Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Speedy »

Hi

werde nachher mal auf mein getreibe genauer kucken aber das kurze ist es auf keinem fall , und welcher xe hat 150ps !! habe auch als Serie
Meine ist aber erst bei 6800 Umdre. ende .
Tacho ist geeicht auf 14ern vom ADAC mit gutachten (wegen Eingtragung)und war auf dem Leistung Prüfstand und er hatte 243 kmh stehen !

Aber das es nicht mit dem F20 4x4 und auch nicht mit dem Kurzen F20 sollte doch wohl jedem klar sein oder :roll:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Michi »

Das ist wieder ne Diskussion die eh kein Ende nimmt, weil jeder recht haben will :)

Fakt ist jedenfalls, dass ein Corsa mit XE niemals 240 oder mehr echte km/h läuft, auf dem Prüfstand sicher, aber nicht auf der Straße, dafür steht der vor ner zu großen Luftwand, das ist so, egal was jetzt noch argumentiert wird (ich kann das aus 1. Hand sagen ;) )

Dass es zwischen den Getrieben KEINEN Unterschied gibt bei gleicher Achse mag sein, aber zeig mir mal ein F20 mit 3,72er Achse, das musst du erstmal finden. Selbst im Kadett GSi 16V war schon ne 3,4x drin, Vectra 2000, Calibra 16V sowieso.... Dass es die GIBT weiß ich, aber ich hab selbst noch nie eins gesehen. Das ist auch der Grund warum es allgemein halt heißt dass das F20 länger ist, weil die allerallermeisten ne längere Achse haben.

Ich bin jetzt am WE nen Haufen km mit einem Corsa B C20XE der einem hier aus dem Forum gehört gefahren und ich würde nach der Erfahrung keine kurze Achse mehr fahren wollen, wenn man auch nur ab und zu auf die Autobahn will. Das ist aber nur meine Meinung zu der Sache, muss ja nicht jeder so sehen.
Übrigens, hab mit dem Auto auf der AB im 5. Gang ca. 6400 U/min erreicht, sind mit bekanntem Getriebe und bekannter Bereifung ungefähre 220 km/h, das ist realistisch und erreichbar.

Warum man bei Dirk Stock mind. 195/45 fahren soll weiß ich nicht, der wird sicher seine Gründe dafür haben, und sei es nur Abgastechnische Gründe (größerer Abrollumfang...) die auf seinem Gutachten etc etc etc basieren blabla, keine Ahnung.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Speedy »

Hi Michi,

Habe mich im meinen letzten post etwas falsch ausgedrückt :(

Ja werde nicht von meiner behauptung zurücktreten , weil das was er auf prüfstand dreht fährt auch auf der AB ohne probleme macht :twisted:
Aber versteht sich ich das keine wahre 240 kmh mit 14ern fahre.aber bei 6800 umdre. auf der AB sollte der windwiederstand doch meine kmh nicht verändern oder hebe ich ab :wink:

Es gab eine liste wo die verschiedene getriebe mit daten draufsteht ,finde sie aber nicht mehr. Und da standen dann die übersetzung drauf welche 5 gang länger ist oder nicht.

Stelle hier keine behauptung auf ohne es selber zu wissen. fahre seit 2 Jahren den xe , allerdings hat auch Ps mehr als 150 aber ich weiß was es ist, aber egal.Und bei meinem motor ist so manche sache anders als bei anderen XE´s .deswegen könnte ich mir auch gut vorstellen das ich das besagte getriebe habe.

Werde mich jetzt auch auf keine weiteren Disku... einlassen :wink:

Aber es drehte sich in dieser disku ja wohl um die 16V bremse bei hoher kmh gut bremst !! und ob es reicht oder nicht. Habe es nur so reingeschrieben weil ihr manche was dazu beitragen (ohne erfahrung damit gemacht zu oder wenig)... :roll: :roll:
Benutzeravatar
floker

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von floker »

Speedy hat geschrieben:Hi Michi,

Habe mich im meinen letzten post etwas falsch ausgedrückt :(

Ja werde nicht von meiner behauptung zurücktreten , weil das was er auf prüfstand dreht fährt auch auf der AB ohne probleme macht :twisted:
Aber versteht sich ich das keine wahre 240 kmh mit 14ern fahre.aber bei 6800 umdre. auf der AB sollte der windwiederstand doch meine kmh nicht verändern oder hebe ich ab :wink:
Ähm.... du meinst, der Windwiderstand ist quasi egal und du fährst ohne Wind genausoschnell wie in "Echt" auf der AB?!?

