
Und da ist es egal ob es ein 3er mit 320er ist oder ein 8 Zylinder in einem X5.
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
steht weiter unten im text, wie das messgerät misst... Sobald uns der Cap erreicht wird er gemessen.
Für die Messung wird jeder Cap nach Herstelleranweisung bis zu zehn Mal geladen und entladen.
Damit erreichen auch fabrikneue Caps ihre volle Kapazität.
Die Messung erfolgt im entladenen Zustand mit einer Testfrequenz von 100 Hz bei Zimmertemperatur.
Gemessen wird mit dem vollelektronischen Kapazitätsmeßgerät TH2615F.
Die Meßtoleranz liegt je nach angeschlossenem Cap bei ca. +/- 1,5 %
Alle anderen Daten (Anschlußwiderstand, R, Z, elektrische Flußdichte, jeweils auch m. moduliertem 120 Hz Signal,
sowie mit und ohne Elektronik werden gemessen und dokumentiert,
aber im Moment nicht veröffentlicht, denn es geht (im Moment) ausschliesslich um die Kapazität.
Sicherlich wird´s "am Ende" trotzdem eine Tabelle mit allen Meßwerten geben ...