Mein Einbau im Corsa C
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Mein Einbau im Corsa C
Ziemlich genau 27, also hatte ja 30 gekauft und noch 3 übrig, die kommen denke ich noch in den Kofferraum.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Mein Einbau im Corsa C
Recht so.
Das nenn ich mal ordentlich gedämmt!
Jut!
Das nenn ich mal ordentlich gedämmt!
Jut!
Re: Mein Einbau im Corsa C
also ca. 30 ist die menge, die ich auch hatte im b. also 15 auf jeder seite.
ist so das richtmaß, je nach verarbeitung kanns halt etwas schwanken. also 27 ist eigentlich normal.
dazu nochmal 20 fürn kofferraum, 3 in der heckklappe und 20 (jeweils 10 auf jeder seite) für hinten. dann schwingt nichts mehr.
ist so das richtmaß, je nach verarbeitung kanns halt etwas schwanken. also 27 ist eigentlich normal.
dazu nochmal 20 fürn kofferraum, 3 in der heckklappe und 20 (jeweils 10 auf jeder seite) für hinten. dann schwingt nichts mehr.
Re: Mein Einbau im Corsa C
Hi!
Da eine Anfrage per PM kam, wie ich mein Stromkabel verlegt habe erkläre ich es hier nochmal kurz genauer, so ist es für jeden einsichtig:

Kabel geht von der Batterie ab zu Sicherung und verläuft unter dem Scheibenwasserkanal zur anderen Seite der Motorhaube. Soweit ich micht erinnere musste dafür der Scheibenwischer demontiert werden, um das Plastikteil entfernen zu können.
Hier habe ich eingezeichnet, wie das Kabel verläuft (natürlich unter dem Plastik)

Hier kommt das Kabel wieder raus, macht eine Kurve und läuft zum Gummischlauch.
In dem Gummischlauch habe ich mit nem Cuttermesser ein X geschnitten und das Kabel druchgeführt (bitte "EDIT" unten lesen)
Vom Fußraum der Fahrerseite aus kann man das Kabel dann irgendwann greifen und nachziehen, das geht am besten zu zweit, einer schiebt von oben, der andere zieht von unten.
Im Innenraum habe ich das Kabel dann entlang des Hauptkabelstranges entlang der Einstiegsleiste verlegt. Dazu muss diese selbst ab und zuvor noch das Plastik (links im Fußraum).
Vor der Rückbank endet diese Leiste und da kommt dann auch das Kabel wieder raus, dazu muss man das Plastik etwas biegen aber das passt schon. Dann bin ich also unter der Rücksitzbank und von da aus dann in den Kofferraum.
So ich denke das war deutlich genug erklärt
//EDIT:
Hier habe ich nochmal eine Anleitung gefunden nach der ich auch damals vorgegangen bin, nur ich gehe mit dem Kabel nicht wie schon beschrieben durch Sicherungskasten sonder erst danach in die Gummitülle. Hier sieht man auch was man alles abschrauben muss um das Kabel in den Innenraum durchstecken zu können.
http://www.hankys-caraudio.de/ --> corsa c --> Verlegung des Kabels....
Da eine Anfrage per PM kam, wie ich mein Stromkabel verlegt habe erkläre ich es hier nochmal kurz genauer, so ist es für jeden einsichtig:

Kabel geht von der Batterie ab zu Sicherung und verläuft unter dem Scheibenwasserkanal zur anderen Seite der Motorhaube. Soweit ich micht erinnere musste dafür der Scheibenwischer demontiert werden, um das Plastikteil entfernen zu können.


Hier kommt das Kabel wieder raus, macht eine Kurve und läuft zum Gummischlauch.
In dem Gummischlauch habe ich mit nem Cuttermesser ein X geschnitten und das Kabel druchgeführt (bitte "EDIT" unten lesen)
Vom Fußraum der Fahrerseite aus kann man das Kabel dann irgendwann greifen und nachziehen, das geht am besten zu zweit, einer schiebt von oben, der andere zieht von unten.
Im Innenraum habe ich das Kabel dann entlang des Hauptkabelstranges entlang der Einstiegsleiste verlegt. Dazu muss diese selbst ab und zuvor noch das Plastik (links im Fußraum).
Vor der Rückbank endet diese Leiste und da kommt dann auch das Kabel wieder raus, dazu muss man das Plastik etwas biegen aber das passt schon. Dann bin ich also unter der Rücksitzbank und von da aus dann in den Kofferraum.
So ich denke das war deutlich genug erklärt

