Kosten nach einem Unfall

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von blobberio »

geh von knapp 4000€ Schaden aus.

Bei mir war mal genau das gleiche, LKW is (recht langsam) in die Seite gefahren, Heckscheibe hinüber, Seitenteil eingedrückt, Tankklappe kaputt (is das billigste an der ganzen Sache) :)
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von COSMo »

Also, nur mal so zur Info was einem "zusteht" wenn man als Opfer an einem Unfall beteiligt ist:

- Abschleppkosten
- Anwalt
- Nutzungsausfall
- Pauschale für Telefonkosten etc. (der Anwalt weiss wieviel das ist)
- unabhängiger Gutachter (muss die gegnerische Seite aber nicht akzeptieren, genausowenig wie man den Gutachter der gegnerischen Seite akzeptieren muss, wenns hart auf hart kommt)
- Schmerzensgeld, wenn körperlicher Schaden ärztlich attestiert wurde


Zuzüglich kann man im Falle eines Totalschadens auch noch Fahrtkosten für besichtigung neuer Fahrzeuge geltend machen, genauso wie Überführungs und Anmeldekosten.

Ich weiss, es spalten sich immer so die Meinungen über Anwalt einschalten bei sowas, aber ich würde NIEMALS 7 Monate auf mein Geld warten (auch wenn man nachträglich noch Zinsen zu Banküblichen konditionen geltend machen kann).
Versicherungen sind zu 90% Schweine, wer gibt schon freiwillig Geld her, aber der Anwalt weiss auch hier wie man sein Gegenüber anfassen muss. Die meisten Privatpersonen machen das nicht.
Benutzeravatar
booZy

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von booZy »

COSMo hat geschrieben: ... Zuzüglich kann man im Falle eines Totalschadens auch noch Fahrtkosten für besichtigung neuer Fahrzeuge geltend machen ...
Bist dir da sicher?? ich dachte das ist mit der "Kostenpauschale" mit abgedeckt.

Und wie ist das dann wenn man nach 13 oder mehr Tagen solche Kosten hat? (Gutachter hatte in sein Gutachten geschrieben das die Wiederbeschaffungszeit 12 Tage sind).

- booZy
Benutzeravatar
Rockstar666

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von Rockstar666 »

hab mein gutachten:7255,58 euronen würde reparatur kommen-Wagen ha t nen Restwert von 600 öcken und war 2700 nachem Gutachterwert(war nen unabhängiger )ma schaun was ide versoicherung mir sagt-denke werd das Gutachten vll moin ma hochladen wenn ichs hinbekomme...
Zudem bekomm ich für ca 15 Tage nutzungsausfall laut gutachter
Benutzeravatar
tuningcenter

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von tuningcenter »

Mir ist auch jemand ins hintere Seitenteil gefahren. Sah heftig aus! Opel sagte: komplett neues Seitenteil für 2000,-! Bekommt man zu 100% nicht gerichtet!
Naja, nu hats mein Freund ausgebeuelt und siehe da?? Als ob nie etwas passiert wäre!
Und das ganze hat mich nur knapp 300,- gekostet (natürlich mit Lack!
Er ist nämlich auch Karosseriebauer. Und die kriegen fast alles wieder hin!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von TeenTigra »

Trozdem ist nen Unfallwagen immer nen Unfallwagen den duch so einen schlag wird das Auto trozdem dauerhaft (auch wenn mans nicht direkt sieht) geschädigt.

Sei es mikro Lackrisse, Verspannungen an Schweisspunkten etc etc etc das alles setzt die Lebenserwartung und Haltbarkeit der Karosse nach unten :(
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von Fireproof »

ich warte MIT anwalt schon 7 MONATe auf mein geld. ich hab mir anscheinend den falschen anwalt gesucht. es is en faules schwein
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von TeenTigra »

Bei der HUK musste sehr aggressiv sein um an dein Geld zukommen.
Benutzeravatar
Noreia

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von Noreia »

Kann ich nicht bestätigen... ich hatte 2 Fälle, wo ich Geld von der HUK zu kriegen hatte...

einmal als mir jemand meinen Peugeot 205 zum Totalschaden gefahren hat, da hatte ich incl. Gutachter mein Geld innerhalb einer Woche und zum zweiten als ich meinen Schutzbrief in Anspruch nehmen musste... innerhalb von einer Woche das Geld für den Mietwagen von meiner Heimreise auf'm Konto...

vielleicht liegt Fall eins daran, dass wir beide da versichert waren, aber ich kann bis jetzt nichts negatives zur HUK sagen..
Benutzeravatar
llcoolja

Re: Kosten nach einem Unfall

Beitrag von llcoolja »

Aus erfahrung kann ich auch sagen, dass die HUK sich schon mehr Zeit nimmt als andere große Vers. wie zb. Allianz,LVM oder R+V.

Es gibt aber Vers. die noch schlimmer als die Huk sind!
Antworten