Seite 3 von 3

Re: Atu Esd

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:24
von Picmasta
corsa-bastuck hat geschrieben:ich würde mir aus dem grund keinen vom atu kaufen weil da riesengroß drauf steht ATU auf dem endstück.
Mir wäre das peinlich .
Da es ein Corsa B pott ist, der nur auch für den Tigra A zugelassen ist, ist das Endrohr zu kurz. Das endrohr kommt garnicht drauf, und bleibt unter der schürze, den ATU schriftzug kann man nur mit einem Zahnmedizinspiegel lesen ;)

Gruß Pic

Re: Atu Esd

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:43
von Tigra2000
Das Thema hatten wir schon mal:
HIER der Link

Zufügen möchte ich als Erfahrungsbericht nach knapp 2 Jahren, dass der angebliche Edelstahl-ESD von ATU doch sehr Gammel angesetzt hat. Rost ist es keiner, aber irgendwie ist er angelaufen...

Re: Atu Esd

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 19:36
von Tigra 491 GT
Tigra2000 hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon mal:
HIER der Link

Zufügen möchte ich als Erfahrungsbericht nach knapp 2 Jahren, dass der angebliche Edelstahl-ESD von ATU doch sehr Gammel angesetzt hat. Rost ist es keiner, aber irgendwie ist er angelaufen...
Hm ja ATU Endrohr interessiert mich jetzt nur noch nebensächlich. Endrohr dranschweißen kommt nicht in Frage, dann kann ich mir auch direkt nen anderen ESD holen.

Was gibt es nun für alternativen die preislich ebenfalls nicht so teuer sind? Wie sind nun die Novus ESD´s?

Re: Atu Esd

Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 13:16
von Tigra2000
Tigra 491 GT hat geschrieben:Hm ja ATU Endrohr interessiert mich jetzt nur noch nebensächlich.
Nee, ich meinte nicht das Endrohr, sondern den kompletten Endtopf ...