Seite 3 von 3
Re: Kühler+Schläuche mal wieder bei C20XE
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 13:15
von fate_md
Also in der Stadt im Stau geht bei mir auch trotz neuem Klimakühler nach n paar Minuten Stillstand (in der Fahrt nie) der Lüfter an, aber dazu isser ja da, sehe da kein Problem. Sowie man sich n bissl fortbewegen kann ist die Temp recht konstant bei um 92°
Re: Kühler+Schläuche mal wieder bei C20XE
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:05
von Franky1109
Dann kann man ja ein Fazit ziehen. Was sagen uns alle die Beiträge? Neuen Kühler kaufen ist Gold wert! Egal ob mit Klima oder ohne, Hauptsache neu muss er sein. So wie es scheint, ist ein Kühler auch ein Verschleißteil.
Re: Kühler+Schläuche mal wieder bei C20XE
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 10:52
von Zero
wenn ich mir schon einen neuen kühler um zuge eines umbaues hole dann hol ich mir doch gleich den passenden klima kühler inkl zubehör und bau den dann ein! sooo viel mehr kostet das nicht und man hatt damit reserven!
Re: Kühler+Schläuche mal wieder bei C20XE
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 17:26
von blackdevil2k1
wie ichs schon gesagt habe ... wenn der wagen trotz freiem klimakühler zu warm wird ist irgendwas anderes faul ... meiner wird auch bei 200 auf der bahn net zu heiß ... und das ohne eine komisches -20° thermostat ... ich hab ein ganz normales serien thermostat ... habe aber dafür einen lüfterschalter der bei 95° einsetzt ... und mein kühler geht ab und zu im stadtbedtrieb an wenn man an die ampel kommt... dh ... so heiß kann meiner gar nicht sein auch wenn die anzeige im cockpit nachm mond geht... der schalter schaltet wohl recht genau...
Re: Kühler+Schläuche mal wieder bei C20XE
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 08:37
von AndyD
Danke für die Antworten....
Aber was ist mit meiner anderen Frage....neue Schläuche, für Kühlwasser, Ölkühler und Luft ebenso wie Unterdruckleitungen...wo kann man sowas her bekommen ausser von Opel????
MfG
AndyD