Seite 3 von 4

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 00:04
von The Alchemist
Ich hatte bei mir vor mir ne kunststoffplatte mit 2 dicken Schrauben zu machen, wo ich dann die Kabel am original Batterieplatz zusammenführem dann hat man nen guten Punkt parat, falls man mal fremdstarten muss.

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 09:09
von Stift
@ TBX
Was willste denn da für ne Sicherung verbauen? 300A????
Der Anlasser is ja doch a heftiger Verbraucher

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 12:06
von The Alchemist
Nuja, 300A is wohl bissl übertrieben :)

Ich weiss garnemmer was für Sicherungen ich mir geholt hab, meine es wären 120, 150 oder 180A, muss nomma gucken. Als Kabel nehm ich ein 35mm².
Ich weiss das das von der Sicherung mehr ist wie das Kabel Freigabe hat, aber im Notfall wird die Trotzdem kommen bevor das Kabel schmort.

mfg. Flo

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 12:54
von rsracer
Also ich habe bei meinem corsa c eine Batterie im heck verbaut 41Ah,die ist mit einem Trennrelais und mit 6mm² an der vorderen Bat. verbunden.Und per schalter kann ich die Batterie von hinten als verbraucher machen,das alles von Hinten aus geht,ohne die vordere zu belasten.


Und Mit dem 6mm² und eine 60A sicherung kann ich problemlos den Motor über die hintere Bat. starten.

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 23:27
von Stift
Ich hab halt nur scho oft die Erfahrung gemacht, daß ma teilweise mit nem 16qmm Fremdstartkabel mit 5 Meter Länge lediglich warme Finger bekommt. Motor starten klappt dann meist erst nach ner Wartezeit von 5 Minuten. Ich leg auf jeden Fall 35qmm

Hallo

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 18:30
von CorsaBFan2009
Hallo

Meint ihr es reicht auch ein 20mm Quadrat Kabel ???

Und mit wieviel absichern ???

Gruss Sascha

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:17
von The Alchemist
Spar nicht am falschen ende und bau gleich was gescheites ein.
Natürlich wird das 20mm² nicht durchbrennen wenn du darüber das auto startest, das würde wahrscheinlich nichtmal 10mm² tun, aber das hat ja irgendeinen Grund das du die Batterie in Kofferraum packst, dann muss aber auch der Strom von der Lima möglichst ungehindert zur Batt und zur anlage kommen, sonst kannstes grad lassen.

Hallo

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 20:52
von CorsaBFan2009
Hallo

Ja die batterie soll nur in den kofferraum weil ich einen c20xe motor drin habe und eine größere batterie für den motor aber die passt vorne nicht gut rein als die motorhaube drückt auf die pole. Und das ist nicht toll und unter spannung ist die auch.

Gruss Sascha

hallo

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:37
von CorsaBFan2009
hallo

meint ihr das reicht dafür ???

Gruss Sascha

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 15:10
von Stift
Ich würde einem 20mm² Kabel nicht trauen. Also 25 wär für mich scho das Minimum. Kannst ja mal probieren, indem du die Batterie ausbaust, und das Kabel mit der nötigen Länge dazwischen hängst. Dann machst du ein paar aufeinander folgende Startversuche, und guggst, ob er sauber durchzieht, und ob das Kabel warm geworden ist. Wenn er ohne Probleme anhüpft, und die Leitungen kalt bleiben, dürfte es kein Problem geben.