Seite 3 von 9

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 00:09
von Stev'sTigra
Ich hab das Blech ja auch nicht von Opel, sondern von einem Karosserieteilehändler. Das Blech ist genauso dick wie das von Opel, also gleiche Qualität. Bezahlt hab ich wie gesagt ca. 150€.

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 00:28
von Tigra 95
Stev'sTigra hat geschrieben:Ich hab das Blech ja auch nicht von Opel, sondern von einem Karosserieteilehändler. Das Blech ist genauso dick wie das von Opel, also gleiche Qualität. Bezahlt hab ich wie gesagt ca. 150€.
Bei dem Laden gibts auch Reparaturbleche für die Radläufe und alles sonst noch.

hat der ne homepage wenn ja gib mal die adresse :)
saubere arbeit mit dem heckblech habe meinz auch fertig jetzt fehlt nur noch der tankstutzen

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 07:30
von turbo
wo ist das Blech herr :juhu: :juhu: :juhu:

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 16:26
von Sprengmeister
und de unteren bleche je 105 euro
also zusammen für die 3 bleche 375.- €... wie gehtn des???
also da ich nicht mehr wusste was ich bezahlt hab, war ich heute nochmal bei meinem opel händler.

das heck kostet koplett, 3 teile, innen, außen oben und außen unten 162,20eur. nummer 184 397

nur außen oben, mit dem loch fürs schloss: 35,47eur. nummer: 184 417

außen unten: 43,63 eur. nummer: 184 416

ich finde es trotzdem komisch das die preise so unterschiedlich sind von opel zu opel. hmmm.....

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 21:13
von cheeky_devil
lol...ick geh glatt moin mit nem ausdruck von dem threat zu dem opelheini und knall ihm den aufn tisch... ma kieken watter dazu sagt

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 19:49
von turbo
geht das gut mit dem Heckblech tauschen oder nicht :notworthy:

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:21
von Sprengmeister
geht das gut mit dem Heckblech tauschen oder nicht
kommt drauf an wie gut DU bist. :D


ich sag mal so, geht schon. ausbau einfach. trennschleifer, ein paar scheiben dazu. dann noch ne fächerscheibe um die schweißpunkte glatt zu bekommen und draußen ist es.

einbau auch kein problem wenn du schweißen kannst oder jemanden kennst der es kann. allerdings geht elektroschweißen nicht. habs mit schutzgas gemacht.

zum schluss alles wieder gut vor rost schützen und gut ist.

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 00:22
von Stev'sTigra
Sprengmeister hat geschrieben:kommt drauf an wie gut DU bist. :D


ich sag mal so, geht schon. ausbau einfach. trennschleifer, ein paar scheiben dazu. dann noch ne fächerscheibe um die schweißpunkte glatt zu bekommen und draußen ist es.

einbau auch kein problem wenn du schweißen kannst oder jemanden kennst der es kann. allerdings geht elektroschweißen nicht. habs mit schutzgas gemacht.

zum schluss alles wieder gut vor rost schützen und gut ist.
So ähnlich gehts auch, aber wenn man es vernünftig macht, hockt man mindestens einen Tag dran + noch lackieren. Am besten ist es noch wenn man die Schweißstellen verzinken kann, dann kommt da kein Rost mehr.

Für die Bleche gibt es keine Teilenummer, hab die direkt vom Karosseriebauer bezogen, daher kenne ich auch keine Nummer

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 03:41
von Sprengmeister
aber wenn man es vernünftig macht, hockt man mindestens einen Tag dran
ja das dauert natürlich ne weile. ich hab 2 tage nur getrennt und geschliffen bis alles ab und blank war. das schweißen ging da schneller.
Für die Bleche gibt es keine Teilenummer, hab die direkt vom Karosseriebauer bezogen, daher kenne ich auch keine Nummer
die von opel hab ich ja gepostet. ich verstehe nur nicht warum die preise so unterschiedlich sind bei opel.... wenn ich höre das hier gesagt wurde um die 300eur??!!!

Re: [Tigra A] Heckblech tauschen

Verfasst: So 21. Dez 2008, 10:53
von Stev'sTigra
Hi.

Ich muss das nochmal kurz wiederbeleben, da ich mich mit einem KFZ-Auzubi wegen einer Arbeit am Heckblech streite.

Es geht um die Abdichtung der Kante des Heckblechs von Außen. Opel hat da standardmäßig eine Karosseriedichtung drin. Ich schwöre bei der Kante auf Wachs.

Kann mir nun jemand sagen was wohl am besten ist? die Kante mit Karosseriedichtmasse versiegeln oder Wachs zum versiegeln nehmen?