Seite 3 von 8
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 17:40
von Tigraclub87
also leute ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen
Da ja gesagt wurde das der ansaug und absaug vom 1,6 16V bissel breiter ist.... und sonst der Motor in allem gleich ist....
Könnte ich mir doch den absaug und denn ansaug vom 1,6 16 V auf meinem 1,4 16 V drauf machen und mir das 1,6 16V steuergerät besorgen um dann bissel mehr Leistung zu bekommen???
oder geht das dann auch nicht???
oder soll ich mir lieber:
schaltwegverkürzung
Lexmaul Ram
Lexmaul abgrasskrümmer
edelstahl anlage holen bis kat
rennkat
und einen gescheiten sportluftfilter
und Chip vielleicht noch reinbauen????
was denkt ihr mit viele Euro ich bei dem unterm tuning wäre????
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 18:38
von Blitzcrieg
Boah jung...
Der "Ansaug" und "Absaug" ist nicht breiter beim 1,6er.. wo wurde das denn bitte gesagt ?!
Der "absaug" und "ansaug" ( was auch immer das ist ) ist beim x14xe genau baugleich mit dem x16xe. Sind alles die gleichen Teile.
Nur von eienr anderen Auslassnockenwelle beim x16xe habe ich mal was gehört ( nein, lohnt nicht die extra umzubauen ), aber ansonsten unterscheidet sich nur der Block.
Und was willst du mit einem 1,6er steuergerät ?!?!
Der 1,6er hat keien Mehrleistung weil er eine andere software hat ! ( das steuergerät ist von der hardware übrigens genau das gleiche ! )
Der 1,6er hat 16ps mehr, weil er eben 200 kubik mehr Hubraum hat.
Wie gasagt, bevor du über Leistungstuning nachdenkst, lass mal deine Kompression in der Werkstatt checken, oder fahr mal auf einen Leistungsprüfstand und teile uns die Ergebnisse dieser Tests hier mit.
Wenn dein Motor bei 4500 nen Leistungseinbruch hat, ist das absolut unnatürlich für den 16v Motor, und falls dem wirlich so ist wie du es sagst, dann stimmt da DEFINITIV was nicht.
Da hilft dir dann auch keine Ansaugbrücke oder Auspuffanlage wenn der Motor evtl nurnoch 75ps hat weil die Kolbenringe total vergammelt sind oder was weiss ich...
Ich versteh's langsam echt nich mehr... irgendwas is am Motor kaputt, und anstatt das mal in Ordnugn brignen zu wollen, schmiedet man ausgiebige Tuningpläne... für einen Motor der möglicherweise seinen Zenit überschritten hat.
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 20:08
von streetfight46
das heisst somit (hoffe das ich nicht für blöd abgestempelt werde)wenn man sich nen metallkat mit 400cpsi holt und dann ne neue AU machn lässt könnten dann die werte besser sein und man evtl in ne ander schadstoff norm gelangen wegen steuern sparen etc.?
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 21:30
von SPACE-X
streetfight46 hat geschrieben:das heisst somit (hoffe das ich nicht für blöd abgestempelt werde)wenn man sich nen metallkat mit 400cpsi holt und dann ne neue AU machn lässt könnten dann die werte besser sein und man evtl in ne ander schadstoff norm gelangen wegen steuern sparen etc.?
Würde ich nicht so sagen auser der Kat ist so ein Ding wie der Euro 2 Kat für den C20XE einfach auf Euro3 oder Euro4 aber das geht mit dem Kat alleine wohl kaum.
Daher 200 Zeller MetallKat:
- paar PS und NM mehr aber gleichbleibende Abgaswerte bzw. sogar leicht besser udn Leistungsverlust kommt sicher nicht von einem versifften Keramikkat wo sich auflöst und rappel Geräusche macht.
Gruss Marco
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 21:40
von wiskas
Da ja gesagt wurde das der ansaug und absaug vom 1,6 16V bissel breiter ist.... und sonst der Motor in allem gleich ist....
Das war der C16XE, nicht der X16XE.
oder soll ich mir lieber:
schaltwegverkürzung
Lexmaul Ram
Lexmaul abgrasskrümmer
edelstahl anlage holen bis kat
rennkat
und einen gescheiten sportluftfilter
und Chip vielleicht noch reinbauen????
was denkt ihr mit viele Euro ich bei dem unterm tuning wäre????
