K&N Austauschfilter

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von MR. SLOW »

nen offenen Lufi drauf wie üblich und basta, aber da hast echt nix von gehört
Benutzeravatar
corsa_Pastor

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von corsa_Pastor »

fahre auch x10xe mit atu pott wenn ich denn esd abnehme ist er genauso laut als wenn er dranne ist und er ist schon eingefahren und leer geräumt die einzige möglichkeit ist denn mitteltopf leer zuräumen das ist dann aber auch schon wieder cniht legal......
Benutzeravatar
Hugobo

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von Hugobo »

Sagt da die Polizei nix wenn der Kasten da nebendran fehlt? Lauter isser auf jeden sieht so im Moment aus:


Bild


Bild

sagt die Polizie was , wenn sie es so sieht?
Benutzeravatar
castle111284

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von castle111284 »

mmh, komisch, dat meiner x10xe wenn er warm ist schon ganz gut brüllt und sich garnetmehr nach nem 3Z. anhört. Gut, ich hab auch nen Irmscher ESD (Remus) drunter, sonst nur den blöden schnorchel abgemacht den resonanzkasten, der die luftschwingungen verringern soll auch weggetreten und nen K&N Tauschfilter drin. dann muss man mal mit nen bissl gas durch die gegend heizen und dann funzt dat schon. ich leg mir jetzt noch nen neues luftfilterkasten ansaugrohr damit der noch mehr kalte frische luft bekommt und dann wars das und das reicht auch. Mein Motorenexperte meint, dat die offenen für die füße sind, weil die im Motorraum positioniert werden und somit ständig warme, verbrauchte luft bekommt ( wenig sauerstoffgehalt) was schlecht ist. bei dieser art von Luftfilter muss auf jeden fall nen frischluftschlauch hin, sonst ist der filter für die füße. besser wäre ne CDA Box.


@ Hugobo

schmeiß den schlauch und die resonazbox da raus. und leg dir von der frontschürze, da wo die schlitze sind bis zum luftfilterkasten nen neuen dicken aluschlauch an den kühlerschläuchen vorbei, denkt dran die werden heiß!


ich mach das mal morgen bei hoffentlich guten wetter mit dem schlauch und dann lad ich mal photos hoch
Benutzeravatar
Hugobo

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von Hugobo »

welches ist den die resonanzbox? sagt die Polizie so wies jetzt ist was?
Benutzeravatar
castle111284

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von castle111284 »

dat ist die dolle unnüzte box rechts neben dem luftfilterkasten. wo der abzweig vom schnorchel dran geht. luftfilerkasten abmontieren und dann die drei schrauben lösen und den kasten wieder dran. Wat die polizei dazu sagt, keine ahnung. dürfte aber kein prob sein. für die opelwerkstatt/TÜV mach ich das alles wiederrückgängig und danach wieder so wie jetzt.
Benutzeravatar
Hugobo

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von Hugobo »

schau mal hab doch bilder gemacht, hab die box doch schon weg gebaut. wird er arg lauter ohne den schlauch?oh sorry doch net aber nun ist des ding an der seite weg,
Benutzeravatar
Corsa-Schniese

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von Corsa-Schniese »

Eigentlich ist es doch so, je mehr Leistung, desto schöner hört er sich vorne rum an! Das ist wohl der schönste Klang den man erzielen kann!
Als ich meinen 1.2er noch drin hatte habe ich mal den Lufi (offener K&N) von meinem Freund draufgemacht ... naja, man muss wissen, was man will! Bringt ja auch nichts wenn er schneller schreit, als das er fährt! Fand ich ehrlich gesagt nicht so berauschend, hat alles net zusammen gepasst und so viel hat er auch net von sich gegeben, da kann man sein Geld für sinnvolleres ausgeben!
Benutzeravatar
Hugobo

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von Hugobo »

jo schon, find ihn so schon besser, aber wird er den noch lauter wenn ich des ROhr weg lasse? oder da en andres hinmach? warum eilg nen andres? Könnte doch beim alten einfach den 2 Ausgang zu machen oder?
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: K&N Austauschfilter

Beitrag von DerTod »

muss mal ne artverwandte zwischenfrage stellen:
gibts irgendwelche tricks beim 1.2er? der hat ja keine extra box beim kasten, hab bis jetzt nur das verjüngungsrohr im deckel rausgehauen, hört man kaum nen unterschied.

hat evtl noch wer nen trick?
Antworten