Seite 3 von 3

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:37
von TigerBabe
Hallo

habe mir eine eigene Dichtung beim X16XE eingebaut.
Kein Motor-Notlauf-Programm!!! Nur mehr Feuer in mittlere Drehzal ;) (Ein gesäuberter Ansaugtrakt vorausgesetzt)

MKL leuchtet auf, sobald man mal etwas mehr Gas gibt und dann sofort runter geht vom Gas, also Schubbetrieb. Da hier dann eine Regeldifferenz erkannt wir. Aber sont passiert nix.

Sollte man immer nur ganz sanft und wenig beschleunigen, leuchtet es garnicht.

Nach ca 5-8 Minuten leuchtet die MKL dann bei mir immer.....vorher nie.

Tschau TB

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: So 5. Nov 2006, 13:04
von Mike2004
wenn einer noch so eine modifizierte agr dichtung haben möchte, ich habe noch eine rumliegen die genauso wie die originale ist, nur das große loch inne mitte ist zu und das loch fuer die hubbewegung ist offen

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: So 5. Nov 2006, 13:47
von sanne
ich war gestern nochmal beim opelhändler mit dem bild. ich mußte sowieso noch was abholen für meinem mann seinen astra. da hab ich auf einmal bekommen. nur die nummer stimmt nicht. ich hab die rechnung, die nummer ist 91 06 319. bezahlt hab ich 7,07 euro. habs drin aber gefahren damit bin ich noch nicht. erst morgen früh. mal sehen

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 17:40
von Caoten Corsa
mal ne blöde frage hab jetzt einiges gelesen über das thema.
Aber wie sieht es aus wenn ich keine normale software aufem steuergerät hab sondern das eprom von manzel oder dbilas weil meine MKL geht überhaupt nicht mehr an wenn was ist also seh ich ja auch nicht wenn ein fehler vom agr gespeichert ist sofern es überhaupt noch gespeichert wird????

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 18:10
von Thommybeluga
Moinsen.

Normal ist es völlig egal, was für eine Software aufgespielt ist. Die Diagnose wird bei einem Tuning-Chip nicht verändert und funktioniert genau wie mit einem Serien-Chip.

Früher hat Mantzel bei solchen Eingriffen nahezu bei jedem Fahrzeug die Diagnose totgelegt, weil deren Datensätze voll ***** waren und die MKL dauernd angegangen wäre.

Normal muss die MKL trotz Tuningchip noch gehen. Man sollte sich halt was gutess gönnen. ;)

Zieh doch einfach mal bei laufendem Motor den Stecker vom LMM ab oder vom Temp.Fühler Wasser fürs STG und dann müsste die MKL auf jeden Fall angehen.

AGR Defekt?????

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 21:44
von Raffaelo
Hallo zusammen
also laut der opelwerstatt ist bei meinem 1,2 !6 V das AGR defekt und deswegen würde immer wieder die MKL aufleuchten heißt das jetzt wenn ich diese dichtung einbau da das s AGR abgeschaltet ist und die MKL wegen diesem fehler nimmer aufleuchtet und der motor weiterhin läuft als würde das AGR funktionieren ??????

MFG Raffaelo

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 21:46
von little-blue
Nein,

dann bringt Dir der Motor den Fehler, dass Dein AGR defekt ist, weil keine Unterdruckverändeung bei geöffnetem AGR erkennbar ist.

little-blue

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 22:16
von Raffaelo
ok dann muß ich mal so fragen was bringt es wenn ich die dichtung einbauen sollte

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 22:19
von KnC
Von einem KFZ-Mechaniker weiß ich auch dass es sowas gibt. Opel macht die neuerdings zu. Dazu sollte noch eine neue Motorelektronik aufgespielt werden. Aber das Auto sollte auch ohne das AGR die Abgasnorm packen. Meins ist nämlich auch hinüber und ich sehe es selbst ned ein, ein neues zu kaufen. Dann habe ich noch von einer Möglichkeit gehört in dem man irgendwie ein totes AGR Ventil reinbaut. Und somit gibt's auch keine Fehler und wie gesagt sollte es auch so durch die ASU gehen