Seite 3 von 3
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:09
von ente382
Also ich habs Problem auch, im Winter bewegt er sich kaum und bisjetzt hat er die 90 Grad marke noch nie erreicht. Und vernünftig warm wurd die Lüftung auch nich,nur immer so lauwarm (im Winter) hatte davor n Kadett und da konnt ich im Winter auch ne Sauna draus machen. Wie lange dauert es denn beim corsa das Ventil zu wechseln? Muss man da das Kühlwasser eigentlich ablassen? N Teil bestimmt oder?
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 09:28
von Capuchino
das kommt ganz auf deinen motor an wie lange das bei dir dauert das bei dir zu wechseln... gibt verschiedene einbauorte... je nach motor... bei den 8V motoren sitzt das ding z.b. unter der zahnriemenabdeckung so das der ganze krempel vorher erst raus muß...
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:58
von ente382
Hab n 1.4er 60PS Bj 93. Also denn bestimmt hinter der zahnriemenabdeckung oder? Und das Kühlwasser?muss das auch raus?
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 12:35
von ente382
Also gestern war meiner das erste mal auf 100° und das nur weil ich im Stau stand,dannach is er gleich wieder unter 90. Kann mir noch einer sagen ob mans selbst wechseln kann das Thermostat? Motor steht ein Posting drüber