Winterreifentyp, größe etc.
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Da kann man mal sehen das man auch in NRW Winterreifen braucht!
Schon nicht wenig was über die Nacht runtergekommen ist!
Schon nicht wenig was über die Nacht runtergekommen ist!
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Hallo!
Wer sagt denn,das es für den Tigra keine 15Zoll Stahlfelgen gibt??

Stahlfelge 5,5x15 ET46.Wurde auch auf den späten Astra F GSI/Sport verbaut.
War bei mir als Ersatzrad drin.
Gruß Peter
Wer sagt denn,das es für den Tigra keine 15Zoll Stahlfelgen gibt??

Stahlfelge 5,5x15 ET46.Wurde auch auf den späten Astra F GSI/Sport verbaut.
War bei mir als Ersatzrad drin.
Gruß Peter
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Haha. Nene ich hab immer sogar ausm Fahrzeugschnein zu 2 und zu 3 durchgegeben. Wenn sie dann sagen, haben wa net, bin ich mit denen sogar noch die Große der Felge durchgegangen...
Ist egal, ich hab mich eh jetzt anders entschieden und werde die Sommerreifen von den jetzigen ALUs runterschmeißen und mir dort Fulda MK draufziehen lassen.
Tigrajunkie2000: Solche Aussagen tun mich jetzt nun wirklich etwas angreifen. LES bitte "oben", was ich geschrieben habe und schau dir den Titel des Theads an! Solch eine FRAGE darf sich ja wohl noch ergeben wenn man 20 Händler angerufen hat und seit mehreren Tagen vergeblich sucht?!
Wozu öffne ich einen Thead, Iceman? Um mir hilfe zu erfragen, oder um link-hinweise zu google etc. zu bekommen? Wenn ich schon bei Reifen.com, atu, Reifendirekt, Winterreifen.net, angerufen habe und getan und gemacht habe, was auf der ersten Seite deutlich zu lesen ist, dann ließt man solche Inweise nicht so gern. Zudem habe ich bestimmt bei 20 Reifenhändlern i.d.U angefragt, die alle UTOPISCHE PREISE verlangen für nen BILLEN Satz Felgen.
Mag für dich vielleicht einfach zu sein mit allen Maßeinheiten etwas anzufangen, vorallem, weil du schon sehr lange "dabei" bist. Meine Fachgebiete liegen als FI eben wo anders.
Fasst meine Kritik bitte nicht so negativ auf.
Danke für eure Hilfe.
Ist egal, ich hab mich eh jetzt anders entschieden und werde die Sommerreifen von den jetzigen ALUs runterschmeißen und mir dort Fulda MK draufziehen lassen.
Tigrajunkie2000: Solche Aussagen tun mich jetzt nun wirklich etwas angreifen. LES bitte "oben", was ich geschrieben habe und schau dir den Titel des Theads an! Solch eine FRAGE darf sich ja wohl noch ergeben wenn man 20 Händler angerufen hat und seit mehreren Tagen vergeblich sucht?!
Wozu öffne ich einen Thead, Iceman? Um mir hilfe zu erfragen, oder um link-hinweise zu google etc. zu bekommen? Wenn ich schon bei Reifen.com, atu, Reifendirekt, Winterreifen.net, angerufen habe und getan und gemacht habe, was auf der ersten Seite deutlich zu lesen ist, dann ließt man solche Inweise nicht so gern. Zudem habe ich bestimmt bei 20 Reifenhändlern i.d.U angefragt, die alle UTOPISCHE PREISE verlangen für nen BILLEN Satz Felgen.
Mag für dich vielleicht einfach zu sein mit allen Maßeinheiten etwas anzufangen, vorallem, weil du schon sehr lange "dabei" bist. Meine Fachgebiete liegen als FI eben wo anders.
Fasst meine Kritik bitte nicht so negativ auf.
Danke für eure Hilfe.
Re: Winterreifentyp, größe etc.
oh mann...denen gehört in den a..... getreten!!! sowas ärgert mich extrem. zu dumm zum raussuchen von felgen....mannomann. denen würd ich am liebsten mal ein fax schicken mit der anleitung "wie suche ich eine felge raus?"....grrrrrr unfassbar sowas. zum glück gibts auch andere verkäufer...silent hat geschrieben:Haha. Nene ich hab immer sogar ausm Fahrzeugschnein zu 2 und zu 3 durchgegeben. Wenn sie dann sagen, haben wa net, bin ich mit denen sogar noch die Große der Felge durchgegangen...
@executive: danke für den post..ich habe schon gesehen, dass es bei manchen tigras drin steht..und zwar eine 5,5x15 et46 dachte aber bislang dass es sich wie die 6x15et49 um eine opel-werks-alufelge handelt, da ich diese felge nirgends gefunden habe. weder in unseren unterlagen noch in räderfibeln diverser anbieter noch sonstwo. denke aber die kriegt man wohl nur bei opel direkt oder? waren wohl auch sehr teuer oder? ich mein so selten wie die anscheinend sind... mmmmh, vielleicht sollte ich mal schauen ob wir die auch auf lager haben?