Da hast du aber in Physik nciht ganz so gut aufgepasst *gg*
Weil es ist sogar so, dass der Luftwiderstand im verhältnis zur Geschwindigkeit im Quadrat wächst....

und du kannst ja mal versuchen, bei extremen Gegenwind mitm Fahrrad zu fahren... und dann das ganze mal zu Hause aufm Heimtrainer... und dann nochmal erzählen, dass beides die selbe Kraft, ergo dieselbe Leistung, braucht. ;-)

Was natürlich sein kann, ist, dass du bei beiden "Gegebenheiten" den Motor in den Begrenzer fährst... aber dann wären es, wie michi meinte, auch nur 220.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Capuchino »

holla holla...

nu mal langsam mit den jungen pferden...

also... wenn dein XE auf dem prüfstand 240 läuft... dann möcht ich das von dir auch auf der bahn sehn... never ever... der luftwiderstand ist enorm und sollte als einflussnehmende größe nicht vernachlässigt werden (wohlgemerkt ich rede hier von "ECHTEN" 240)...
aber auch für dich rechne ich das gern nochmal aus... getriebe F20CR... achsübersetzung 3.55... 6800 U/min... bei 195/45 R 14... dann läuft der wagen echte 215,5 km/h....
und ich bezweifle schon das du den wagen im 5ten gang auf der bahn ausdrehst...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Michi »

@Speedy:

Wennmehr Leistung hast fährst Du natürlich schneller als ein Serien-XE, da brauchen wir nicht drüber reden. Aber für echte 240 km/h brauchst Du mit 14" 195/45 schon ne böse Motordrehzahl (knapp 7600 U/min um genau zu sein).
Und sei mir nich böse, 240 km/h ist ein echtes Wort mit ner Corsa-Schrankwand, da muss schon einiges drin stecken, was Dir eben diese Motordrehzahlen bei den enormen Gegenkräften in dieser Geschwindigkeitsregion ermöglichen soll. Interessieren tuts mich schon, klär mich doch mal auf, was Sache ist ;) Welcher Tacho, was zeigt der an etc. ;)

Versteh mich nich falsch, ich gönn jedem sein Auto und seine vmax, es ging mir nur drum zu erwähnen dass ne Motordrehahl aufm Prüfstand nix mit der Realität zu tun hat. Aber das ist ja zwischenzeitlich klar ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
DRM

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von DRM »

Hi auch,

kleiner Einwurf: wenn ich den Speedy richtig verstehe meint er folgendes...
Auf dem Prüfstand hat sein Motor im 5. 6800 /min gedreht was (laut Prüfstand) wohl einer Geschwindigkeit von 243 km/h entsprechen soll.
(Ich sag das mal etwas vorsichtig, kenn mich da nicht wirklich aus).
So, und WENN er jetzt auf der Autobahn ebenfalls 6800 /min erreicht, dann stimmt seine Aussage ja nun mal...weil das Verhältnis aus Drehzahl und Geschwindigkeit ist nun mal fest vorgegeben durch Getriebe / Räder.

Frage wäre eben: stimmte der Prüfstand? Stimmt der Drehzahlmesser? Warum erreicht er dann auch mit dem vorhandenen HOHEN Windwiderstand diese Drehzahlen (=Geschwindigkeiten)?

Tschö,
DRM

P.S.: Vielleicht mal so allgemein gesagt, manche Beiträge sind nicht so ganz einfach zu lesen / verstehen... :wink:
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Speedy »

Hi DRM

genau das meinte ich . :wink:

Da ich noch den Tacho bis 200 drin habe muss ich mich ja auf dem prüfstand verlassen.Aber meine Tachonadel geht dann bis tageskilometer weiter und er wird noch (etwas) schneller Drehzahl.
So ein Prüfstand sollte wohl genau sein oder weichen die Werte so ab ????? :evil:

Das ich keine Topspeed mit 14ern fahren kann sich ja jeder denken.
Wenn dann mit meinem 15ern. Und noch was wieso sollte ich das F20CR drinn haben 8) Habe für gestern nachgeschaut und es überhaupt keine bezeichnung drauf :roll:
Der vorbesitzer sagte es wäre ein F20 nichts von F20CR wieso weshalb auch immer ,egal
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Michi »

@Speedy
Es GIBT NUR F20CR-Getriebe :)
Das CR sagt man in der Regel nur nicht dazu...

Ich wills nur noch mal für die Allgemeinheit sagen, damit kein falscher Eindruck entsteht hier:

Ein Corsa B mit C20XE (auch nicht mit 175 PS auf der Mantzel.... Rolle) fährt NIEMALS echte 243 km/h, Fakt, Ende, aus.

Ich habs Speedy gestern abend schon gesagt, mit seiner 15" Bereifung erreicht er bei 6800 U/min immernoch sehr respektable 225 km/h, das ist ein optimaler Wert. Ich weiß nicht was das Gerede hier weiterhin soll.

Wer's nicht glaubt soll weiter träumen gehen :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Hat jemand einen 2,0L 16V Umbau mit 14 Zoll Felgen?

Beitrag von Der_Bachelor »

zitat vom, zitat ,, viele träumen viel........"

das kam übrigends auch von dirk. und ...*loool* tacho nur bis 200 *fg* du bist ja nen spaßvogel.......
Antworten