rostflecke entfernen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von blobberio »

wenn der Rost noch nicht zu schlimm ist kannst du den Falz zwischen dem oberen und dem unteren Heckblech aufbiegen, sehr sorgfältig entrosten, zubiegen, richtig versiegeln und fertig (bei Vangelis hat genau das damals gereicht, es war aber ne sauarbeit). Wenn es so ist wies bei mir war hilft nur noch ein neues Heckblech einschweissen lassen :)

Eine neue Seitenwand is sauteuer. c.a. 200 Euro für die Seitenwand, c.a. 300 fürs lackieren und nochmal locker 500 - 600 fürs raustrennen der alten und einsetzen der neuen Seitenwand (alles im fachbetrieb. Wenn du jemanden kennst wird es billiger).

Die Seitenwand geht von dem kleinen Falz der zwischen Heckblech und Seitenwand ist (diese kleinen Vertiefungen auf jeder Seite) bis zur Tür (wenn du die Tür aufmachst siehst du was ich meine :) ).

Es reicht halt meistens nicht nur die Seitenwand zu wechseln. Da muss gleichzeitig auch der innere Tankstutzen gerichtet werden. In der Suche sind ein paar Bilder von meinem und wie es gerichtet wurde.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Stev'sTigra »

blobberio hat geschrieben:wenn der Rost noch nicht zu schlimm ist kannst du den Falz zwischen dem oberen und dem unteren Heckblech aufbiegen, sehr sorgfältig entrosten, zubiegen, richtig versiegeln und fertig (bei Vangelis hat genau das damals gereicht, es war aber ne sauarbeit). Wenn es so ist wies bei mir war hilft nur noch ein neues Heckblech einschweissen lassen
Hier kann ich auch nochmal meinen Senf dazu abgeben:
Auf genau diese Art und Weise wurde bei mir das Heckblech entrostet, lackiert, die Falz mit Karosseriekleber aufgefüllt und alles mit Wachs konserviert. Das ganze ist jetzt über 1 Jahr her und seitdem hat die Stelle nicht mehr angefangen zu rosten.
blobberio hat geschrieben: Es reicht halt meistens nicht nur die Seitenwand zu wechseln. Da muss gleichzeitig auch der innere Tankstutzen gerichtet werden. In der Suche sind ein paar Bilder von meinem und wie es gerichtet wurde.
Zum Thema Tankstutzen, wenn du in meine Galerie schaust, siehst du einmal den Tankstutzen mit Rost vor der Entrostung und danach. Bei mir war lediglich am Rand wenig Rost und es war keinesfalls durch. Auch der innere Tankstutzen und die Seitenwand war ok. Es wurde lediglich ein Teil des Tankstutzens rausgeflext und neues Blech eingeschweißt, Karosseriekleber drauf und mit Wachs konserviert.


Wenn man glück hat und es früh genug erkennt, kann man das noch relativ günstig hinbekommen, aber ansonsten hilft halt nur großzügig schweißen.
Benutzeravatar
Styltz

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Styltz »

also, den tankstutzen hab ich mit rostentferner behandelt und dann grundierung draufgeknallt wie sau.. muss mal gucken ob ich mir ne neue seitenwand zulegen werde..

am heck, das muss ich nochmal genau nachgucken.. werde denke ich mal die schürze abmachen müssen und darunter mal nachgucken.. weil das genau die kante zwischen der schürze und dem blech unter der heckklappe ist..

also, falls das durchgerostet ist, was kann ich da machen? wegflexen und dann ein blech neu dranschweißen oder wie?

langsam fuckt mich die suche nach rost extrem ab..
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Stev'sTigra »

Da bei mir der Rost maximal stecknadelkopfgroß war, hat es bei mir mit abschleifen + Rostumwandler + Grundierung + Lackierung gereicht.

Ansonsten hilft da leider nur rausflexen und Reparaturbleche einsetzen. Alles andere ist leider mehr Pfusch.
Benutzeravatar
Styltz

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Styltz »

was meinste zahl ich denn in ner werkstatt dafür?

oder meinst du man kann / soll das selber machen, wenn man ahnung davon hat?
Benutzeravatar
Vangelis

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Vangelis »

in der werkstatt zahlst n haufen dafür. mien es waren irgendwas um die 1300 euro inkl lackierung.

Wenn du ein Schweißgerät hast, damit umgehen kannst oder jemand kennst und einigermaßen genau arbeiten kannst und auf dein auto min 1woche verzichten kannst mach es selber. dann kostet es nur das Neuteil n bissel reparaturblech und n haufen bier :)
Klar die darauffolgende Lackierung kommt noch dazu

wegen dem Heckblech schau mal wie weit des fortgeschritten ist und probier es eventuell mit aufbiegen, entrosten und danach wieder zu biegen.

Hey du fährst eines der verkorksten Modelle von Opel was außer gut aussehen nichts kann außer rosten ^^ Find dich damit ab :D
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Stev'sTigra »

Vangelis hat geschrieben: Hey du fährst eines der verkorksten Modelle von Opel was außer gut aussehen nichts kann außer rosten ^^ Find dich damit ab :D
Da gibt es noch schlimmere Modelle: Astra F, Omega A zum Beispiel.

Ich mein der Tigra ist noch harmlos, aber man siehts halt leider von außen nicht und muss erst alles abbaun ums zu erkennen.

Aber wenn du vom Rost her einmal Ruhe reinbekommen hast und alles vernünftig konserviert hast, dann hält auch n Tigra ne Ewigkeit.
Benutzeravatar
Vangelis

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Vangelis »

sehen die gut aus?^^
Benutzeravatar
Styltz

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Styltz »

aaalso.. ich kann nicht mit nem schweißgerät umgehen, ich hab nämlich 2 linke hände was das angeht, aber bier trinken kann ich.. ;)
aber ich glaube ich kenne da jemanden der sich da gut auskennt.. also schau ich nochmal nach wie extrem der rost ist bzw nicht ist und falls es soweit ist flex ich das blech einfach ab..

hmm.. mal ne frage, wenn der rost soweit entfernt ist hält der wagen ewig? dafür muss ich die komplette karosserie aus edelstahl anfertigen lassen, glaub ich mitlerweile.. ;)

naja, ich guck am wochenende einfach mal was ich da hab und wie ich das mache.. auf jeden fall danke ich allen hier dafür dass ihr immer so hilfsbereit seit und prompt antwortet..
so und jetzt mal ernsthaft.. wer kommt vorbei und macht mir mein wagen zurecht? natürlich ohne jegliche art von entlohnung und das material darf derjenige dann auch selbst zahlen.. ;)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: rostflecke entfernen

Beitrag von Stev'sTigra »

Entferne mal alle Dichtungen, vorallem Heckklappendichtung, Türdichtung, da bekommste auch das grauen, hab vorhin wieder n paar kleine Stellen gefunden, da ich noch nicht unter der Türdichtung nachgesehen hatte.

Mein Tipp, kauf die ne neue, an der kein Rost dranhängt und das Metall noch nicht rausschaut und streich die Fuge, die du übers Blech stülpst ganz dick mit Wachs ein, dann haste auch da Ruhe!
Antworten