Schlechte Beschleunigung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von eXistenZ »

Nö prinzipel net. Hast halt höheren verschleiß und mehr spritkosten. Immer schön warm fahren.
So wie sichs anhört hast den Tigi ja noch net lang und ich denk er ist dein erster wagen. Glaub mir das mit dem hoch drehen und immer aufm gas stehen gibt sich auch wieder mit der Zeit.
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von DwayneJohnson »

Hi hehe ja hab den scho ne weile, aber bin gradmal 2000 kilometer mit dem gefahren und meistens nur auf der Autobahn, der war halt die meiste Zeit in der Werkstatt :-)
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von Damnation »

Wir hatten es am anfang noch vom Benzinfilter.
Ist es wirklich wichtig den zu wechseln?

ich war bei nem kollegen der bei Opel schafft.
er hatte noch keinen gehabt der deswegen schlechter lief.
Begründung von ihm war dass unser Benzin hier in Deutschland
sehr sauber ist und dass sich nix im Filter absetzt.
WEnn man aber im ausland rumfährt, dann sollte man schon schauen
dass er regelmäßig gewechselt wird.

mfg
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von eXistenZ »

Solltest ihn schon mal wechseln zumindest würd ich das nach min 100.000 km machen. Das mit dem Sprit stimmt bedingt. Mein Vater hat damals mit seinen Omega nur in der Tschechei getankt bis es ihm die kolben in die Ventile geschlagen hat und der kopf am ***** war. Der sprit ist nicht so sauber wie unserer und die Oktan zahlen schwanken auch. Bei uns kommt es angeblich darauf an wo du Tanken gehst. Laut mehrerer ausagen währe der Sprit an billigtankstellen SB Tanken usw. auch nicht der beste im gegensatz zu Markentanken wie Aral oder Shell. Musst also selber wissen was machen willst und ob mehr bezahlen willst für eigentlich das gleiche. Spritfilter sind 10 Eus und ne sache von 15 min arbeit.
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von llcoolja »

ich glaube kaum das es am sprit gelegen hat sondern am zahnriemen.....
was kann den der sprit dafür das der kolben die ventile zerschlägt
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von eXistenZ »

Du keine ahnung war damals grad mal 9 oder 10. Ich weis nur das er noch gefahren is sich aber anhörte wie ein Traktor. Zahnriemen war definitiv nicht gerissen. hab den Kopf damals gesehen waren schöne abdrücke darinn. Ich hatte damals null anhung von motoren wie wohl ziemlich alle hier. Mein Vater hat damals nur gemeint es wär der Sprit gewesen. So muss es ihm gesagt worden sein. Er hat damals den kompletten motor ausgetauscht. War ein 2,0 i der gleiche wo auch im Kadett GSI verbaut worden war.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Beschleunigung

Beitrag von Amok »

DwayneJohnson hat geschrieben:also macht es nix aus, wenn ich immer in höheren Drehzahlen erst Schalte?
im warmen zustand? hab nähmlich kein bock das die zylinderkopfdichtung wieder kaputt geht :-)
Um ein Auto nicht zu "überdrehen" ist der Drehzahlbegrenzer da. Imho liegt die maximale Drehzahl, die man dauerhaft fahren kann bei 6500u/min ... Du könntest also laut Opel stundenlang kurz vorm Begrenzer fahren.
Antworten