Seite 3 von 7

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: So 23. Okt 2005, 19:35
von Silvester
Garri hat geschrieben:
...ganz einfach alle wollen Gr. A und da gibts auch genug Auswahl

Stimmt und die hört sich auch gut an ... 8)

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: So 23. Okt 2005, 19:50
von O.G. Pinky
Ich ruf mal morgen die Kasper von Sebring an und sprech sie mal auf das Problem an und ob sie da was geändert haben. Wenn nicht dann hole ich mir den PTW. Ja das Gruppe A gut klingt bestreite ich nicht nur hab ich noch keine gehört und ich hab nun mal den Steinmetz dran und mit dem bin ich sehr zufrieden aber ein bissl mehr muss immer gehen :wink:.

M.F.G. O.G. Pinky

Donnergrommeln aus dem Blitzrohr.

Verfasst: So 6. Nov 2005, 12:31
von AtrusOnMacintosh
Also meine Suche nach einem passenden Mittelschalldämpfer endete bei einer Tuning Firma die mir einen passenden gebaut hätte... Das Gespräch bei dieser Firma endete dann aber bei einem Sportkat... Verrückte Welt!

Und alle raten mir ab von so einem Sportkat :) Warum nur? Wenn das lauter wird und mehr Durchzug bringt *hihi*...

Aber die Sache mit dem MSD ist für mich auch noch nicht vom Tisch.

Wenn du mehr erfährst, poste es doch bitte... würde mich wie gesagt sehr interessieren.

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: So 6. Nov 2005, 14:29
von Tom
Und wie heißt die Firma?

Und was kostet der "Sport KAT"?

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: So 6. Nov 2005, 19:52
von AtrusOnMacintosh
Die Firma heisst: SCHRÖDER MOTORSPORT. Herr SCHRÖDER ist früher selbst im Rennsport gewesen (Bergrennen glaube ich...).

Der Sportkat soll 570 Euro kosten... ohne Montage versteht sich.

Gruß, Atrus

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: So 6. Nov 2005, 20:28
von CorsaC-Freak.0815
Problem mit dem Sportkat ist nur, das der Corsa den motornahen Kat direkt am Krümmer hat und man einen Sportkat mit Fächerkrümmer betreiben sollte, wofür amer eigentlich kein Platz ist und man bekommt nachher den Scheiß womöglich nicht eingetragen wegen veränderung des Abgasverhaltesn. Mantzel bietet ja nen Fächer enbst Sportkat und Freigabe an, allerdings nur für den 1.8er :(

Was sagt denn obige Firma zur Eintragung??? oder bieten die nur den Einbau an??? :shock:

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 14:43
von AtrusOnMacintosh
Hm, zur Eintragung hat er noch gar nichts gesagt, Ich bin nämlich weggerannt. Also von daher müsste ich da noch mal hin und ihn danach fragen.

Wobei ich mittlerweile eher dazu geneigt bin die Variante mit dem MSD auf ein Neues zu probieren. Wenn es jetzt angeblich einen passenden für den 1.2 geben sollte, wäre das die billigere Lösung.

Na, ja wie gesagt wenn jemand von Euch dahingehend was neues in Erfahrung bringt... einfach schnell posten... sind viele Neugierig drauf, denke ich.

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 11:46
von GT3 RS
Also der MSD von PTW passt an den originalen Auspuff?

Weil ich hab nen Bosi ESD drunter, der an den originalen MSD gemacht wurde, das heißt ich könnte jetzt einfach den MSD gegen den von PTW austauschen und den ESD so lassen?

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:19
von Garri
GT3 RS hat geschrieben:Also der MSD von PTW passt an den originalen Auspuff?

Weil ich hab nen Bosi ESD drunter, der an den originalen MSD gemacht wurde, das heißt ich könnte jetzt einfach den MSD gegen den von PTW austauschen und den ESD so lassen?
Jau kannste

Musst allerdings um den VSD zu befestigen vorne flexen. (Is aber bei jedem so)

ES gibt übrigens auch noch von FOX nen Edelstahl VSD für C.

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 00:40
von AtrusOnMacintosh
Moin Garri!


Link? Bezüglich FOX VSD.

Gruß, Jens