Batterie Ladezustand auslesen.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Ja dann....viel Spaß beim Spannung messen mit so einem Zubehör schätz Spannungsmessgerät ;-)
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Jepi * können wir ja mal wieder fachlich werden.
Also ich kann hier den Schaltplan zu meiner Lösung zur Verfügung stellen. Grundlegenmd nur nen Timerbaustein und nen Doppel OP.
Von Conrad gibt es für 10€ noch so ein Digital Panelmeter:
Conrad Electronic - System Information
Dann unter digitale einbaumessgeräte. Auf seite2 das mit den roten siebensegmentanzeigen.
Hab das auch hier rumliegen. Aber das Problem ist das du da einen 9Volt Block als art Messgerätspannungsversorgung benötigst. wenn du die 9V Batterie durch die autobatterie ersetzen willst, wirst du das problem haben das es nicht mehr funktioniert sobald beide Massen (die des Messfühlers und die der 9V spannungsversorgung) zusammenschaltest. An dem problem knobel ich auch noch.
Also ich kann hier den Schaltplan zu meiner Lösung zur Verfügung stellen. Grundlegenmd nur nen Timerbaustein und nen Doppel OP.
Von Conrad gibt es für 10€ noch so ein Digital Panelmeter:
Conrad Electronic - System Information
Dann unter digitale einbaumessgeräte. Auf seite2 das mit den roten siebensegmentanzeigen.
Hab das auch hier rumliegen. Aber das Problem ist das du da einen 9Volt Block als art Messgerätspannungsversorgung benötigst. wenn du die 9V Batterie durch die autobatterie ersetzen willst, wirst du das problem haben das es nicht mehr funktioniert sobald beide Massen (die des Messfühlers und die der 9V spannungsversorgung) zusammenschaltest. An dem problem knobel ich auch noch.
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
so hier mal meine lösung ^^ vieleicht "russisch" aber funktionell
es gibt verteiler fürn zigaretten anzünder am denen 3 leds dran sind ne grüne gelbe und rote (grün gut gelb nicht mehr so gut und rot scheise ^^)
gedacht ist das ganze für lkw fahrer die abends tv schauen und damit frühs der ofen nocht anspringt schaltet diese gerät ab einer gewissen spannung alles was am verteiler hängt ab so das der rest strom noch reich um den motor zu starten! ich würde das ding auseinander nehmen, den strom mir vom sicherungskasten oder ziggaretenanzünder holen und dann die gegenseite an das radio hängen!! singt die spannung auf einen gewissen wert schaltet sich das radio von alleine aus und dadurch auch logischer weise die endstufe da die kein signal mehr vom remote bekommt! und man kann noch starten! kontrollieren kann man das auch über die 3 lds ist zwar nicht viel aber reicht zu um zu wissen sieht noch gut oder nicht mehr so gut aus!
ist zwar ne komische lösung die ich auch selbe noch nicht probiert habe, aber welche funktionieren sollte!
gruss rene:wavey:
es gibt verteiler fürn zigaretten anzünder am denen 3 leds dran sind ne grüne gelbe und rote (grün gut gelb nicht mehr so gut und rot scheise ^^)
gedacht ist das ganze für lkw fahrer die abends tv schauen und damit frühs der ofen nocht anspringt schaltet diese gerät ab einer gewissen spannung alles was am verteiler hängt ab so das der rest strom noch reich um den motor zu starten! ich würde das ding auseinander nehmen, den strom mir vom sicherungskasten oder ziggaretenanzünder holen und dann die gegenseite an das radio hängen!! singt die spannung auf einen gewissen wert schaltet sich das radio von alleine aus und dadurch auch logischer weise die endstufe da die kein signal mehr vom remote bekommt! und man kann noch starten! kontrollieren kann man das auch über die 3 lds ist zwar nicht viel aber reicht zu um zu wissen sieht noch gut oder nicht mehr so gut aus!
ist zwar ne komische lösung die ich auch selbe noch nicht probiert habe, aber welche funktionieren sollte!
