Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Hey zusammen,

möchte meinem Sub ein neues Gehäuse in die Reserveradmulde bauen und überlege jetzt, ob ich geschlossen oder BR baue...

Musikrichtung:
Metal: 60% (Onkelz, Rammstein, Nightwish, Hammerfall)
Rock: 20% (Meat Loaf, Springsteen, Williams, Kid Rock)
Rest: 20% (80er & 70er, Pop, Charts)

Sub ist ein Atomic Energy 12 EN. Als eigener SubAmp ist der Eton 300.2 angedacht oder gibt es da in der Preisspanne sinnvolle Alternativen zu?

Ich weis nicht genau, ob ich den EN12D4 oder den EN12S4 habe... Hier mal die TSP-Daten zu beiden:

EN12D4
Revc(ohms) 8.0
Fo (Hz) 35.39
Sd(sqM) 0,055
Bl (TM) 23.52
SPLo(dB) 88.60
Xmax(mm) 11
Svc(mm) 50
Qms(m.q.) 4,36
Qes(e.q.) 0,57
Qts (totQ) 0,51
Vas(liter) 48
Cms (uM-N) 114
Mms(gram) 172


EN12S4
Revc(ohms) 3.8
Fo (Hz) 29.40
Sd(sqM) 0,055
Bl (TM) 17.67
SPLo(dB) 88
Xmax(mm) 10
Svc(mm) 50
Qms(m.q.) 5.02
Qes(e.q.) 0.417
Qts (totQ) 0,385
Vas(liter) 68
Cms (uM-N) 158
Mms(gram) 186

Kann mir jemand freundlicherweise sagen, ob ich besser geschlossen oder BR baue bzw welches Volumen ich bauen sollte..?

Gruß
K
[Corsa-C]
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von SiMsound »

Ich haue das heut abend mal durch den Rechner. Aber erst nach dem Deutschland Spiel.
Wenn ich es mir recht überlege könnte das auch erst morgen werden. :D
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Wollte sowieso heute abend nicht anfangen zu bauen, wg Deutschland ;-)

Aber danke schonmal!

Soll ich denn geschlossen oder bR?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von SiMsound »

Das solltest du entscheiden wenn ich das durch den Rechner gejagt hab.
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Hm ich dachte da könnte man ggf aufgrund der favorisierten Musikrichtung ne Aussage treffen?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von onkelnoll »

kommt hauptsächlich erstmal auf den sub an, ob er sich anhand der parameter eher für BR oder geschlossen eignet.
wenn für beides, dann kann man weiter auf den musikgeschmack eingehen.
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Die Parameter stehen ja oben ;-) Ist übrigens der S4
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

*grübel*... ob der nette SIMsound denn schon seinen Rechner bemüht hat... ;-) *grübel*
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von SiMsound »

So ich habs mal durch den Rechner gejagt.

Bei den geschlossenen Kisten halte ich eine 35 Liter Box für am Sinnvollsten wobei mich die Werte nicht vom Hocker reissen.

Ich hab mal Praxistaugliche 800 Watt simuliert und da kamen folgende Werte bei raus.

40Hz 110.9db
50Hz 113.2db
70Hz 115.5db

Wobei die Membranbewegung bei der 40Hz Messung ein kritisches Mass erreichen dürfte.

Bassreflex sieht es folgendermassen aus.
Da würd ich wohl eine 55 Liter Box nehmen mit einem 12er Rohr was 40cm lang ist die aber leider im Oberbassbereich wieder etwas an Schub verliert. Ich hab verschiedene Sachen mal probiert und der Peak lag immer irgendwo zwischen 45 und 60Hz. Das ganze geht eindeutig richtung Tiefbass. Oberbass wird hier doch schwer. Da würde sich ein Frontsystem anbieten welches gut tief gehen kann auch bei hohen Pegeln.
Hier mal die Werte.

40Hz 118.7db
50Hz 118.9db
70Hz 117.8db

Der schlechte Wirkungsgrad verhindert leider bessere Werte. Hier muss ich sagen das ich 25er gesehen hab die bei der 50Hz Messung sehr viel besser dastanden. Ist halt ein Tribut an die Belastbarkeit.
Ich hoffe das hilft dir erstmal.
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Welches Gehäuse für meinen Sub...? Art & Volumen...

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Ach Du lieber Himmel, ich versteh nur Bahnhof....!

Aber mal vorab: VIELEN VIELEN DANK!

Was würdest Du persönlich denn bauen? Würdest Du eher das geschlossene mit 35 Litern bauen oder das BR? Hm, ansonsten muss ich den eben in der Kiste lassen, in der er jetzt spielt :freak:
Antworten