Re: Winterreifentyp, größe etc.
selbst schuldsilent hat geschrieben:Zudem habe ich bestimmt bei 20 Reifenhändlern i.d.U angefragt, die alle UTOPISCHE PREISE verlangen für nen BILLEN Satz Felgen
um sowas kümmert man sich spätestens september wo die nachfrage noch nicht so hoch ist und dementsprechend die preise
aber gfk war ja wichtiger um cool zu sein, wird sicher auch cool wenn du mit irgend so billigflutschn am rumtanzen bist
Re: Winterreifentyp, größe etc.
ich frag mich echt warum ihr ihn alle so dumm anmachen müsst :?:
wenn er nicht so viel ausgeben will ist es doch seine sache
ich kaufe auch nur günstige reifen, was noch lange nicht heißen muss, dass sie schlecht sind
[quote="""]ja passen, aber wie gesagt... nangkang
quote]
zb nankang haben ein exzellentes preis/leistung
hab auch noch letztens einen test von wr von nankang gesehen, haben glaub ich mit 2,3 abgeschnitten -> besser als viele "marken" produkte
wenn er nicht so viel ausgeben will ist es doch seine sache
ich kaufe auch nur günstige reifen, was noch lange nicht heißen muss, dass sie schlecht sind
[quote="""]ja passen, aber wie gesagt... nangkang

quote]
zb nankang haben ein exzellentes preis/leistung
hab auch noch letztens einen test von wr von nankang gesehen, haben glaub ich mit 2,3 abgeschnitten -> besser als viele "marken" produkte
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Würde mich mal interessieren, wo du das gelesen hast.izium hat geschrieben:zb nankang haben ein exzellentes preis/leistung
hab auch noch letztens einen test von wr von nankang gesehen, haben glaub ich mit 2,3 abgeschnitten -> besser als viele "marken" produkte
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Gut, wer es billig mag holt sich einen alten Ford Fiesta .
Wer einen Tigra fährt und ihn zurechtmacht, der sollte nicht an guten
Reifen sparen.
Der würde sicher noch einen 200 PS Motor einbauen
und dazu die Bremsen für ein 40 PS Auto, irgendwo
will er das Geld wieder sparen wenn er schon
Geld für das Auto ausgibt.
Entweder ganz oder gar nicht .
Wer einen Tigra fährt und ihn zurechtmacht, der sollte nicht an guten
Reifen sparen.
Der würde sicher noch einen 200 PS Motor einbauen
und dazu die Bremsen für ein 40 PS Auto, irgendwo
will er das Geld wieder sparen wenn er schon
Geld für das Auto ausgibt.
Entweder ganz oder gar nicht .
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Shaft hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wo du das gelesen hast.izium hat geschrieben:zb nankang haben ein exzellentes preis/leistung
hab auch noch letztens einen test von wr von nankang gesehen, haben glaub ich mit 2,3 abgeschnitten -> besser als viele "marken" produkte
könnte bei http://www.reifen.de gewesen sein
da kann man für viele reifen direkt die testnoten nachgucken
Re: Winterreifentyp, größe etc.
Bevor ich mir fu**ing Nankang draufziehen lasse nehm ich gern ca 50 Euro Mehrkosten (wohlgemerkt für ALLE 4 Reifen!) auf mich und kauf mir dafür z.B einen der Testsieger (Semperit Winter Grip) aus`m aktuellen Winterreifentest der Stiftung Warentest (Heft 10/2005).
Der ist von den Besten der Günstigste und hat ZUDEM noch ein "sehr gutes" Verschleißverhalten!
Aber wer auf Nankang steht soll gern damit glücklich werden
:?:
Und die angegeblich soooo gute Beurteilung für Nankang mit der noch "zuverlässigeren" Quellenangabe erachte ich als nicht zwingend glaubhaft.
Der ist von den Besten der Günstigste und hat ZUDEM noch ein "sehr gutes" Verschleißverhalten!
Aber wer auf Nankang steht soll gern damit glücklich werden

Und die angegeblich soooo gute Beurteilung für Nankang mit der noch "zuverlässigeren" Quellenangabe erachte ich als nicht zwingend glaubhaft.