
X18XE1 Kurbelwelle
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X18XE1 Kurbelwelle
auf den blöcken die ich bisher gesehen hab war das eingeschlagen! beim x14xe steht x14xe drauf das weiss ich sicher also nicht nur der hubraum 

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: X18XE1 Kurbelwelle
Ich hab ja auch gesagt, dass es nicht gerade legal gewesen wäre, wenn ich nen X16XE einbaue und dem TÜVer gesagt hätte es wäre ein X14XE.
Bei einem Austausch des Blocks sieht es aber anders aus. Das zählt als Reparatur oder Leistungssteigerung. Es wäre jedoch günstiger diesen Umbau als Motorumbau nach Umrüstkatalog abnehmen zu lassen, als die für eine Leistungssteigerung erforderlichen Gutachten beizubringen.
Die Kanäle im Zylinderkopf spielen gar keine Violine, da ist der Durchsatz des Einlasskrümmers wesentlicher. Zumal ich die mm als Fertigungstolleranzen ansehen würde. Schließlich sind die Einlasskrümmerdichtungen und die Einlasskrümmer beim X16XE und beim X14XE genau identisch. Der einzige Einlasskrümmer der wesentliche Unterschiede dazu aufweist ist der C16XE. da ist das Oberteil aus GFK, somit Strömungsgünstiger. Zusätzlich fehlt die Aufnahme fürs AGR.
Bei den Köpfen sind die Ventile auch vollkommen identisch.
Somit passt unter einen C16XE Block der Zylinderkopf vom X14XE ohne Probleme. Da dann nur noch das Steuergerät auf X16XE umgestellt werden muss, hab ich ohne Probleme einen X16XE.
Sekundärluftpumpe ausbauen bedeutet Euro 1 kassieren. Es gibt nicht ohne Grund Kaltlaufreglerkits für viele andere Opelmotoren. Das ist wirklich Steuerhinterziehung, genauso wie das AGR deaktivieren.
little-blue
Bei einem Austausch des Blocks sieht es aber anders aus. Das zählt als Reparatur oder Leistungssteigerung. Es wäre jedoch günstiger diesen Umbau als Motorumbau nach Umrüstkatalog abnehmen zu lassen, als die für eine Leistungssteigerung erforderlichen Gutachten beizubringen.
Die Kanäle im Zylinderkopf spielen gar keine Violine, da ist der Durchsatz des Einlasskrümmers wesentlicher. Zumal ich die mm als Fertigungstolleranzen ansehen würde. Schließlich sind die Einlasskrümmerdichtungen und die Einlasskrümmer beim X16XE und beim X14XE genau identisch. Der einzige Einlasskrümmer der wesentliche Unterschiede dazu aufweist ist der C16XE. da ist das Oberteil aus GFK, somit Strömungsgünstiger. Zusätzlich fehlt die Aufnahme fürs AGR.
Bei den Köpfen sind die Ventile auch vollkommen identisch.
Somit passt unter einen C16XE Block der Zylinderkopf vom X14XE ohne Probleme. Da dann nur noch das Steuergerät auf X16XE umgestellt werden muss, hab ich ohne Probleme einen X16XE.
Sekundärluftpumpe ausbauen bedeutet Euro 1 kassieren. Es gibt nicht ohne Grund Kaltlaufreglerkits für viele andere Opelmotoren. Das ist wirklich Steuerhinterziehung, genauso wie das AGR deaktivieren.
little-blue
Re: X18XE1 Kurbelwelle
[quote="Zero"]auf den blöcken die ich bisher gesehen hab war das eingeschlagen! beim x14xe steht x14xe drauf das weiss ich sicher also nicht nur der hubraum ]
Also auf meinen zwei 8V SM Blocken (X12SZ und X16SZR) war jedes mal ganz groß die Literzahl eingegossen. die Ziffern waren bestimmt 5-7cm hoch.
Aber keine Ahnung, wie es mit 16V Motoren aussieht?
Gruß Pic
Also auf meinen zwei 8V SM Blocken (X12SZ und X16SZR) war jedes mal ganz groß die Literzahl eingegossen. die Ziffern waren bestimmt 5-7cm hoch.
Aber keine Ahnung, wie es mit 16V Motoren aussieht?

