Nebelscheinwerfer anschließen ????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Wenn die Kabel serie schon vorhanden sind, dann braucht er doch bloß ein Relais stecken und den Schalter einsetzen. Der Rest ist ja schon so verkabelt, wie es der TÜV/ die DEKRA fordert.
little-blue
little-blue
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
@ MrT32
Die NSW dürfen nur angehen,wenn das Standlicht an ist????? Aber es ist verboten am Tag mit Standlicht zu fahren. Und wenn ich das Abblendlicht anmache und die NSW ausgehen! Dann nützen die mir ja nichts bei Nebel!?
Die NSW dürfen nur angehen,wenn das Standlicht an ist????? Aber es ist verboten am Tag mit Standlicht zu fahren. Und wenn ich das Abblendlicht anmache und die NSW ausgehen! Dann nützen die mir ja nichts bei Nebel!?
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Die NSW dürfen nur angehen wenn mindestens das Standlicht an ist, das die bei Abblend- und Fernlicht ebenfalls anbleiben ist ja wohl logisch..darauf könnte man aber auch selbst kommen..
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Auf einer diesigen Landstraße, bei Dunkelheit ist es teilweise sogar besser nur die Nebelschlussleuchte und die Nebelscheinwerfer mit Standlicht anzuschalten, da die eigenblendung durch das Abblendlicht so abgeschaltet wird.
little-blue
little-blue
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
@little-blue
Aber bitte die Nebelschlussleuchte NUR bei Sicht UNTER 50m einschalten, und dann nicht schneller als 50 km/h fahren!
Alles andere ist nicht erlaubt!
Gruß
Thomas
Aber bitte die Nebelschlussleuchte NUR bei Sicht UNTER 50m einschalten, und dann nicht schneller als 50 km/h fahren!
Alles andere ist nicht erlaubt!
Gruß
Thomas
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
@MrT32:
selbstverständlich
gilt für die Nebels auch!
Aber ohne solch eine geringe Sichtweite wäre auch keine Eigenblendung zu erwarten 8) .
little-blue
selbstverständlich

Aber ohne solch eine geringe Sichtweite wäre auch keine Eigenblendung zu erwarten 8) .
little-blue
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
@little-blue
Hmmm....so auch nicht....die NebelSCHEINWERFER darf man schon bei schlechten Sichtverhältnissen einschalten, und dafür gibt es keine km/h Begrenzung.
Die NebelSCHLUßLEUCHTE erst ab unter 50m Sicht, nur bei Nebel, und höchstens 50km/h.
Hmmm....so auch nicht....die NebelSCHEINWERFER darf man schon bei schlechten Sichtverhältnissen einschalten, und dafür gibt es keine km/h Begrenzung.
Die NebelSCHLUßLEUCHTE erst ab unter 50m Sicht, nur bei Nebel, und höchstens 50km/h.
- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
Nabend!
Welches Relais muss ich denn holen? Muss das von Opel sein oder kommt man noch günstiger (Conrad etc.) da drann. Ist gerade Ende vom Monat da muss ich sehr genau auf die € achten
Welches Relais muss ich denn holen? Muss das von Opel sein oder kommt man noch günstiger (Conrad etc.) da drann. Ist gerade Ende vom Monat da muss ich sehr genau auf die € achten

Re: Nebelscheinwerfer anschließen ????
...dann hol dir doch ein Relais vom Schrottplatz, ich denke das es noch billiger ist als eins von Conrad.