Fahrwerksempfehlung 40/40

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von daniel90060K »

Also dass man Domlager immer wechseln sollte halte ich für eine persönliche Meinung. Ich kenne niemanden bei dem das bis jetzt nötig war. Alle Freunde von mir mit tiefergelegten Autos haben noch original Domlager drinnen mit massig km am Buckel u. keiner hat Probs damit. Mein Tigra hat auch schon 106.ooo km drauf u. keine Probs mit Domlagern...

Spur u. Sturz sollte jedoch immer kontrolliert werden (nachstellen is nicht immer nötig).

Daniel
Benutzeravatar
Proph

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Proph »

was ist mit eibach federn ?=) habe vor mir die zu holen wenn ich mir den verlauf so ansehe vom tread. Hat jemand erfahrung mit eibach? Habe gehört das eibach eigentlich steinmetz federn sind stimmt das?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Anonymous »

Hab gerade was verdammt interessantes entdeckt.
Habe mir ein Weitec Prospekt von Essen mitgenommen und seh doch auf der letzten Seite:

Weitec Fahrwerktechnik ein Unternehmen der KWautomotive GmbH

:shock:
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von TeenTigra »

Wenn du nicht zu sehr sparen willst könnte man dir auch das Irmschersportfahrwerk empfehelen das geht 30/30 runter!

Gibts bei http://www.irmscher.de !
Benutzeravatar
Ralf

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Ralf »

proph hat geschrieben: was ist mit eibach federn ?=) habe vor mir die zu holen wenn ich mir den verlauf so ansehe vom tread. Hat jemand erfahrung mit eibach? Habe gehört das eibach eigentlich steinmetz federn sind stimmt das"

Wenn, dann sind die Steinmetz-Federn made by Eibach!!! Wobei Steinmetz dann einen guten Zulieferer gewählt hätte! Würde auch zu deren Philosophie und Preisen : - )) passen
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von TeenTigra »

Also Eibachfedern haben genau wie Fichtel&Sachs Dämpfer glaube ich einen exzelenten Ruf!
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Nightmare »

also kann dir auch nur h&r empfehlen.... habe auch die 35mm

hab die bei ebay neu für 49 euro ersteigert das nenn ich die mutter aller schnäppchen ^^
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Anonymous »

also wie sieht das aus

wenn ich FK fahrwerk und dann 60/60 wie tief und hart wird das ??

und ist das gut wenn ich das ohne domstrebe benutze oder kann es doch auf die karrosse gehen?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von TeenTigra »

Also Doomstreben das sollte kein Luxus sein sondern bei jeder Art von Tieferlegung einfach mit dabei!
Mal ganz ehrlich ne Doomstrebe hat keine Nachteile auser das bissel mehr Gewicht ansonsten ist alle swas die Karosse verstärkt doch eigentlich positiv!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fahrwerksempfehlung 40/40

Beitrag von Anonymous »

also ist es ratsamm eine zu benutzen nur vorne oder auch hinten ??? ich meine wegen der 60 hinten
Antworten