Gruß Pic
Re: X18XE1 Kurbelwelle
Habe gerade extra meinem C20XE überholten block angeschaut , dort fehlt diese aufgegossene BezeichnungPicmasta hat geschrieben:Also auf meinen zwei 8V SM Blocken (X12SZ und X16SZR) war jedes mal ganz groß die Literzahl eingegossen. die Ziffern waren bestimmt 5-7cm hoch.
Aber keine Ahnung, wie es mit 16V Motoren aussieht?
Gruß Pic
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: X18XE1 Kurbelwelle
also ich hab nen kompletten x14xe, nen kompletten c16xe und ne powerbox daheim, momentaner stand der dinge wäre dann c16xe block, x14xe kopf...wäre dann ja ein x16xe und dann eben noch die box drauf...sollte dann denk ich im vergleich zum normalen x14xe schon ne ecke besser gehen
Re: X18XE1 Kurbelwelle
das mit sicherheit aber eintragen musste den ja als x16xe lassen wegen dem mehr hubraum auf den kommts ja an bei der steuer 

- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: X18XE1 Kurbelwelle
[quote="Zero"]das mit sicherheit aber eintragen musste den ja als x16xe lassen wegen dem mehr hubraum auf den kommts ja an bei der steuer ]
ja also des eintragen oder die steuer bringt mich dann au nimma um, des teuerste wird eh des überholen vom block...aber laut der damaligen mail vom dirk (hab angefragt was es kostet die ansaugbrücke im durchmesser zu vergrößern) worauf er sowas meinte des wäre des schlimmste was ich machen könnte, und er würde danach schlechter als vorher gehen(er ist auch auf die köpfe eingegangen) wärs echt schlauer den mit den kleineren känalen zu verbauen, und au nur dann wärs ja 100%legal, weil mim c16xe kopf liegt des agr ja automatisch still;-) was ich aber noch weiß war des der conni damals die seku rausgelassen hat, und dann auf euro2 zurückgestuft wurde, weiß aber nicht wies bei meinem bj97 damit ausschaut
ja also des eintragen oder die steuer bringt mich dann au nimma um, des teuerste wird eh des überholen vom block...aber laut der damaligen mail vom dirk (hab angefragt was es kostet die ansaugbrücke im durchmesser zu vergrößern) worauf er sowas meinte des wäre des schlimmste was ich machen könnte, und er würde danach schlechter als vorher gehen(er ist auch auf die köpfe eingegangen) wärs echt schlauer den mit den kleineren känalen zu verbauen, und au nur dann wärs ja 100%legal, weil mim c16xe kopf liegt des agr ja automatisch still;-) was ich aber noch weiß war des der conni damals die seku rausgelassen hat, und dann auf euro2 zurückgestuft wurde, weiß aber nicht wies bei meinem bj97 damit ausschaut
Re: X18XE1 Kurbelwelle
frag halt nochmals nach was er von der kombination 1.6er block oder sogar größer wenn man den 1.6er überholt
mit 1.4er kopf usw hält!
ob das mit der seku rauslassen soo einfach geht müsstest auch erst mal nachfragen da der x14/16xe ja immer eine hatte sogar wo die noch euro2 hatten hatten die schon die seku dran
wenn es geht darfste aber problemlos auf euro2 gehen! siehe zb euro2 grenzen fürn c20xe mit euro2 das geht ja sogar noch bei 2000ern

ob das mit der seku rauslassen soo einfach geht müsstest auch erst mal nachfragen da der x14/16xe ja immer eine hatte sogar wo die noch euro2 hatten hatten die schon die seku dran

wenn es geht darfste aber problemlos auf euro2 gehen! siehe zb euro2 grenzen fürn c20xe mit euro2 das geht ja sogar noch bei 2000ern

- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: X18XE1 Kurbelwelle
es soll dann halt doch ne gewisse leere im motorraum herrschen, und da stört die seku schon sehr...mal mim tüver reden;-)
Re: X18XE1 Kurbelwelle
könntest die seku ja versetzen
ein paar astras haben die zb beim radkasten hinter der front! und dann einfach ein schönes rohr zum krümmer und da ne blende drüber fertig *g*
