Seite 3 von 3
Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:02
von undertaker
Witzbolt... die Naben muß man aber abdrehen wenn man die großen Gelenke fahren will und von der Lösung mit den Audi Radlagern und die Achsschenkel ausspindeln bin ich auch nicht begeistert, du weißt doch ganz genau was ich meine!
Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:08
von Fummy
Logsich weiß ich es...nimm doch nicht alles so ernst!!!
Allerdings gibt es keine andere Lösung die mir bekannt ist, und ich kenn beide Varianten und beide halten!
Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:14
von undertaker
Ja, halten tut beides, aber die Leistung erhöhen und Material wegnehmen finde ich nicht so gut, ich hab da schon eine Idee aber ich werde mich erst dazu äußern wenn es auch funktioniert.
Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:15
von Fummy
Logisch nicht Ideal aber hält auch Leistungen über 300 PS aus

Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 19:04
von corsa2000
Tigra16VLM hat geschrieben:Es gibt keine Adapter sagst du??? Totaler Mist (Sorry) ein freund von mir hat auf seinem D Kadett Calibra Turbo felgen drauf und hier siehst du mal wie so was aussieht von 4/100 auf 5/10:p
Hoffe es ist dir klar was du hier siehst
Ich sehs nicht und kanns auch nicht glauben. BTW welcher Cali hat 5/100LK?

Zumindest nicht der Cali von Opel...
Re: Radnabe 5x110 für kleine Gelenke
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 14:29
von Tigra16VLM
Jo 5/110 und wenn dus net glaubst isses mir auch wurst
