Seite 3 von 4
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:13
von RDK
TeenTigra hat geschrieben:Am besten es reicht nlochmal für nen Stück schleifpapier und ein wenig Lack damit du das wenigstens erstmal etwas beheben kannst sonst rostets da schneller weiter an der Luft.
komm grad nicht ganz mit..
meinst du, das hätt ich ma besser tun sollen?
oder meinst ich soll jetzt runterschleifen, und lack drauf knallen?
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:21
von Stev'sTigra
RDK hat geschrieben:komm grad nicht ganz mit..
meinst du, das hätt ich ma besser tun sollen?
oder meinst ich soll jetzt runterschleifen, und lack drauf knallen?
Nimm dir kräftiges Schleifpapier oder sogar nen Dremel mit drahtbürste und geh an den Rost dran, bis es weg ist, kannst auch noch zur unterstützung fertan mit draufkippen.
Hol dir dann ne grundierung und lack. Am besten ist die braune Grundierung gegen Rost und auch gleich wieder mit normalem Lack drüber lackieren
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:27
von Peace-Maker
Stev's Tigra also ich denke nicht das du da noch gross was mit schleifen retten kannst.
Da muss der Rost rausgeflext werden und neues blech eingesetzt sonst gammelts immer wieder.
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:30
von RDK
Peace-Maker hat geschrieben:Stev's Tigra also ich denke nicht das du da noch gross was mit schleifen retten kannst.
Da muss der Rost rausgeflext werden und neues blech eingesetzt sonst gammelts immer wieder.
eben..
und ich hoffe, das klappt auch bald..
aber vllt. isses so gemeint, das ich das zwischenzeitlich machen soll, das es nid allzu stark weiter gammelt

Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:31
von TeenTigra
Peace-Maker hat geschrieben:Stev's Tigra also ich denke nicht das du da noch gross was mit schleifen retten kannst.
Da muss der Rost rausgeflext werden und neues blech eingesetzt sonst gammelts immer wieder.
Richtig alles andere ist pfusch.
Ich meine nur er soll erstmal was machen (ksotengünstig) damit es sich ncith noch schneller ausbreitet.
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 14:36
von Stev'sTigra
Nebenbei, wenn du runterschleifst wirst du ja ganz schnell erkennen obs durch ist oder nicht, war ja nur ein Vorschlag um weiteres zu verhindern
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 15:05
von TeenTigra
Unabhängig obs durch ist oder nicht muss das trozdem ersetzt werden.
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 20:14
von erny84
@RDK: ich kann dir nur den vorschlag machen komm zu uns wenn wir freitags unten sind. hatte das gleiche problem wie du..
haben im club nen karosserie bauer und den der richtig geil schweissenkann..
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 03:26
von Peace-Maker
Schweissen ist ja auch nur ne Übungssache da muss man net wirklich Karosseriebauer sein *G*.
Re: Reparaturbleche für Tigra.. Woher?
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 03:58
von TeenTigra
Peace-Maker hat geschrieben:Schweissen ist ja auch nur ne Übungssache da muss man net wirklich Karosseriebauer sein *G*.
Ja bei nur schweissen schon.
Aber wenn man mal mit der Presse arbeitet oder ordentlich schweisspunkte ausfräsen muss etc ist jemmand Ausgebildetes oft von Vorteil