//EDIT:
Hier habe ich nochmal eine Anleitung gefunden nach der ich auch damals vorgegangen bin, nur ich gehe mit dem Kabel nicht wie schon beschrieben durch Sicherungskasten sonder erst danach in die Gummitülle. Hier sieht man auch was man alles abschrauben muss um das Kabel in den Innenraum durchstecken zu können.
http://www.hankys-caraudio.de/ --> corsa c --> Verlegung des Kabels....
Re: Mein Einbau im Corsa C
Nabend !
Da bei mir ein Powercap eingetrudelt ist und die alte Anordnung der Endstufen nicht die allerschönste war, habe ich mich dazu entschlossen, mein Reserverad rauszuschmeißen (da kam ich ohne größeren Aufwand sowieso nicht mehr dran) und sämtliche Elektronik in der Mulde zu verstauen.
Zuerst habe ich also mal alles ausgebaut und das Reserverad rausgemacht und da gabs dann auch schon die erste Überraschung, nämlich diese Befestigung für das Rad in der Mitte der Mulde.

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass mir die Mulde komplett zur Verfügung steht, jetzt wirds wohl doch nichts mit üppigem Platzangebot, denn rausflexen möchte ich die Halterung nicht.
Ich habe es mir dann so überlegt, dass ich die Bodenplatte dann auf dieser Halterung verschraube, da wird es dann jedoch recht eng mit der Höhe.
Also erstmal eine Bodenplatte ausgesägt:

Diese hat dann noch drei ca. 15cm lange, 8cm hohe und ca 1,5cm breite Standfüße bekommen.
Verschraubt habe ich die Platte mit einer M14 Schraube, die ich zuerst um die Reserveradhalterung gekontert habe.
Auf die Platte kamen doch noch 4 kleine Leisten auf dei Dann die beiden Amps geschraubt werden, so liegen sie nich ganz auf und haben mehr Kühlfläche.

Danach war Probliegen angesagt, wird doch ganz schön eng, aber passt

So morgen wird dann endgültig festgeschraubt und verkabelt, dafür hat mir heute noch ein beschissener 20mm² Kabelschuh gefehlt :X
Da bei mir ein Powercap eingetrudelt ist und die alte Anordnung der Endstufen nicht die allerschönste war, habe ich mich dazu entschlossen, mein Reserverad rauszuschmeißen (da kam ich ohne größeren Aufwand sowieso nicht mehr dran) und sämtliche Elektronik in der Mulde zu verstauen.
Zuerst habe ich also mal alles ausgebaut und das Reserverad rausgemacht und da gabs dann auch schon die erste Überraschung, nämlich diese Befestigung für das Rad in der Mitte der Mulde.

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass mir die Mulde komplett zur Verfügung steht, jetzt wirds wohl doch nichts mit üppigem Platzangebot, denn rausflexen möchte ich die Halterung nicht.
Ich habe es mir dann so überlegt, dass ich die Bodenplatte dann auf dieser Halterung verschraube, da wird es dann jedoch recht eng mit der Höhe.
Also erstmal eine Bodenplatte ausgesägt:

Diese hat dann noch drei ca. 15cm lange, 8cm hohe und ca 1,5cm breite Standfüße bekommen.
Verschraubt habe ich die Platte mit einer M14 Schraube, die ich zuerst um die Reserveradhalterung gekontert habe.
Auf die Platte kamen doch noch 4 kleine Leisten auf dei Dann die beiden Amps geschraubt werden, so liegen sie nich ganz auf und haben mehr Kühlfläche.

Danach war Probliegen angesagt, wird doch ganz schön eng, aber passt


So morgen wird dann endgültig festgeschraubt und verkabelt, dafür hat mir heute noch ein beschissener 20mm² Kabelschuh gefehlt :X
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Mein Einbau im Corsa C
Denk dran für den Dietzs Powercap ans Remote zu gehen!
Re: Mein Einbau im Corsa C
Ja mach ich, in der Beschreibung wird zwar genaustens erklärt wie man alles wo anschließt und es ist alles beschriftet, aber der Remoteanschluss wird nicht einmal erwähnt.
Zum Laden des Caps muss über die Remoteleitung noch kein Signal kommen, also ich kann ihn laden wenn das Radio aus ist oder ?
Zum Laden des Caps muss über die Remoteleitung noch kein Signal kommen, also ich kann ihn laden wenn das Radio aus ist oder ?
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Mein Einbau im Corsa C
Also ich habevon der Stufe nen Remote an den Cap gelegt!
So soll es auch sein!
--> Dort ist unten eine kleine Schraube dran!
So soll es auch sein!
--> Dort ist unten eine kleine Schraube dran!
Re: Mein Einbau im Corsa C
Ja so werde ich es auch machen, das Remote am Cap ist neben den +/- Anschlüssen.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Mein Einbau im Corsa C
drunter, ja!