Seite 3 von 4

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:06
von B4D_Dr1ft
Gibts bilder von dem im tread so oft genannten boost beast?


hab außerdem jemanden der mir hilft und schon viele umbauten gemacht hat beim ford capri und VW usw unter anderem auch mittelmotor ausbauten

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:19
von Simon
mit 18/19 hab ich auch noch viel geträumt

ein post mehr *strike*

edit: mit nem motor im heck und nix vorne wirste deinem namen alle ehre machen :D

und dann kommt das wieder bei raus :D

http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=56571

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:25
von corsaminator
Simon hat geschrieben:mit 18/19 hab ich auch noch viel geträumt

ein post mehr *strike*

edit: mit nem motor im heck und nix vorne wirste deinem namen alle ehre machen :D

und dann kommt das wieder bei raus :D

http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=56571


*lol* geile zusammenhänge ;-)

ich glaub langsam wird wieder dumm... macht lieber dicht

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:43
von Capuchino
Waldbrand hat geschrieben:Achja, X32XE? Was soll das sein?

kann auch nen Y32SE gewesen sein...

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 16:04
von Waldbrand
Bin immer noch fürn C40SE, dazu noch Einzeldrossel, da kannst Du Schmidts-Katze niederfahren :D

Bild

Vermute mal, er meinte den Z32XE ausm Vectra GTS :)

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 21:12
von B4D_Dr1ft
Eigentlich mein ich den 3.2 ausem omega b aber C40 wär ja auch noch ne idee ^^

Simon ;)

gehe davon aus das die gewichts verteilung etwas hecklastig ist aber auch bisschen mittig kann ja zb tank und sound ausbau nach vorne verlegen wär auf jeden fall mal wars anderes.


zu deinen träumen eigentlich schade wenn man die schon nach nen 2-3 jahren übern haufen wirft ;)

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 21:58
von Fasemann
das (H)boostbeast hat kein heckantreib und auch keine allrad..

sondern 2 Motoren die unsynchron zueinader lauffen und sich gegenseitig ausbremsen und ins Turboloch fallen :D :D

sowas :
http://groups.msn.com/_Secure/0RAAUA!kUk9U!LCnEBtf3dwWpg0kfsM1vDm4ieVY*bDchiZMBp*Im2qjuypHqfyGTYWQqgmi44Jno5fDdohxq4SmOmPNG*A83EpJ9q0uMFMk/heck2.jpg

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 22:02
von Simon
dein "träumen" ist so realistisch wie ich mir nen A380 in garten stell um hanf drauf zu pflanzen

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 22:09
von Fasemann

Re: Heckantrieb

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 22:51
von Tigrabub
Hallo zusammen,

nun ich möchte an dieser stelle mal etwas ruhe reinbrigen. (hoffentlich gelingt es mir *g*)

wenn man alles zusammenfasst was "eigentlich" nicht realisierbar ist sind,

kardanwelle
getriebe
differenzial
aufhängung
platzmangel
+ diverse andere umbauarbeiten auf die ich jetzt mal nicht näher eingehen will.

Fakt ist ich habe damals schon im ersten forum einen thread darüber gestartet, habe mir diesen damals auch ausgedruckt, muss ehrlicher weise ein lob nochmal an ticar und michi loswerden die darüber einiges geschrieben haben!!!!!
nun wer hier im forum die suche benutzt ist klar im vorteil denn einen hecktriebler tigra gab es ja von opel als studie... (oranger tigra)
was ich an dieser stelle mal erwähnen möchte um dieses"eigentlich nicht realisierbare" etwas in den hintergrund zu stellen ist, damals war die rede schon von einem hecktriebler jedoch gab es vor jahren nicht diese umbausätze wie es heute gibt für 2 liter maschinen, bzw das fachwissen oder auch finanzielle gründe usw. .....
meine theorie war damals einen heckangetriebenes fahrzeug der marke opel (beispiel c-coupe) unter einen tigra zu setzen. klar mag das komisch klingen aber meiner ansicht nach (man möge mich da auch verbessern) sind die fahrzeuggrößen dieser beiden fahrzeuge fast identisch bzw ähnlich aufgebaut. Ich erinnere hier daran es gibt ja auch fahrzeuge halber teil kadett ander hälfte calibra oder sowas....

Schluss endlich ist das theorie nur da so muss jeder hier zugeben es ein finazieller großaufwand wäre das zu bewerkstelligen was theoretisch leicht sein mag jedoch auch schon an bauteilen oder dann auch am tüv scheitert. Jeder der einen hecktriebler einmal gefahren hat weiss vielleicht oder kann es sich sehr gut vorstellen wie das mit einem tigra sein muss. *sabber*

in diesem sinne viel spass mit dem was ihr drauss macht!

grüße andy

ps. fragte auch im ersten forum nach einem V8 im Tigra, da hiess es gibts ned, tja es gab ihn doch jahre später :-)