Verwirf die Idee am besten Schneller wieder als du dir sie ausgedacht hast. Wenn du bei so nem Pipifaxtuning schon Geldbange hast, dann lass es mit dem tunen. Wenn du irgendwo mal für 300€ eine Dbilas/Mantzel/Lexmaul Ansaugbrücke bekommen kannst, kannste die getrost drauf bauen um mal etwas mehr (bei Mantzel sinds immerhin 25PS) Leistung zu bekommen. Aber du versuchst wirklich einen kraftvollen Motor aus einem X14XE zu bauen. Selbst wenn du die ganzen Maßnahmen durchziehst, wirste immer noch von nem originalen C20NE (2 Liter, 8 Ventile, 115PS) versägt. Also spar dir die Kohle. Deine Maßnahmen (gehen wir mal davon aus das du alles gebraucht bekommst bis auf Chip, Luffi und Kat) werden sich auch auf ca. 2000€ belaufen. Für das Geld kannste dir nen 2 Liter reinhängen (wenn du es selber tust).
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 23:04
von Tigraclub87
möchte ja nicht so groß viel leistung haben, nur das ich so ungefähr bis 100-110 PS komme.... mehr brauch ich ja nicht... das würde mir reichen
Das mit der Werkstatt ist alles schon in bearbeitung... Auto wird jetzt übernächste woche Repariert... bekommt neue Wasserpumpe + Zahnriemen satz und lasse mal die Kompression messen und dann mal weiter schauen ob sich das noch für den Motor lohnt wenn nicht hole ich mir einen stärkeren Motor oder ein anderes Auto
Naja 190km schaff ich noch auf der Autobahn

aber zurzeit lass ich das mal lieber, will den Motor nicht zu stark überanfordern
Aber jetzt noch mal eine Frage um die 100-110 ps zu meisten was müsste ich genau reinbauen damit ich dort drauf komme???
und mit Preis also wenns geht

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 23:45
von wiskas
110 PS sind nicht gleich 110 PS. Wie gesagt, ich habe über 140 PS und werde von nem 115 PS C20NE Tigra nass gemacht. Alles eine Frage des Drehmomentes. Und mir ist meine Leistung immer noch zu wenig, obwohl ich von 70PS Astra Cabrio auf 140PS Corsa umgestiegen bin.
Der Umbau:
-C20NE Motor ~ 300€
-Motorhalter ~ eBay: 100€
-Option A: F15 Getriebe verwenden ausem Tigra: Bei User "Corsa A" Umbausatz kaufen für 300€
Option B: F16/F20 Getriebe verwenden und andere Antriebswellen kaufen: eBay ca. 100€ + Getriebe (zwischen 200 und 400€)
-Kleinteile wie Kühlerschläuche, neue WaPu, Zahnriemen, Abdichten: ~100€
-Bremsanlage aus Astra GSi/Kadett GSi: Schrottplatz ~ 50€
-Auspuffanlage für C20NE: ~ 300€
- Eintragung: ~300-400€
Macht Summa Summarum: ~ 1500-1700€
Der Vorteil vom F15 Getriebe: keine Probleme am Antriebsstrang und eine kürzere Übersetzung, sehr gute Beschleunigung. Schaffst aber immernoch 212 Km/H.
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 23:51
von Fireproof
also wenn du von nem c20ne da noch nass gemacht wirst hast du was falsch gemacht. untenraus vllt was aber obenraus solltest du dan klar vorne liegen sonst hast du keine 140ps. ich häng nem kumpel der nen c20ne im cali hat nich sonderlich hinterher mit 106ps. liegt aber durchaus auch am gewicht
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 23:55
von wiskas
Fireproof hat geschrieben:also wenn du von nem c20ne da noch nass gemacht wirst hast du was falsch gemacht. untenraus vllt was aber obenraus solltest du dan klar vorne liegen sonst hast du keine 140ps. ich häng nem kumpel der nen c20ne im cali hat nich sonderlich hinterher mit 106ps. liegt aber durchaus auch am gewicht
Ich red von nem Corsa mit C20NE. Auf der Autobahn wahren wir nie, nur so Landstraßen/Serbetinen. Jedoch definiere ich nicht Leistung danach, wer auf ner 20 KM langen, geraden Strecke schneller ist.
Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 23:58
von Fireproof
mit oben raus mein ich ab 4000u/min und nich ab ner gwissen km/h zahl.