Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Dann zahlt man halt 15€ bei der Eintragung drauf und darf dann auch 195/40 fahren, das sollte das geringste Problem sein.
Sieht bei 20mm Tieferlegung aber nach nix aus, da muss der Hobel schon richtig tief. Sonst verliert sich das im Radhaus. Lieber 195/45, das hat schon mehr Sinn
Sieht bei 20mm Tieferlegung aber nach nix aus, da muss der Hobel schon richtig tief. Sonst verliert sich das im Radhaus. Lieber 195/45, das hat schon mehr Sinn
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Dann zahlt man halt 15€ bei der Eintragung drauf und darf dann auch 195/40 fahren, das sollte das geringste Problem sein.
Aber nicht bei einem Prüfer, der seinen Job gut macht! Im Gutachten steht 195/45 oder 205/45! Und dann darfst du auch keine 195/40 fahren!
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
hmm na das wohl die leichteste Übung .... , wei ler muss ja nur nene tacho mal fix messen und "stellen" wenn er kann und dann kullert das auch 
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
markus-virtual hat geschrieben:@ Corsa-Heizer ,
Abweichend von den Bestimmungen des § 27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- und Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, einen Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde zu veranlassen.
Also hier steht eindeutig drin, dass die im Gutachten aufgeführten Größen nicht im Schein stehen müssen, wenn sie net eh schon drin stehen. Fahre bei mir 205/40 17 mit Irmscherfelgen und die sind net eingetragen. Der Wagen gehörte vorher einem Opelmitarbeiter und ich hoffe, die wissen, was da rein muss.
Sonst frag doch mal bei Irmscher nach oder frag den Tüv direkt, einer von beiden wird es hoffentlich wissen.
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Danke wuchst ,
ist etwas verwirrend geschrieben, habe es aber auch so verstanden, daß es nicht erforderlich ist die Räder einzutragen, wenn man die im Gutachten aufgeführten Reifen wählt.
Werde aber bei Irmscher direkt auch nochmal nachfragen und bei meinem Opel Händler, um ein für alle mal diesen Absatz im Gutachten zu klären.
@ Corsa-Heizer ,
wieso möchtest du unbedingt den 40er Querschnitt? Wenn 40er dann auf einer 17" Felge. 40er auf 16" - da wirkt das Radhaus ja noch größer. Auch den Stress mit der eintragerei und dem TÜV könntest du dir sparen. Ich denke auch das der 195er leicht nach innen auf die Felge gezogen wird und so nicht so "dick" aussieht wie ein 205er der einen größeren Wulst optisch bildet. Der Reifen (195er) sieht also schmäler aus. Bei mir auf dem Coupé ist es nämlich so. Dort habe ich eine 7x18" Felge auf der VA und eine 8x18" auf der HA. Jeweils mit 225/35 18.
Gruss
Markus
ist etwas verwirrend geschrieben, habe es aber auch so verstanden, daß es nicht erforderlich ist die Räder einzutragen, wenn man die im Gutachten aufgeführten Reifen wählt.
Werde aber bei Irmscher direkt auch nochmal nachfragen und bei meinem Opel Händler, um ein für alle mal diesen Absatz im Gutachten zu klären.
@ Corsa-Heizer ,
wieso möchtest du unbedingt den 40er Querschnitt? Wenn 40er dann auf einer 17" Felge. 40er auf 16" - da wirkt das Radhaus ja noch größer. Auch den Stress mit der eintragerei und dem TÜV könntest du dir sparen. Ich denke auch das der 195er leicht nach innen auf die Felge gezogen wird und so nicht so "dick" aussieht wie ein 205er der einen größeren Wulst optisch bildet. Der Reifen (195er) sieht also schmäler aus. Bei mir auf dem Coupé ist es nämlich so. Dort habe ich eine 7x18" Felge auf der VA und eine 8x18" auf der HA. Jeweils mit 225/35 18.
Gruss
Markus
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Du musst mal genauer lesen *G* Das habe ich doch geschrieben. Die 195er sind schmäler, stimmt, das sieht dann aber auf ner 7,5er FElge schon geil aus, weil die Flanken dann nicht so gerade hochstehen sondern en bissel schräg stehen.Corsa-Heizer hat geschrieben:Liebich hat geschrieben:So, habe die Teile jetzt geordert ]
Wieso ausgerechnet 195/40??? Das is ein ziemlich beschissenes Maß und keine gängige Größe. Das macht den Reifen unter umständen erheblich Teurer. DEr unterschied zwischen 195/45 und 195/40 is nett wirklich viel. Wenn dein Auto noch kein Fahrwerk hat würde ich sowieso die 45er nehmen. Gugg bei mir in die Gallerie. Das sind 195/45er bei 20mm Tieferlegung. Meiner Meinung nach is da noch viiiiiiiiiiiiiel zu viel Platz *G* und mit 40ern wäre da noch mehr, auch wenns nicht viel wäre.