gruss rene:wavey:
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Also ich danke euch mal für eure Antworten, nicht das das hier weiter im Streit ausartet 
Aber im großen und ganzen hat die Mehrheit recht, ich will lediglich wissen wann ich CA den Motort anschalten sollte ( Musik aus ), ich will mir daraus keine schaltung programmieren die mir genau errechnet das ich noch 21 sekunden habe bis der Motor nicht mehr anspringt. Die Volt Lösung reicht mir eigentlich =), die Methode wird ja bei normalen (A, AA, AAA) Batterieen auch zum testen verwendet, nur dachte ich das es vieleicht noch eine andere möglichkeit gibt um das dar zu stellen.
Vielen Dank
Grüße Jan

Aber im großen und ganzen hat die Mehrheit recht, ich will lediglich wissen wann ich CA den Motort anschalten sollte ( Musik aus ), ich will mir daraus keine schaltung programmieren die mir genau errechnet das ich noch 21 sekunden habe bis der Motor nicht mehr anspringt. Die Volt Lösung reicht mir eigentlich =), die Methode wird ja bei normalen (A, AA, AAA) Batterieen auch zum testen verwendet, nur dachte ich das es vieleicht noch eine andere möglichkeit gibt um das dar zu stellen.
Vielen Dank
Grüße Jan
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
display wo die voltzahl angezeigt wird oder so en rundelement mit voltzahl kannste ja auch noch reinmachn oder wenn du es mit ner led machst kannste ja aufn schrottplatz gehen und so en batteriedurchleuchtsymbol aus irgendnem tacho rausnehmen dan haste auch noch son symbol vor der led. es gibt en haufn anzeige methoden. wie auch immer du es haben willst
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Wenn du ne sichere lösung willst bauste ne 2. Batterie in kofferraum und arbeitest mit nem trennrelais.
Ansonsten, ist das mit der spannung eine sehr unsichere lösung.
Die Spannung der Batterie bricht erst unter last zusammen, da beim entladen stetig der innenwiderstand des akkumulators steigt (hängt übrigens mit der Säuredichte zusammen)
d.h. du kannst musik bei mäßiger lautstärke hören und die von mir aus einen drauf pellen, das deine batterie noch satte 12V liefert, aber in dem moment wo du den anlasser betätigst, der je nach motor was um die 100A lutscht bricht die spannung trotzdem ein.
je älter die batterie, desto extremer ist der effekt, also bei ner neuen batterie kannste dich noch halbwegs nach richten, wenn du im winter schon en paar mal fremdstarten musstest, würd ich nemmer danach gehn.
MrT32 hatte schon recht, aber wegen so geistigen flachschippen wie hier stellenweise unterwegs sind werden dann leute die wirklich plan haben vergrault, weil se einfach kein bock mehr auf die ständige diskussion haben.
Edit:
Bevor sich hier jetzt jemand nur angegriffen fühlt, die aussage hinter dem Text:
Du kannst nach der spannung gehn, aber es ist sehr unsicher.
mfg. Flo
Ansonsten, ist das mit der spannung eine sehr unsichere lösung.
Die Spannung der Batterie bricht erst unter last zusammen, da beim entladen stetig der innenwiderstand des akkumulators steigt (hängt übrigens mit der Säuredichte zusammen)
d.h. du kannst musik bei mäßiger lautstärke hören und die von mir aus einen drauf pellen, das deine batterie noch satte 12V liefert, aber in dem moment wo du den anlasser betätigst, der je nach motor was um die 100A lutscht bricht die spannung trotzdem ein.
je älter die batterie, desto extremer ist der effekt, also bei ner neuen batterie kannste dich noch halbwegs nach richten, wenn du im winter schon en paar mal fremdstarten musstest, würd ich nemmer danach gehn.
MrT32 hatte schon recht, aber wegen so geistigen flachschippen wie hier stellenweise unterwegs sind werden dann leute die wirklich plan haben vergrault, weil se einfach kein bock mehr auf die ständige diskussion haben.
