Abgasgutachten für x14xe Turbo

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
the_aqua

Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von the_aqua »

hi,

wird sicher kaum einer haben aber ich benötige besagtes gutachten. als meine motorenschmiede mir sagte dass das normalerweise mind. 2500,- ocken kostet bin ich fast zusammengebrochen. unabhängig von euren verbauten komponenten, schreibt einfach.

also @ Holde, Tigra456 und all die anderen turbonachrüster haut rein und heeeeeeelft mir !!!
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

the_aqua hat geschrieben:hi,

wird sicher kaum einer haben aber ich benötige besagtes gutachten. als meine motorenschmiede mir sagte dass das normalerweise mind. 2500,- ocken kostet bin ich fast zusammengebrochen. unabhängig von euren verbauten komponenten, schreibt einfach.

also @ Holde, Tigra456 und all die anderen turbonachrüster haut rein und heeeeeeelft mir !!!
sorry... hab im moment noch selber des problem mit dem eintragen :(

bin aber grad dabei den besitzer des grünen tigras aus der flash zu kontaktieren...

wenn ich was weiß geb ich bescheid...

PS: mir ist zu ohren gekommen das das abgasgutachten 4500€ kostet

mfg. Holde
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Corsa A »

Tja das kostets wenn man was "besonderes" will.
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

Corsa A hat geschrieben:Tja das kostets wenn man was "besonderes" will.
jaaah da muss man durch ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Corsa A »

Holde hat geschrieben:jaaah da muss man durch ;)
Finde ich gut das du es so siehst,man sieht ja aber das die anderen "ich will was besonderes" schon anfangen in einem forum zu suchen,weil se in ihrem realen leben keinen haben der se an der hand nimmt.

das sind halt die sonderfälle,nen schönen dezenten serien c20let rein,den gut eingebaut,man hat dann was besonderes weil es fahren nicht sooo viele let corsas rum davon bestimmte net mal 1 % gescheit umgebaut mit gedanken dazu gemacht

oder eben den z20let schöne neue technik,alles serie lassen das ding geht vorwärts und braucht kein abgasgutachten

und ist um welten besser als ein 1.4er turbo den ein leihe bastelt und kein ingeneuer der das den ganzen tag macht

ausserdem werden diese motoren belächelt (aber das sollte einem eh egal sein)
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

Corsa A hat geschrieben:Finde ich gut das du es so siehst,man sieht ja aber das die anderen "ich will was besonderes" schon anfangen in einem forum zu suchen,weil se in ihrem realen leben keinen haben der se an der hand nimmt.

das sind halt die sonderfälle,nen schönen dezenten serien c20let rein,den gut eingebaut,man hat dann was besonderes weil es fahren nicht sooo viele let corsas rum davon bestimmte net mal 1 % gescheit umgebaut mit gedanken dazu gemacht

oder eben den z20let schöne neue technik,alles serie lassen das ding geht vorwärts und braucht kein abgasgutachten

und ist um welten besser als ein 1.4er turbo den ein leihe bastelt und kein ingeneuer der das den ganzen tag macht

ausserdem werden diese motoren belächelt (aber das sollte einem eh egal sein)
im nachhinein denk ich auch das ein c20let oder sogar ein c20xe besser gewesen wäre... aber mein gott jetzt ist es schon so... dachte das ein c20let halt viel teurer in der anschaffung wird...
hätte mich vllt bissl mehr informieren sollen!

:) ;) egaloo^^
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Corsa A »

Holde hat geschrieben:im nachhinein denk ich auch das ein c20let oder sogar ein c20xe besser gewesen wäre... aber mein gott jetzt ist es schon so... dachte das ein c20let halt viel teurer in der anschaffung wird...
hätte mich vllt bissl mehr informieren sollen!

:) ;) egaloo^^
ist alles top solange du am boden bleibst und immer schön realist bist :D

ich denke ein 1.4 16v kommt am ende teurer als turbo als ein let

weil pleuel braucht bei beiden,kolben brauchst nur beim 1.4 16v andere,kurbelwelle etwas machen auch nur beim kleinen usw usw

wenn du den 1.4 gescheit machen willst kommt so viel auf einen zu

und ich red etz net von ladedrücken von 0,4 bar


gibt es eigentlich 1 der so nen motor komplett gescheit aufgebaut hat und vorallem auch hält????
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

Corsa A hat geschrieben:ist alles top solange du am boden bleibst und immer schön realist bist :D

ich denke ein 1.4 16v kommt am ende teurer als turbo als ein let

weil pleuel braucht bei beiden,kolben brauchst nur beim 1.4 16v andere,kurbelwelle etwas machen auch nur beim kleinen usw usw

wenn du den 1.4 gescheit machen willst kommt so viel auf einen zu

und ich red etz net von ladedrücken von 0,4 bar


gibt es eigentlich 1 der so nen motor komplett gescheit aufgebaut hat und vorallem auch hält????
naja ich hab soweit eigendlich alles hinter mir... was den motor betrifft... bei mir hackts grad nur bei der eintragung...aber ich denk des bekomm ich auch noch gebacken...hoff ich^^ sonst muss ich beim nächsten tüv den turbokrümmer abbauen....

mein motor fahr ich übrigens grad mit 1,2 bar(lt. ladedruckanzeige)... bis jetzt ist noch nix passiert ;) außer das einmal ein schlauch abgeplatz ist...^^
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Abgasgutachten

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Als ich damals versucht hatte bei mir einen normalen Sportkat von HJS ohne spezifiches Gutachten bezogen auf denn Kat bei meinem Motor in dem Auto einzutragen,sagten die ebenfalls ohne Abgasgutachten keine Chance.

Bei meinem Motor mit Renneinspritzung brauchte ich auch für die Eintragung bei der Dekra ein Abgasgutachten,gott sei dank hatte ich damals eins zu Hand passend zu meinem Motor mit Renneinspritzung.

Hätte ich keins gehabt,sagte mir die Dekra könnte ich in Essen eins erstellen lassen.dauert ca 2 Wochen,weil der wagen verschiedene Test durch laufen muss und kosten ab 1500euro+

Also von daher würd ich mich an die Dekra wenden,die werden dir dann schon Kontaktdaten zu der Firma oder Tüv oder wie auch immer in Essen nennen die sowas erstellen.


Wieso haste denn nicht nen dbilaskit verbaut wenn du schon nen turbo an den 1.4-16V hängen willst?da hättest normal tüv bekommen,da die ein eignes Abgasgutachten dafür haben..
Antworten