blobberio hat geschrieben:wenn der Rost noch nicht zu schlimm ist kannst du den Falz zwischen dem oberen und dem unteren Heckblech aufbiegen, sehr sorgfältig entrosten, zubiegen, richtig versiegeln und fertig (bei Vangelis hat genau das damals gereicht, es war aber ne sauarbeit). Wenn es so ist wies bei mir war hilft nur noch ein neues Heckblech einschweissen lassen
Hier kann ich auch nochmal meinen Senf dazu abgeben:
Auf genau diese Art und Weise wurde bei mir das Heckblech entrostet, lackiert, die Falz mit Karosseriekleber aufgefüllt und alles mit Wachs konserviert. Das ganze ist jetzt über 1 Jahr her und seitdem hat die Stelle nicht mehr angefangen zu rosten.
blobberio hat geschrieben: Es reicht halt meistens nicht nur die Seitenwand zu wechseln. Da muss gleichzeitig auch der innere Tankstutzen gerichtet werden. In der Suche sind ein paar Bilder von meinem und wie es gerichtet wurde.
Zum Thema Tankstutzen, wenn du in meine Galerie schaust, siehst du einmal den Tankstutzen mit Rost vor der Entrostung und danach. Bei mir war lediglich am Rand wenig Rost und es war keinesfalls durch. Auch der innere Tankstutzen und die Seitenwand war ok. Es wurde lediglich ein Teil des Tankstutzens rausgeflext und neues Blech eingeschweißt, Karosseriekleber drauf und mit Wachs konserviert.
Wenn man glück hat und es früh genug erkennt, kann man das noch relativ günstig hinbekommen, aber ansonsten hilft halt nur großzügig schweißen.