andere tachoscheiben

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von The Alchemist »

No-More hat geschrieben:passen die zeiger vom golf oder seat ??? oder muß ma da was umändern ? bohrung oder sowas?!
hat er doch grad gesagt, oder? :)

Also, hab hier grad meine Golf Nadeln vor mir liegen:

Tacho und Drehzahl, würde ich sagen, das loch ist zu Groß, muss man also irgendwie enger machen.

Die bohrungen von Tank und Temperatur sind auch zu groß.

Die Idee von Tigradriver82 is gar net so übel, original Fassung abdremeln und Tigra Fassung drankleben. Am besten mit Sekunden, Montage oder 2 Komponentenkleber.

Sollte das einem zu knifflig sein, bringt des Teil vorbei und ich machs, mach gern so kniffelige Arbeiten... :)

mfg. Flo
Benutzeravatar
fire-dragon

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von fire-dragon »

hallo,

habe auch lange zwischen plasma scheiben und 12 uhr scheiben rum überlegt. habe mir dann doch die scheiben von der firma heiz geholt und zwar diese mit gebürstetem alu und blauer durchleuchtung.
habe dann meinen tacho komplett mit smd-leds umgebaut und ausgeleuchetet. vorteil hierbei ist dass diese einen größeren abstrahlwinkel als leds haben und die beleuchtung dadurch gleichmäßiger und nicht so punktuell wie mit normalen leds wird. habe insgesamt auch an die 40 blaue smds verbaut und dazu noch die durchleuchteten golf 4 zeiger eingebaut.
jedoch sollte man dazu doch schon gut und fein löten können da diese nur wenige millimeter groß sind.

bild seht ihr ja als benutzer bild, kann demnächst aber auch gerne eine grafik hochladen.

hoffe konnte euch weiterhelfen.
Benutzeravatar
stevie

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von stevie »

das sieht schon absolut geil aus ich überlege auch gerade immer aber mir sind die noch immer zu teuer(wo du hast) wo hast du die led`s her wo du da eingelötet hast?
wieviel haben die scheiben bei dir gekostet?
mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von The Alchemist »

Die LEDs bekommste zum Beispiel bei reichelt. nimmste am besten die Osram Top LED.

mfg. FLo
Benutzeravatar
fire-dragon

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von fire-dragon »

also,

wie gesagt die golf zeiger müssen schon leicht angepasst werden. zunächst müssen die langen zeiger von kmh und dzm gekürzt werden. hierzu einfach mit ner feinen feile von oben herab (also sichtbare Kante) abfeilen und darauf schauen dass man die rundung beibehält.
man schleift damit zwar den oberflächlichen Lack der kante ab, aber das macht nix. geht man einfach in ein bastelgeschäft und holt sich lichtdurchlässige glasmalfarbe in der gwünschten durchleuchtende farbe.

die smd-leds bekommst du zwar auch bei reichelt aber ich finde die hier deutlich besser, kommen aus der automobil-industrie. kannst auch mischen lassen, d.h. 40 blaue und 10 rote oder so für zeiger. würde aber immer mehr miteinplanen da man doch ein gewisser verluste beim löten hat, sind ja so winzig.

http://cgi.ebay.de/50-x-SMD-LED-0603-ti ... dZViewItem

die lötet man am besten auf eine art kreis der in das tachogehäuse, so dass es passt ohne etwas dabei zu stören. also ein kreis mit plus und minus draht für geschw. und einer für dzm. die smds werden dan im gleichmäßigen abstand (siehe abstand werte der tachoscheibe) mit vorwiderstand angelötet (würde keine reihenschaltung empfehlen) für tank und temperatur so kleinere halbrunde kreise.

zu der zeigeraufnahme. bei dem geschwindigkeits.zeiger hat bei mir die aufnahme der nadel gepasst, musste nur ein wenig an der aufnahme gekürzt werden. das selbe habe ich auch beim dzm gemacht, jedoch ist hierbei das loch zu groß. dafür habe ich 2-komponenten-knet-klebemasse von uhu geholt rein damit und auf die aufnahme. ist nach 2min bombenfest. das gleiche muss man auch bei den zeiger von temp und tank machen, dann geht das.

wenn diese auch beleuchtet sein sollen dann wird das ganze wie im workshop (auf der mutterseite) zur qual, dabei muss man extrem genau arbeiten und schauen dass die bauteile der smds nicht an der vorspannungs,feder der nadelaufnahme etc. schleifen.

hoffe konnte dir weiterhelfen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: andere tachoscheiben

Beitrag von The Alchemist »

fire-dragon hat geschrieben: die smd-leds bekommst du zwar auch bei reichelt aber ich finde die hier deutlich besser, kommen aus der automobil-industrie.
http://cgi.ebay.de/50-x-SMD-LED-0603-ti ... dZViewItem
Das ganz normale LEDs... auch Die Automobil Industrie kauft im Großhandel, genau wie Reichelt... :)
Aber, da man als normal Sterblicher da net kaufen kann, bleibt einem nur Apotheken wie Reichelt, oder halt Ebay...

Die LEDs bei Reichelt, die Osram Top LED is halt von der Bauforn her bissl grösser und daher für etwas ungeübtere, die das net beruflich machen leichter zu Löten.

ausserdem dürften die heller sein, weil die nen grösseren "Die" (der Halbleiter Chip innendrin) haben als die 0603er...

wenn einer umbedingt welche von Ebay will, nehmt weigstens 0805er, besser noch 1206er Bauform, die sind einfach grösser und leichter zu handhaben...

mfg. Flo
Antworten