Seite 3 von 7

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 15:15
von coco
so nachdem ich wirklich alle threat über die suche durchgelesen habe, nur noch eine frage.

Woher nehme ich Zündplus? Remote von der Endstufe gibt es bei mir nicht.

Ist am Ascher eines der braunen Kabel Zündplus?

In der Verkleidung im Fussraum zum hinteren Teil des Autos liegt ja ein dicker Kabelstrang, welches ist denn dort Zündplus? Habe mein schlaues Buch verliehen :roll:

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: So 4. Jul 2004, 14:01
von little_tigi
Zündungsplus ist grob gesagt alles was schwarz ist. Musst nur aufpassen, da ein schlauer Mann bei Opel mal wollte, das auch teilweise andere Kabel schwarz sein sollen. Am besten mit nem Multimeter ma durchmessen. Aber wie gesagt - such dir nen schwarzes Kabel und dann passt das meistens!

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: So 4. Jul 2004, 14:54
von christoph
naj sind halt die sehr preziesen angaben!!und wo mit dem magnetschalter hin das man ihn nicht sieht???

christoph

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: So 4. Jul 2004, 15:43
von LittleTigra
Zündungsplus kriegst in der B-Säule, da geht nen recht dickes schwarzes Kabel nach oben, da hab ich meine auch dran.
Ist halt nen Gefummel, erstmal die ganze Seitenverkleidung abzubauen, aber da hat man dann auch gleich nen schönen Platz für den Sensor, meine hab ich mit diesem Lochstreifen quer über die großen "Löcher" gemacht, zwar noch was unterlegen müssen, dafür sind sie aber jetzt schön vertikal und funktionieren einwandfrei.
Bild

Schalter???

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 09:41
von xbluex
Sorry, hab eine Frage dazu ... wenn ich das hier richtig verstanden hab dann wird durch den Schalter die Verbindung zum Plus unterbrochen oder?

Und somit wird die Batterie nicht mehr belastet ....

Wär klasse wenn ich schnell eine Antwort kriegen könnte ... meine Gurte laufen nämlich seit gestern auch über s Dauer+

Gruß Iris
little_tigi hat geschrieben:Naja, um aber noch ma aufs Dauer+ zurückzukommen. Ich hab meine auch über Dauer+ laufen - hab halt grad nen Schalter dazwischen geklemmt und fertig. Ich fand die Sache mit dem Kabel ziehen auch nicht wirklich wild, da es net wirklich lange dauert und an den Sensoren der Gurte is ja genug Kabel dran, dass mans einmal quer durchs Auto legen könnte. :lol:

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:17
von LittleTigra
Ja, sonst würde der Schalter ja keinen Sinn machen :)
Wobei ich das ganze ganz ehrlich gesagt unpraktisch finde, denn es passiert ja schon mal, dass man vergisst, das Ding auszuschalten, dann hast ständig Last.
Deswegen werd ich das später mal mit ner ZV koppeln, an beim öffnen, aus beim schließen.
Mir gehts dabei nur darum, Zündungsplus zu umgehen, wenn ich irgendwo anhalte und den Motor ausmache möchte ich nicht immer wieder Zündung anmachen müssen, nur um mich bewegen zu können.

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:20
von Nemo
@LittleTigra
Müßen beim Tigra die Gurte net oben an der hinteren Seriengurthalterung befestigt werden?
Weil man muß sich ja auch von zb. Schroth ne unbedenklichkeits erklärung holen, und die dann auch eintragen lassen die gurte! Zumindestens beim Tigra!

Und in der Unbedengklichkeits erklärung steht auch drin (zu mindestens bei meiner) das die gurte da oben dran müßen!!!

Oder hast du da was anderes?

Gruß
Frank

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:44
von xbluex
Super danke für die Info ... ja das stimmt allerdings mit dem vergessen, aber das mit dem Zündungsplus find ich noch schlechter ... wie du gesagt hattest ... hm muss ich meinen Bruder mal fragen ob er diese Kopplung mit der ZV hinkriegen könnte (er ist halt elektriker aber kein kfz-ler ...) deswegen ...

Grüssle
LittleTigra hat geschrieben:Ja, sonst würde der Schalter ja keinen Sinn machen :)
Wobei ich das ganze ganz ehrlich gesagt unpraktisch finde, denn es passiert ja schon mal, dass man vergisst, das Ding auszuschalten, dann hast ständig Last.
Deswegen werd ich das später mal mit ner ZV koppeln, an beim öffnen, aus beim schließen.
Mir gehts dabei nur darum, Zündungsplus zu umgehen, wenn ich irgendwo anhalte und den Motor ausmache möchte ich nicht immer wieder Zündung anmachen müssen, nur um mich bewegen zu können.

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 11:18
von LittleTigra
Eigentlich müssen die Gurt schon oben hin, AFAIK :)
Ich hab meine Gurte eintragen lassen, da steht drin "Wiechers Sportsitze mit Schroth Hosenträgergurten", sprich keine Position und nichts.
Wenn man das ganze mal genau nimmt sind die schrauben da unten genauso geeignet, da da ja eigentlich was vom Sitz befestigt ist, sprich gleicher Schraubendurchmesser.
Und wenn man es noch genauer nimmt ist so sogar sicherer, da man bei einem Überschlag in den Sitz gezogen wird.
Das ist bei der oberen Befestigung nicht der Fall.
Die meisten machen die Gurte oben fest, weils halt so toll aussieht, IMHO ists aber schwachsinn, das nur wegen dem Look zu machen, wenn ich mir schon solche Gurte einbaue dann sollen die auch ihren eigentlichen Zweck erfüllen - nämlich größtmögliche Sicherheit bieten.

@xbluex
Das sollte eigentlich nicht das Problem sein, das zu koppeln.
Die ZV gibt ja nen "Impuls" zum öffnen, da könntest du also einfach ein zweites Kabel reinhängen, das dann z.B. ein Relais ansteuert, das dan Dauerplus durchschaltet - du immitierst also nur den Schalter, den du zuerst reinhängen wolltest.

Wenn wir grade beim Thema sind...woran könnte es liegen, dass die elektrische Sperre auf der Beifahrerseite "besser hält" als auf der Fahrerseite?
Ich kann mich gleich nach Zündungsplus relativ problemlos anschnallen, bei den Beifahrern muss ich den Gurt immer kurz nach hinten ziehen!?
Hmpf...ich bin ja nie Beifahrer, also was solls 8)

Re: Schroth (elektrisch)

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 12:58
von FLAT
das kenn ich doch!

ich hab das mal beobachtet:

das problem bei meiner beifahrerin ist, dass sie sich auf den Gurt setzt und dann einen (äusseren) seiten gurt vorzieht, während sie noch auf dem inneren sitzt... dann geht das natürlich nicht!

also - beifahrer erziehen oder kruschdeln lassen!

:D