Ich habe den Eton noch garnicht!!! Dachte nur der sei im Bereich 200 € dafür gut geeignet. Was ich habe ist der Atomic-Sub... 200 Euro würd ich für nen Amp ausgeben. Was wäre denn da die Alternative?
--------------------------------------------------------
Naja, an der Stelle gehe ich dann mal in die Kaufberatung,
net das ich mir nachher wieder anhören muss, dass ich an der
falschen Stelle poste ;-)
Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
Bei dem engen Preisrahmen wirst du keine Braucbare Stufe finden die mal eben ein gutes Kilowatt Leistung rausschüttelt.
Da sollte man sein Budget mindestens mal verdoppeln.
Da sollte man sein Budget mindestens mal verdoppeln.
Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
In dem anderen Thread wurde mir der Monoblock Phase Evolution Opus 500.1 empfohlen...
Wäre der nichts?
Wäre der nichts?
Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
war ein vorschlag.
die anderen genannten waren aber für dich eigentlich besser geeignet.
nebenbei, der preisrahmen ist ja auch auf 400€ angewachsen.
die anderen genannten waren aber für dich eigentlich besser geeignet.
nebenbei, der preisrahmen ist ja auch auf 400€ angewachsen.
Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
Naja gut, ich werde schauen, was ich draus mache. Neige derzeit dazu einen 4-Kanal-Amp zu holen (Eton EC 500.4), damit FS UND Sub zu betreiben. Wenn dann wieder Geld da ist, kann ich in nen größeren Sub-Amp investieren und den Eton Verstärker für vollaktiven etrieb nutzen... Was haltet ihr davon?
Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...
Generell nicht die schlechteste Lösung. Vollaktiv ist bei der 500.4 fast ne Empfehlung von mir. Für einen Woofer ist die nämlich fast zu schade.