Edit:
Bevor sich hier jetzt jemand nur angegriffen fühlt, die aussage hinter dem Text:
Du kannst nach der spannung gehn, aber es ist sehr unsicher.
mfg. Flo
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
@The Alchemist
Danke! :-)
Danke! :-)
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Gern geschehn!
mir geht dieses ständige rückhaltlose "ich weisses aber besser" auch aufn sack, wenn irgendwelche Noobs mir meinen Beruf erklären wollen
mfg. Flo
mir geht dieses ständige rückhaltlose "ich weisses aber besser" auch aufn sack, wenn irgendwelche Noobs mir meinen Beruf erklären wollen

mfg. Flo
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
was bei der sache hier noch beachtet werden sollte ist, daß der akku net unter 10,5V fallen darf, sonst ist er tiefentladen und fängt an zu gasen, also brav über 11V bleiben, dann klapts auch sicherlich mitm start. en zweiter akku? logo, beides hält durch den geringeren innenwiderstand dann auch bisserl mehr als doppelt so lange und richtig mit caps gepuffert, hälts noch länger! vorrausgesetzt da is ne gefrässige amp und wenn diese jetzt im bass saugt, dann sinkt die spannung. je nidrieger die spannung, desto mehr strom fliesst um die gleiche leistung zu erhalten. ein kondensator überbrückt dies, da er nen wesentlich geringeren innenwiderstand hat. so so behält der akku eher seine spannung oben bzw wird ja bisserl weniger belastet. hier darf es dann rhig etwas mehr an kapazität werden also 1F pro 400W RMS. je nachdem.
- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
puh ok nun frage ich dazu auch mal was.
also da ich ja dem vater staat diene und wir dort bei der "armee" dieveres fahrzeuge fahren, ist mir seit langer zeit ne frage durch den kopf gegangen!
beim geländewagen "wolf" gibt es eine Ladestandsanzeige für die "batterie" des bordfunks. diese ist auch in 3 bereiche unterteils, leer, voll, überladen. was auch immer diese einteilung für einen sinn macht!
die anzeige ist eine reihe leds (ca 10 stück) die sich bei komplett geladener batterie bis auf eine ganz füllen. die letzte led soll den über ladenzustand anzeigen. die ersten 3 oder 4 led sind in rot und geld um die entladungsgrenze zu symbolisieren!
wie wurde diese denn raliesiert? denn ich glaube genau so was sucht der urheber dieses beitrages ja?
nur zur info, ja die anzige funktioniert auch. sie ist aber nur für die anzeige des stromnetzes der funke da. richtiwert hierbei ist, wegen weiternutzung der funke. standgas bzw motorstart ab 2/3 entladung. evtl kann ich nächste woche mal ein foto davon machen! evtl kennt ja auch jemand die anzeige im wolf?
grüße
also da ich ja dem vater staat diene und wir dort bei der "armee" dieveres fahrzeuge fahren, ist mir seit langer zeit ne frage durch den kopf gegangen!
beim geländewagen "wolf" gibt es eine Ladestandsanzeige für die "batterie" des bordfunks. diese ist auch in 3 bereiche unterteils, leer, voll, überladen. was auch immer diese einteilung für einen sinn macht!
die anzeige ist eine reihe leds (ca 10 stück) die sich bei komplett geladener batterie bis auf eine ganz füllen. die letzte led soll den über ladenzustand anzeigen. die ersten 3 oder 4 led sind in rot und geld um die entladungsgrenze zu symbolisieren!
wie wurde diese denn raliesiert? denn ich glaube genau so was sucht der urheber dieses beitrages ja?
nur zur info, ja die anzige funktioniert auch. sie ist aber nur für die anzeige des stromnetzes der funke da. richtiwert hierbei ist, wegen weiternutzung der funke. standgas bzw motorstart ab 2/3 entladung. evtl kann ich nächste woche mal ein foto davon machen! evtl kennt ja auch jemand die anzeige im wolf?
grüße