Außerdem musste im Gutachten guggen ob da die 40er überhaupt drinstehen.
Greetz Micha
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
@ Corsa-Heizer ,
sorry, das gald auch mehr Liebich. Das du das weißt brauch ich bei deiner Felgengröße nicht zu hinterfragen.
Sebst bei der Signa Felge 6,5x16 wird sich an den Flanken eine kleine Schrägung bei den 195ern auftun.
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Meine Meinung:
- 195/45 16 - da keine Eintragung erforderlich durch das Gutachten.
- Keine Auflagen in Sachen hintere Radhäuser laut Gutachten, ausgenommen 205/45 16, hier gibt es Auflagen.
- Und er günstigere Preis der Gummis
Gruss
Markus
sorry, das gald auch mehr Liebich. Das du das weißt brauch ich bei deiner Felgengröße nicht zu hinterfragen.
Sebst bei der Signa Felge 6,5x16 wird sich an den Flanken eine kleine Schrägung bei den 195ern auftun.
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Meine Meinung:
- 195/45 16 - da keine Eintragung erforderlich durch das Gutachten.
- Keine Auflagen in Sachen hintere Radhäuser laut Gutachten, ausgenommen 205/45 16, hier gibt es Auflagen.
- Und er günstigere Preis der Gummis
Gruss
Markus
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
ich hab grad gesehen, dass die "online-ABE" auf der 1. seite vom stand her neuer is (07.05) als die gedruckte ABE(10.04) die zu den felgen mitgeliefert wird. -> in meiner stehen zu den 195/45 die gleichen auflagen wie zu den 205/45. in der neuen stehen zu den 195/45 keine auflagen mehr. was mach ich nun ? von opc-nienhaus oder irmscher ne neue ABE anfordern weil wenn ich die reifen(felgen mit der alten ABE eintragen lassen will wolln die mir doch bestimmt die auflagen einreden :?: :?:
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Also ich bin immernoch der Meinung das wenn die Größe nicht im Schein steht das man zum TtÜV muss. Warum fährt mal nicht einfach einer zum TÜV und fragt mal dumm *G* ALso ich hatte die Größe ja aufgrund der Irmscherfelgen drinstehen. Aber die irmscherfelge war ne 6x16. Ich musste sie also eiontragen lassen, weil die eintragung speziell für die Irmscherfelge galt. Diese hatte eine andere ET und Breite. ALso ich würde wie gesgat mal zum TÜV fahren und fragen.markus-virtual hat geschrieben:@ Corsa-Heizer ,
sorry, das gald auch mehr Liebich.
Meine Meinung:
- 195/45 16 - da keine Eintragung erforderlich durch das Gutachten.
- Keine Auflagen in Sachen hintere Radhäuser laut Gutachten, ausgenommen 205/45 16, hier gibt es Auflagen.
- Und er günstigere Preis der Gummis
Gruss
Markus
Re: Corsa C Irmscher 16 Zoll Signa
Hi ,
so was redcors gesagt hat ließ mir keine Ruhe und ich habe selbst in meiner ABE nachgeschaut (bisher schaute ich auch immer in der Online ABE bei Irmscher nach). Und siehe da Stand 10.04 und die Auflagen bestehen auch bei den 195/45 16.
Nun stellt sich die Frage:
Gibt es bauliche unterschiede zwischen den Radhäusern (VA/HA) der 4Loch Corsa C und der 5Loch, sodaß Irmscher verschiedene ABE´s ausgibt und sich so gegen genügend Freigängigkeit absichert oder ist es nur das Alter der ABE und es gibt eine neue die keine Auflagen für die Reifen aufweist.
Wollte das hier nun noch loswerden.
Ich werde also doch einer Eintragung nicht entkommen können, außer Irmscher gibt mir nächste Woche eine andere Auskunft, dann bin ich schlauer.
Gruss
Markus
so was redcors gesagt hat ließ mir keine Ruhe und ich habe selbst in meiner ABE nachgeschaut (bisher schaute ich auch immer in der Online ABE bei Irmscher nach). Und siehe da Stand 10.04 und die Auflagen bestehen auch bei den 195/45 16.
Nun stellt sich die Frage:
Gibt es bauliche unterschiede zwischen den Radhäusern (VA/HA) der 4Loch Corsa C und der 5Loch, sodaß Irmscher verschiedene ABE´s ausgibt und sich so gegen genügend Freigängigkeit absichert oder ist es nur das Alter der ABE und es gibt eine neue die keine Auflagen für die Reifen aufweist.
Wollte das hier nun noch loswerden.
Ich werde also doch einer Eintragung nicht entkommen können, außer Irmscher gibt mir nächste Woche eine andere Auskunft, dann bin ich schlauer.
Gruss
Markus