Bananenhalter ist das Teil wo auch das schaltgestänge drauf sitzt, richtig?
Bin grad am überlegen wie der am Getriebe fest ist, meine der wird seitlich angeschraubt, wenn ich da dann jetzt den adapter zwischenschraube, sitzt dann nicht auch der Block X mm weiter links?
Wie war das jetzt mit Servo und Flachriemen? geht das überhaupt?
Flachriemen wär mir aus anderen Gründen um einiges sympatischer, aber das gehört grad net zum Thema und ist bisher nur eine idee...
Also ich habe jetzt einen 5PK-Rippenriemen mit passender Scheibe an der Lima verbaut, und den Motorhalter von SP so angepasst, dass der Motor und somit vor allem das Getriebe wieder in ihrer angestammten Position sitzen (also deutlich weiter Richtung Beifahrer als vorher...). Damit habe ich an der Lima genug Luft (sogar ohne die spezielle SP-Stütze), und kann die Tigra-Wellen mit den "Wundergelenken" ohne Anpassungen fahren.
Das mit dem Flachriemen geht hab ich bei mir ja von Keilriemen wieder auf Rippenriemen umgebaut! Hab aber den Riemen auf 4 Rippen Verschmälert und die Riemenscheibe an der Lima ein bisschen geändert!
Zero hat geschrieben:Ach du hast das F15 rausgeschmissen?
Warum?
Das war ein F13, und du möchtest gar nicht wissen, wie das am Schluss klang, und wie vor allem die Kupplung aussah, als sie ausgebaut war, krumm und schief. Das Getriebe war auch vorher wohl ordentlich berarbeitet worden, um es irgendwie passend zu bekommen, da waren einige Stellen drin mit Flex o.ä. bearbeitet...
Jetzt hängt ein F20 dran, das macht zwar im Leerlauf etwas Geräusche (Gangradspiel oder so), aber dafür lässt es sich gut schalten, ist kürzer als das F13 und ich bin momentan sehr zufrieden.
So,nochmal für alle.
Innenseite wird eigentlich getriebeseitig gemeint.
Außen die Gelenke in den Radnaben.
Das bedeutet wenn man das F20/16 fährt und die originalen Radnaben fahren will,muß man innen(getriebeseitig) große Verzahnung und außen(Radnabe) kleine Verzahnung fahren.
So,kann jetzt jemand ganz genau sagen in welchen Fahrzeugen diese Gelenke verbaut waren bzw. die kleinen Gelenke(radnabenseitig) für die großen Antriebswellen zu finden sind?
Möchte evtl. auch wieder auf originale Radnaben umrüsten weil ich denke,das meine MTech Naben hin sind.Allerdings fahre ich ja die Antriebswellen von deren Umbausatz wo ich dann darauf auf der Nabenseite die kleinen Gelenke haben muß.
Tigra2.0 16V hat geschrieben:So,kann jetzt jemand ganz genau sagen in welchen Fahrzeugen diese Gelenke verbaut waren bzw. die kleinen Gelenke(radnabenseitig) für die großen Antriebswellen zu finden sind?
Tigra2.0 16V hat geschrieben:
Möchte evtl. auch wieder auf originale Radnaben umrüsten weil ich denke,das meine MTech Naben hin sind.Allerdings fahre ich ja die Antriebswellen von deren Umbausatz wo ich dann darauf auf der Nabenseite die kleinen Gelenke haben muß.
Also von kleinen Gelenken für die Naben, die auf große Antriebswellen passen habe ich noch nicht gehört...
Du wirst also entweder deine Wellen tauschen müssen, oder auf die eine oder andere Variante wieder passende Naben verbauen.
Also, damit das Getriebe an seinem angestammten Platz sitzt, muss ich doch theoretisch einfach den adapter weglassen und das F20 direkt an den Bananenhalter schrauben und dann die SP Motorhalter so anpassen das ich den Motor wieder anschrauben kann, oder seh ich das nu falsch
Fussballgott hat geschrieben:Also von kleinen Gelenken für die Naben, die auf große Antriebswellen passen habe ich noch nicht gehört...
Du wirst also entweder deine Wellen tauschen müssen, oder auf die eine oder andere Variante wieder passende Naben verbauen.
Ne das passt schon so wie ich das schrieb.
Es gibt Gelenke die in die kleinen Radnaben vom Serien Corsa/Tigra passen und auf die normalen BigBlock Antriebswellen.
So war am F16 im Kadett E/Ascona C 1.6 Diesel.
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Ne das passt schon so wie ich das schrieb.
Es gibt Gelenke die in die kleinen Radnaben vom Serien Corsa/Tigra passen und auf die normalen BigBlock Antriebswellen.
So war am F16 im Kadett E/Ascona C 1.6 Diesel.
MfG Tigra2.0 16V
So wie du das Schreibst wären es Aussengelenke die gibt es aber nicht (Soweit ich weiss!) Die Genannten 1.6 D Gelenke sind INNEN Gelenke!