Domstreben im Tigger
Re: Domstreben im Tigger
Ja und wo liegen die Dome ? Hinter der Verkleidung, zudem sind da auch keine Schrauben vorhanden so wie vorne, also bohren..
Und die für "hinten oben" sind selbstgebaute Streben, als Domstreben würde ich die auch nicht unbedingt bezeichnen wollen..
Und die für "hinten oben" sind selbstgebaute Streben, als Domstreben würde ich die auch nicht unbedingt bezeichnen wollen..
Re: Domstreben im Tigger
Also ich habe die wiechers domstrebe vorne und bin schwer enttäuscht da sie auf der linken seite an der motorhaube anliegt .wiechers sagt ist halt so.
Re: Domstreben im Tigger
Also ich hab auch die Wichers Domstreben Vorne oben aus Stahl. Nur eingebaut hab ich se leider noch nicht, bin nonstop am arbeiten.
So wie ich gelesen hab, wird die nur auf die oberen Dome Aufgeschraubt. Mir erscheinen aber die Schrauben vom Federbein so kurz das dat net passen könnte. Wie ist den das bei euch gewesen die ihr eine verbaut habt? (Mit aushnahme der Motorhaubengeschichte .... P.S.: Die Strebe ist doch verstellbar, sodass dat eigentlich passen müsste? )
So wie ich gelesen hab, wird die nur auf die oberen Dome Aufgeschraubt. Mir erscheinen aber die Schrauben vom Federbein so kurz das dat net passen könnte. Wie ist den das bei euch gewesen die ihr eine verbaut habt? (Mit aushnahme der Motorhaubengeschichte .... P.S.: Die Strebe ist doch verstellbar, sodass dat eigentlich passen müsste? )
- Sandro1978
- Senior
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54
Re: Domstreben im Tigger
Korrekt .. meine von D&W hat dasselbe ProblemManni hat geschrieben:Also ich habe die wiechers domstrebe vorne und bin schwer enttäuscht da sie auf der linken seite an der motorhaube anliegt .wiechers sagt ist halt so.
Die Stelle liegt bei mir in Höhe zwischen des
Luftfilteransaugschlauches und der Ansaugbrücke !!
Liegt da zwar nur mimimal auf ..... aber man sieht halt
die Scheuerstelle auf der Domstrebe bzw. der
Verstärkung der Motorhaube ..
Gruß Sandro
Re: Domstreben im Tigger
die nacharbeiten um es passend zu machen sind so gering. das ihr euch soo darüber aufregt und sooo enttäscht seid, also also 

- Sandro1978
- Senior
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54
Re: Domstreben im Tigger
[quote="Wonninet"]die nacharbeiten um es passend zu machen sind so gering. das ihr euch soo darüber aufregt und sooo enttäscht seid, also also ]
Dann verrat uns doch mal Deinen Trick ..
Gruß Sandro
Dann verrat uns doch mal Deinen Trick ..

Gruß Sandro
Re: Domstreben im Tigger
die fa. wiechers sagte wenn ich unzufrieden bin soll ich sie zurückgeben.die leute von denen haben null plan.habe schon versucht zu drücken ,langlöcher nachgearbeitet hilft alles nichts liegt trotzdem an.von denen kauf ich nichts mehr.
Re: Domstreben im Tigger
naja ich hab die langlöcher links n eckchen nachgefräst und dann passt es, sind ja nur paar mm jedenfalls bei mir, alternativ kann man ja auch die streben der haube leicht "umformen". das einzige problem ist halt das der ansaugschlauch etwas gestaucht wird aber das is ja so auch schon. die rechte seite ganz nach oben stellen und links halt ganz nach unten.. passt 1aManni hat geschrieben:die fa. wiechers sagte wenn ich unzufrieden bin soll ich sie zurückgeben.die leute von denen haben null plan.habe schon versucht zu drücken ,langlöcher nachgearbeitet hilft alles nichts liegt trotzdem an.von denen kauf ich nichts mehr.
Re: Domstreben im Tigger
moin,
also ich habe ne Wiechers Domstrebe vorne im Tigger, die passt 1 A wie geil :-)
nun bin ich dabei ne domstrebe von wiechers hinten reinzumachen, bin ja mal gespannt ob ich gespannt bin ;-)
grüsse:wavey:
also ich habe ne Wiechers Domstrebe vorne im Tigger, die passt 1 A wie geil :-)

nun bin ich dabei ne domstrebe von wiechers hinten reinzumachen, bin ja mal gespannt ob ich gespannt bin ;-)
grüsse:wavey:
Re: Domstreben im Tigger
hey...
jo domstrebe hinten och alles klar gegangen...
und ich finde das der kleine nun etwas besser durch die kurven fährt, mit der 2. domstr.

:wavey:bis dann
jo domstrebe hinten och alles klar gegangen...


:wavey:bis dann