Wargh Kabelbrannt ARHHH

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von SiMsound »

Frag doch mal den Tüv ob eine Lüsterklemme im KFZ Zulässig ist. Der wird dich nur sehr ungläubig anstarren. Die Dinger sind für den Heimgebrauch und haben definitiv! im Fahrzeug nichts aber auch gar nichts verloren.
DSchleisschlich gibt es ja auch keine Lüsterklemme ab Werk in einem Auto. Aus gutem Grund.
Wer Lüsterklemmen verwendet pfuscht!! Um es mal auf den Punkt zu bringen.
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von corsa2000 »

kai9r hat geschrieben:Seit wann haben Lüsterklemmen im Auto nix verloren?
...
Eine Kabelverbindung im Auto muss temperatubeständig, feuchtigkeits-, vibrationsfest sein. Mindestend letzteres ist ein Verbindung mit Lüsterklemme nicht. Deshalb sind sie VERBOTEN im KfZ.
Das beste und haltbarste ist ne saubere Lötverbindung mit Schnumpfschlauch drüber...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von VeNoM »

für den remoteanschluß reichen Stromdiebe oder auch Quetschverbinder wie ihr sie auch immer nennen wollt ;) das kannste später wenigstens wieder entfernen und abisolieren.

Klar kann mans auch am Zündungsplus anschließ nur dumm wenn die Amps weiter an sind solange wie die Zündung an ist obwohls radio ausgeschaltet ist
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von The Alchemist »

[quote="Waldbrand"]Vorteil von Remote-an-Z&#252]
Ich nicht, weil ich ohne Amp nix höre... :D

zum Thema Lüsterklemmen:
Wer Lüsterklemmen verwendet pfuscht nicht automatisch, im Elektrik (nicht Elektronik) Bereich sind die an der Tagesordnung. man darf damit nur keine Flexiblen Leitungen mit mehreren drähten verwenden, sondern nur starre mit einem masiven Draht. alles andere wird beim zuschrauben gequetscht und bricht früher oder später ab. im Auto mangels starrer massiver drähte also eher unbrauchbar.

Bitte Quetschverbinder, oder sogenannte Stoßverbinder nicht mit stromdieben verwechseln, Stromdiebe sind pfusch, Stoßverbinder, am besten noch mit zusätzlicher schrumpfbarer isolierung dagegen, das beste was man nehmen kann, neben löten.

generell gilt übrigens auch, wie schon erwähnt, der verbraucher gibt den Strom an, nicht die Stromquelle, wenn du ne LED über 100mm² an Zündplus hängst zieht die immernoch 20mA


mfg. Flo
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von Simon »

[quote="Waldbrand"]Vorteil von Remote-an-Z&#252]
das versteh ich grad nicht :confused:

ich hab remote an remote und brauch auch keine zündung, schlüssel rein, einma zündung an, zündung aus, schlüssel stecken lassen und das radio lüppt weiter ;)

ziehstn schlüssel und das schloss "schnappt" so aus is auch mitm radio sense

dat is glaub ich standartmäßig so eingebaut herr waldmeister :P also tu dich ma net so als elektrokünstler hier darstellen :P
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von ruffy05 »

[quote="Simon"]das versteh ich grad nicht :confused:

ich hab remote an remote und brauch auch keine zündung, schlüssel rein, einma zündung an, zündung aus, schlüssel stecken lassen und das radio lüppt weiter ]


hast du nen tigra oder corsa B? also ich habe diese funktion nich!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von onkelnoll »

müsste eigentlich bei beiden gleich sein.
habe corsa b und es ist genauso.
zündung aus und das radio mit endstufen läuft weiter, bis der schlüssel abgezogen wird.
radio geht halt über zündplus an, endstufen über remote von radio. so, wie es auch sein sollte.
amps über direktes zündplus vom auto wäre schmarn, da, wie hier schon angemerkt, dann die amps auch an sind, wenn das radio aus ist.

mfg
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von Waldbrand »

[quote="Simon"]das versteh ich grad nicht :confused:

ich hab remote an remote und brauch auch keine zündung, schlüssel rein, einma zündung an, zündung aus, schlüssel stecken lassen und das radio lüppt weiter ]

Zündung an = Radio und Endstufe läuft
Zündung aus, aber schlüssel im Schloß = Radio funktioniert, Endstufe aber nicht. Schlüssel ausm Schloß ziehen, Radio geht nich mehr, lässt sich auch nich einschalten.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von SiMsound »

Bei allen Opels ab der Corsa b Generation ist der so genannte S Kontakt standard.
Sollte das nicht funzen einfach S Kontakt an der Lenksäule neu abgreifen.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH

Beitrag von onkelnoll »

Waldbrand hat geschrieben:Zündung an = Radio und Endstufe läuft
Zündung aus, aber schlüssel im Schloß = Radio funktioniert, Endstufe aber nicht. Schlüssel ausm Schloß ziehen, Radio geht nich mehr, lässt sich auch nich einschalten.
ist das jetzt ne frage?
wo ist denn der remote deiner endstufe angeschlossen am radio remote ausgang oder direkt an zündplus?
Antworten