AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Huppes

AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Huppes »

Dieser Beitrag dient nur zur Info.

Ich hab heut durch Zufall erfahren das es Abhilfedichtungen für das AGR Ventil beim FOH gibt.


Bild

Bild

So sieht die Dichtung aus hat 7,25€ gekostet und die einzige Nummer die drauf steht lautet 55550700.

Ich denke mal da wird der ein oder andere dankbar für sein.
Benutzeravatar
J.P.K.

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von J.P.K. »

ja und wie sieht das dann mit der mkl aus? die leuchtet dann hin und wieder, oder haben da die schlauen leute von opel ne lösung gefunden?
Benutzeravatar
Huppes

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Huppes »

Ne dazu hab ich leider keine Info aber ich finds ja schonmal gut das sie einsehen dass das AGR Ventil einfach nur ne Fehlkonstruktion ist. Außerdem spart man sich die Arbeit selbst was anzufertigen.
Benutzeravatar
J.P.K.

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von J.P.K. »

Huppes hat geschrieben:Ne dazu hab ich leider keine Info aber ich finds ja schonmal gut das sie einsehen dass das AGR Ventil einfach nur ne Fehlkonstruktion ist. Außerdem spart man sich die Arbeit selbst was anzufertigen.
das stimmt, zumal die teile bei ebay teilweise teurer verkauft werden. wenn der preis von 7,25 € stimmt.

läuft das auto dann im notlaufprogramm sobald die mkl angeht, oder is das in dem fall nur als warnung zu verstehen?
weil bin auch schon am überlegen. erst ne ordentlich ventilreinigung und dann das agr dicht machn. und wenn's jetzt sogar legal is, steht dem ja eigentl. nix mehr im wege.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von DoctorGremlin »

Nein, das Auto wird nicht im Notlaufprogramm fahren.
Bei dieser Dichtung wird der Übergang zum AGR-Ventil dichtgemacht, aber der Schieber im Ventil kann sich noch bewegen, somit wird kein Fehlercode gesetzt.

Wäre ungefähr das selbe wie das AGR-Ventil lose im Motorraum baumeln lassen und den Krümmer dichtmachen, dann könnte es auch noch schalten und würde keinen Fehler setzen. :D

Wundert mich aber ehrlich gesagt, das Opel die Dinger anbietet, weil eigentlich sollte sowas ja nicht zulässig sein, da somit ja die Abgasnorm nicht mehr eingehalten wird...
Benutzeravatar
J.P.K.

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von J.P.K. »

hmm....aber angeblich soll ja doch die mkl angehen, wenn man ähnlichen threads hier glaubt. und ich glaube auch nicht dass man mehr abgase rausbläst wenn man nen ruhig laufenden motor hat der immer optimal durchzieht als, wenn du mit agr immer wieder leistungsschwankungen hast.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Picmasta »

J.P.K. hat geschrieben:hmm....aber angeblich soll ja doch die mkl angehen, wenn man ähnlichen threads hier glaubt. und ich glaube auch nicht dass man mehr abgase rausbläst wenn man nen ruhig laufenden motor hat der immer optimal durchzieht als, wenn du mit agr immer wieder leistungsschwankungen hast.
Wenn zwei Löcher in der dichtung sind, dan ist es orginal.
wenn ein Loch drin ist, dann ist das AGR dicht, aber setzt keinen fehercode, weil der kolben sich noch bewegen kann.
wenn kein loch drin ist, dann ist es auch dicht, setzt aber einen fehlercode ;)

Und das AGR sitzt ein einlasskrümmer, nicht am auslasskrümmer ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Huppes

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Huppes »

Ich nochmal =)

Also ich hab die Dichtung heut morgen mal eingebaut und kann es nur emphelen Motor läuft 1 A und die MKL ist auch aus könnt net besser sein.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Picmasta »

jetzt auf deiner rechnung für die dichtung nicht eine nummer drauf?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Huppes

Re: AGR Ventil Abhilfedichtung von Opel

Beitrag von Huppes »

Ich hab ja keine rechnung bekommen hab die in meinem Ausbildungsbetrieb gekauft. Das mit der Dichtung hat mir ein alter Kollege gesagt ich wußt das ja auch net und die Leute im Büro sind halt net so gesprächig bei solchen Sachen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl das er mir die Dichtung auch nur ungern verkauft hat. So von wegen kauf lieber ein neues AGR Ventil für 150 €.
Antworten