Seite 3 von 5
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 20:39
von Compact850V
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Ja,klar.Geht schon.Aber nicht einfach so plug & play

Ist eben nicht so einfach durchfürbar und nur mit dem Getriebe ists dann nicht getan

Siehe meinen Post
MfG Tigra2.0 16V
das stimmt wohl. aber machbar is es

Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 14:01
von Fuhma
Gibt es denn irg.ein anderes Getriebe das da dran passt das aber wenigsten im 5. gang länger übersetzt ist? ich find das echt nich lustig wenn mir bei 200 der drehzahlbegrenzer rein haut weil der motor hat doch genug power um auch eine längere übersetzung locker hoch zu tuoren...
( ich lese grad das ich wohl langsamer tippen muss weil ich mich sonst verhaspel... ;-) )
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 14:22
von llcoolja
Also ich hätte auch nix gegen einen längeren 5 gang oder vielleicht einen 6ten.....da kann ich auf der bahn dann 180 fahren und den 6 einlegen dann sind die drehzahlen trotzdem nicht so hoch. habe den X16XE im Tigra
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 16:50
von The Alchemist
Die Frage ist dann halt, ober der Motor im 6. Noch genügend drehmoment hat um überhaupt den Luftwiderstand zu überwinden, wenn das nemmer gegeben is, wirste nur langsamer im 6.
Aber schön wärs definitiv, ein längerer 5er is doch bestimmt machbar, oder?
mfg. Flo
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 17:08
von Tigra2.0 16V
Gibt eine Möglichkeit die Plug & Play ist.
Der Tigra mit X16XE hat Serie das F15 CR 3.74:1 Getriebe dran.
Übersetzung:
1. 3,727
2. 2,136
3. 1,323
4. 1,121
5. 0,892
R 3,308
Es gibts dann als Alternative das F15 WR3,55 Getriebe.
Das hat diese Übersetzung:
1. 3,727
2. 1,960
3. 1,323
4. 0,946
5. 0,756
R. 3,308
Das gabs im Astra F mit folgende Motor:
X17DTL Dieselgetriebe
Is aber nicht leicht zu finden.Muß man schon suchen.
Und im Vectra B X16XEL das F15 WR4,19 Getriebe
Achtung:
Das CR Getriebe war auch im Astra F verbaut.Das bringt euch aber nix.
Ansonsten noch diverse F13.Die gabs etwas öfters.
MfG Tigra2.0 16V
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 17:29
von Wonninet
ich denke immer nur

wenn ihr euch mit dem scheiss befasst, es ist ums mal einfach zu sagen ein sinnloses unterfangen da es kein wirklich optimales getriebe (leicht zu beschaffen) gibt ausser das F15 was dran ist... und es wird kein Getriebe mit 6tem Gang geben,und wenn einer von euch Pappnasen nen F20 an den X16XE baut dann braucht ihr nicht mal mehr in den 5ten schalten weil der motor gar nich so weit kommt...
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 17:59
von Iceman
Und wer höher drehen will als der Begrenzer, lässt sich den einfach per STG Anpassung höher setzen..

immernoch bei weitem billiger als nen anderes Getriebe zu verbauen.
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 00:09
von Compact850V
Wonninet hat geschrieben:ich denke immer nur

wenn ihr euch mit dem scheiss befasst, es ist ums mal einfach zu sagen ein sinnloses unterfangen da es kein wirklich optimales getriebe (leicht zu beschaffen) gibt ausser das F15 was dran ist... und es wird kein Getriebe mit 6tem Gang geben,und wenn einer von euch Pappnasen nen F20 an den X16XE baut dann braucht ihr nicht mal mehr in den 5ten schalten weil der motor gar nich so weit kommt...
doch schau dir die übersetzungen vom f20 an

Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:09
von Wonninet
bei dem gewicht macht die übersetzung am kleinen 16V auch nicht mehr spass
Re: f28-Getriebe(6-Gang)
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 16:23
von opelixe
Das F15CR aus dem Astra F X16xel (iA=3,55), ist im 5.Gang und einigen anderen
genauso wie das F20 (iA=3,55) übersetzt
Gruß Erik