Abgasgutachten für x14xe Turbo

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

ich mein net wegen motor selber...sondern wegen dem turbo... ich würd mit keinem turbo 800km am stück fahren... tut dem sicher net gut^^

@corsales: hattest du ihn damals eingetragen? du könntest mir doch dein abgasgutachten geben :D ich zahl auch gut hehe^^
ich besorg mir einfach ne air fuel ratio anzeige

mfg. Holde
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von blobberio »

Holde hat geschrieben:ich mein net wegen motor selber...sondern wegen dem turbo... ich würd mit keinem turbo 800km am stück fahren... tut dem sicher net gut^^

mfg. Holde
stimmt, da geb ich dir voll und ganz recht. Darum auch z.b. beim Vectra OPC das Kleingedruckte "bei Fahrten über 800km am Stück erlischt jede Garantie"......

Ich will nicht sagen dass ich von der Turbotechnik viel Ahnung hab, aber sogar ich weiss dass SOWAS absoluter Schwachsinn ist^^
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

blobberio hat geschrieben:stimmt, da geb ich dir voll und ganz recht. Darum auch z.b. beim Vectra OPC das Kleingedruckte "bei Fahrten über 800km am Stück erlischt jede Garantie"......

Ich will nicht sagen dass ich von der Turbotechnik viel Ahnung hab, aber sogar ich weiss dass SOWAS absoluter Schwachsinn ist^^
LECK MICH! ;)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von corsa666 »

Holde hat geschrieben:ich mein net wegen motor selber...sondern wegen dem turbo... ich würd mit keinem turbo 800km am stück fahren...
:beat: :beat: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Corsa A »

Holde hat geschrieben:LECK MICH! ;)
sorry aber so machst dir keine freunde.

das muss aber schon wirklich gesagt sein das diese aussage von dir sowas von unwissen wieder spiegelt.
Benutzeravatar
corsales

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von corsales »

Also zuerst mal:wenn du nicht an einem stück nen turbo benutzen kannst,was soll das dann für einer sein?dadavon abgesehen,macht jeder mal 1-2 pausen.
also es wird ihm nicht schaden.
kannst auch mal bei dbylas nachfragen.

Wenn Du alle Kompos hast,passiert garnix.Was ich dir empfehlen kann ist ne Abgastemp-anzeige.
Und er muss gut abgestimmt sein.
ich hatte damals eine schweinemäßige rennerei,bis alles o.k.war. :kinn:
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

Corsa A hat geschrieben:sorry aber so machst dir keine freunde.

das muss aber schon wirklich gesagt sein das diese aussage von dir sowas von unwissen wieder spiegelt.
ich bin 17 ich darf sowas noch ;) außerdem hat er provoziert :D

ich denk halt immer fahrzeug schonend und der turbo wird ja sau heiß... und ich denk wenn man 800km am stück fährt geht des sicher auf die haltbarkeit...

@Blobberio: außerdem steht beim neuen vectra OPC auch nicht das man den Turbo anchlaufen lassen soll weil sonst die garantie erlischt... gut tuts ihm aber trotzdem net :whistling:
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

Holde hat geschrieben:ich mein net wegen motor selber...sondern wegen dem turbo... ich würd mit keinem turbo 800km am stück fahren... tut dem sicher net gut^^

:blink: :beat:
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Speedycorsales »

Also ich hab als Winterschlampe einen Mazda 323 Turbo allrad und hatte auch eine Zeit lang eine Abgastempanzeige drin. Und wenn du die 800 km nicht an einem Stück mit Vollgas fährst wird der auch nit wirklich heiß.

Hatte auf den Bergstraßen hier bei mir im Schnee bei dauernd Vollgas und Begrenzer nie mehr wie 950 Grad Abgastemp. Und die Drifterei belastet garantiert mehr als Autobahnfahren.

Wenn ich mich irren sollte berichtigt mich
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

Speedycorsales hat geschrieben:Also ich hab als Winterschlampe einen Mazda 323 Turbo allrad und hatte auch eine Zeit lang eine Abgastempanzeige drin. Und wenn du die 800 km nicht an einem Stück mit Vollgas fährst wird der auch nit wirklich heiß.

Hatte auf den Bergstraßen hier bei mir im Schnee bei dauernd Vollgas und Begrenzer nie mehr wie 950 Grad Abgastemp. Und die Drifterei belastet garantiert mehr als Autobahnfahren.

Wenn ich mich irren sollte berichtigt mich

ja ihr habt schon recht... aber ich hab immer so mitleid mit meinem auto^^
wo hast du den AGT-fühler hin gemacht? vorn turbo am krümmer einfach loch rein gewindegeschnitten und fühler rein? oder hinterm turbo?

ps: verkaufst du den mazda?
Antworten