bitte folgend posten:
db-Ergebnis, welche Komponenten, Corsa/Tigra, evtl. Frequenz
die Frage in den Thread war ganz einfach, find ich sehr nett das Kollegen wie Simon den derartig mit hirnlosen Kommentaren zerpflücken müssen. Und bevor man den Thread hier als Schwanzvergleich abstempelt, sollte man vielleicht man folgendes Bedenken:
Evtl. gibt es ja mehr Leute hier die sich für db-Drag interessieren, da kann es durchaus interessant sein, wenn ein Kollege mit ähnlichen Komponenten und Einbau höhere bzw. niedrigere Ergebnisse bringt.
@Venom: 148,8 sind schon ziemlich ordentlich für 2 38er.
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: So 4. Sep 2005, 01:15
von VeNoM
das sind zwei 30er

halt die 124er Vegas die 38er version wären die 154er

da ich da aber abissl angst um meine Subs hatte war das wahrscheinlich auch das erste und letzte mal, wollte es mal probieren hab ich auch und nu is auch gut. Habe schliesslich noch andere Hobbys wo ich ne menge Geld reinstecke da kann ich mir net immer einfach mal so nen Woofer kaufen hehe
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: So 4. Sep 2005, 01:25
von Jojo81
Simon hat geschrieben:Opel-fan hat geschrieben:
Ich wollte lediglich wissen wievil db ihr in euren Fahrzeugen habt!!!!!!
dann frage ich:
WOZU ?
lass das posten doch sein, wenn es dir nicht so passt. in anderen threads wird ja auch nach PS zahlen gefragt, und da redet nicht gleich jeder von nem schwanzvergleich so wie deine anspielung etwas weiter oben.
die einen tunen halt den motor, und zeigen da gerne, was sie haben, bzw wieviel er leistet, dann sollte man es auch hier in diesem bereich tun können, ohne gleich angemacht zu werden.
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: So 4. Sep 2005, 10:16
von RitterDerKokosnuss
VeNoM hat geschrieben:ThebigOki 2x 46cm Stroker und 4 Zapco mit je 4000 Watt RMS und 168,7 dB gut das gelumpe hat auch ne menge Kohle gekostet aber immernoch billiger gewesen als manch futzis die alles mit Magnatwoofern vollrammeln und sich dann wundern warum se so schlecht aschneiden
Das ist dann mal wieder ein gutes beispiel an Dämmung, ausrichtung, Volumen etc. wie ich halt shcon sagte
Ich hatte mit meinen beiden 124er Vega´s mal 148,8 gedrückt und drauf bin ich heute noch stolz da ich nur ne ESX 800.2 dran hängen hab an den beiden subs
Mit wenig equipment ?? sag mal was die zaps vom OKI gekostet haben ??Jede fast unbezahlbar. So viel magnatschrott passt gar ned in nen tigra was die zaps kosten

. Kannst auch mit einem DD aus der 99er serie deine 150dbchen locker schieben aber der kostet halt extrem asche...
An welchem messystem lagen da 148,8 db an ??
Ich finds in ordung sowas zu fragen denn dann bekommt man mal so nen überblick und man kann sich auch a bild von komponenten machen.
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: So 4. Sep 2005, 11:36
von VeNoM
gemessen wurde mal in Sinnsheim natürlich war Oki auch dabei (er hatte mir auch die Volumen meiner Kisten ausgerechnet also ken wunder

), ich weiß was seine Zaps so kosten aber das meiste was da drauf ging ist lediglich der Zoll gewesen was meinst du was da draufgeschlagen wird ?! Wen du den Zoll mal so wegrechnest dann sind wir schon eher in einer vernünftigen Preisklasse für die fette Leistung der Zapcos und da habe ich schon autos gesehen die zig woofer installiert hatten und das dreifache ausgegeben haben was die Zapcos so gekostet haben und drücken dann 155,6 dB

dat ist schon ein unterschied finde ich, war doch sogar mal son subba Kerl im TV dranne (schon vor ein paar jahren ca. 4 würde ich sagen) der hatte doch sein komplettes Auto zugepflastert mit solch dinger

das ganze ging dann solange bis der Radio selbst abgeraucht ist hehe
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: So 4. Sep 2005, 12:00
von Supermario
Nur noch zum richtigstellen, das menschliche Ohr arbeitet nicht logarithmisch. Nur die Umrechnung von Schallleistung in Schallpegel erfolgt logarithmisch. Díe Maßeinheit dB ist logarithmisch.
Die Besonderheit des menschlichen Gehörs ist die, das nicht alle Frequenzen gleichlaut wahrgenommen werden. Deswegen werden dB-Werte auch oft nach der Leistungskurve "A" bewertet angegeben. Da steht dann dB(A). Die Leistungskurve "A" ist der des menschlichen Gehörs angepasst. Es gibt noch die Kurven B, C, und D. Eine davon steht für Lärmberechnungen an Flughäfen, bei den anderen weis ichs nicht.
Die dB bei unseren Anlagen werden aber Linear gemessen, also ohne Bewertungskurve. Hat mir jedenfalls der Typ von EMMA erzählt der vor 2 Wochen bei uns wahr.
MfG
Supermario!
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 14:11
von Tomo16v
soderler:
termlab usb messung
147,5 db @56Hz
komponeneten:
2x spl dynamics ext2000d
2x digital designs 9515 0,75/0,75 DVC seriell
brax-35² kabel
2x exide maxxima
audiocontrol dqx
wenn i mal zeit habe zum testen werd i die woofer auf 0,37ohm runterbrücken und endstufen verschalten, dazu dann noch 1-2 tricks anwenden und eventuell statt des rf radios mal n alpine probieren (sliding mute) weil play-pause funktioniert nicht, schaltet alles ab...
aber als gegenstück zum tigra mal unser marbella
156,9 db @71Hz
3x digital designs 9912 quad 1 ohm
6x spl-dynamics ext2000d
2x kinetic 3200 batterien
50²käbelchen (8x + und 8x -)
wird aber zur euro noch lauer werden hoff ich!
mfg tom
Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 14:52
von RitterDerKokosnuss
Oh ja das beast. Hab mir den von moosix sound im g2 mal reingezogen. Musik hören ätzend, drücken hören ätzend. surrt alles wie splitt im betonmischer aber luft kriegen... äh da geht fast nix mehr in die lunge wie der prügel drückt.weis aber dessen reso ned. hoch halt für wall...
142,6 @ 53 hz am term lab mit einem 13" im BP. Gut wenn a immer zugriff aufn messgerät hat.

Re: Wieviel DB habt ihr in euren Corsa/Tigra
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 15:35
von Tomo16v
@ritter: hast schonmal das vergnügen gehabt nen team rf gegn ein beast zu testen :?: 8)