f28-Getriebe(6-Gang)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Starter-Kit

f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Starter-Kit »

Hiho,
mal ne (vllt) dumme frage, aber würde des getriebe auch auf nen c16xe passen, oder ne andere möglichkeit für nen 6. gang?^^ wäre schon ne verlockung, meinerseits jedenfalls, son 6. gang. :)
danke schonmal.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Iceman »

Gegenfrage, was nützt dir nen 6. Gang beim C16XE ? Es bringt überhaupt nix..
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

1.Passt nicht ohne Veränderungen.F28 is Big Block Getriebe,C16XE is Small Block Motor.

2.Deinem Motor fehlt die Kraft um es richtig nutzen zu können.

3.F28 is für dein Vorhaben zu aufwendig,zu teuer und bringt dir rein garnichts außer das du prahlen kannst.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Wonninet

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Wonninet »

ich würd nich damit prahlen so nen schweres getriebe an so nen kleinen motor zu bauen , den 6ten kannste dann bergab und im freien Fall benutzen, sonst gar nicht
Benutzeravatar
Compact850V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Compact850V »

an schrauben kann man es an den 1.6 mit passender kupplungsscheibe aber is total sinnlos für deine zwecke. besser wäre nen m20 aber da is der umbauaufwand noch höher
Benutzeravatar
Corsa B 16V
Senior
Beiträge: 134
Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Corsa B 16V »

Ich würde es auch sein lassen... Das F28 ist ein tolles Getriebe, allerdings braucht man genügend Drehmoment und Leistung damit es richtig Spass macht. ;-)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Compact850V »

Corsa B 16V hat geschrieben:Ich würde es auch sein lassen... Das F28 ist ein tolles Getriebe, allerdings braucht man genügend Drehmoment und Leistung damit es richtig Spass macht. ;-)

toll is nur dran das es bis zu 750nm verkraftet außer im vierten gang weil der am schwachsten ist am f28.
nachteile sind aber leider dadurch, schlechte schaltbarkeit bei drehzahlen über 7000u/min, zu schwache syncronringe für die schweren getriebewellen...
ein m32 oder f40 ist da scho besser aber das hat noch keiner über jahre mit 550nm gefahren wie ein f28...
Benutzeravatar
nova

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von nova »

Für die Smallblockmotoren bzw F19/F13 Getriebe gibt es 6GAng umrüstsätze von Quaife. Kosten aber einiges ;)
Iceman hat geschrieben:Gegenfrage, was nützt dir nen 6. Gang beim C16XE ? Es bringt überhaupt nix..
das würde ich so nciht sagen das nen 6ter gang nichts bringt am c16xe oder allgmeein am smallblock.

Allerdings wird das F28 mit der Gangabstufung nichts bringen.

Aber nen passend abgestuftes 6.Gang-Getriebe bringt mit sicherheit was ;)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Compact850V »

nova hat geschrieben:Für die Smallblockmotoren bzw F19/F13 Getriebe gibt es 6GAng umrüstsätze von Quaife. Kosten aber einiges ;)



das würde ich so nciht sagen das nen 6ter gang nichts bringt am c16xe oder allgmeein am smallblock.

Allerdings wird das F28 mit der Gangabstufung nichts bringen.

Aber nen passend abgestuftes 6.Gang-Getriebe bringt mit sicherheit was ;)
ja m20/6 wäre gut ;)
Benutzeravatar
nova

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von nova »

Compact850V hat geschrieben:ja m20/6 wäre gut ;)
das probelm am m20/6 ist die halterung. du bekommst es nicht fest. ausserdem hat würde man andere antriebswellen benötigen.
Antworten