gsi schweller montieren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von madmax16v »

hi mädels...

mal mein erfahrungsbericht, ich hatte die gsi auch dran gemacht..

ich habe sie damals original befestigt, also nieten beim FOH geholt, gebohrt, dann normal geclipst...ziemliche fummel- arbeit, habe einen ganzen tag gebraucht.

vergesst es einfach, ich würde es nicht wieder machen!! zum einen thema rostschutz - man bohrt ja tausende löcher in den schweller.. ich habe zwar MEGA versiegelt, von innen konserviert und von außen versiegelt/ lackiert usw...

zum anderen sah es dann gar nicht SO toll aus, die schweller waren ein bissel wellig.. hat man in der sonne gut gesehen - überall dort wo ein clips sitzt..

irgendwann habe ich die gsi abgebaut und mir rieger geholt, die kann man sehr gut kleben und sie sehen auch dezent aus!


um die GSI- schweller zu kleben braucht man massig kleber und viel geschick, denn richtig, viele günstige klebe- stellen gibt es daran nicht..


soweit, ich hoffe ich konnte etwas helfen, grüße, marc
Benutzeravatar
Basdi

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von Basdi »

die schweller richtig gut zu kleben ist fast unmöglich weil die haltepunkte ca 2,5 cm von der karosse entfernt sind.

hab die originalen drann mit den haltepunkten und alles is eh n gsi 15 Jahre alt und sind auch scho einige weggerostet auf jeder seite 5-7 stk. wird ja sicherlich ne ziemliche fummelei werden bis die auch wieder drann sind :confused:

mal so nebenbei is geschmackssache
aber die gsi schweller sind auch nicht grad so toll
es gibt auch andere dezente schweller die man dann wenigstens kleben kann und nicht so blöde clipse drann hat .
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von madmax16v »

nun ja, wenn es aber ein originaler GSI ist, dann sind die nieten ja sowieso original und geschweißt.. wenn es dann rostet.mhm.. opel - problem..

aber selber einen intakten schweller zerbohren würde ich eben niemanden mehr empfehlen..
besonders dann wenn man den wagen noch einige zeit fahren will - und das auch im winter..
schon die metallspäne des bohrens welche dann im schweller landen setzen rost an - versiegelung hin oder her..

zur optik... wie immer geschmackssache - ich finde OEM sehr geil und die dinger sehen schon sehr gut aus..!
fand damals eben, dass sie rieger eine gute alternative waren..

grüße
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von corsino »

ich werde auch nicht in meine intakten schweller boren. das wäre dämlich. aber vielleicht kann ich die clipse dort wo sie eigentlich durch löcher positioniert gehören ankleben.

vielleicht funktioniert das.

andernfalls hab ich noch steinmetz style schweller aus gfk zu hause, welche aber nicht angepasst sind und auch nicht so gut passen.

mfg florian
Benutzeravatar
darky1987

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von darky1987 »

mein corsa muss nurnoch 2 jahre halten....dann ist meine lehre aus und ein "neues" fahrzeug könnte den platz des corsas einnehmen, wenn der tüv und rost unsere wege trennen

und ich will unbedingt die originalen haben, weil ich grad von der optik her auf gsi umbaue... spoiler hinten hatte mein si schon serienmäßig, die front bekomme ich noch und die schweller liegen schon hier. daher halte ich es schön zeitgemäß.

PS: übrigens sind meiner meinung nach die gsischweller alles andere als dezent, die wirken schon recht bullig gegen manch andere gfk mistdinger, die man so bei eblöd findet
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von corsino »

RydeOrDie hat geschrieben:also ich hab die mit Scheibenkleber geklebt und haben auch recht lang gehalten....Bin aber mal durch eine richtig Tiefe Pfütze gefahren und durch die Kraft des Wassers wurde mein rechter Schweller abgefetzt und konnte ihn auch noch retten, nachdem ich ihn im Rückspiegel davon schwimmen gesehn hab. Ich hab jetzt noch zusätzlich 2 Schrauben angebracht mit Hohlraumversiegelung und hält hält hält.

Die Clipse sind Cent beträge
hast du genaue preise für die clipse?

mfg florian
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von madmax16v »

naja wenn du die clipse kleben willst...hmm..gute idee...aber sehr sehr fummelig zu realisieren, wird wohl ewig dauern alles anzupassen usw..

die clipse waren nicht mega teuer, aber genauen preis habe ich nicht mehr im kopf..
rechne mal so mit um die 30-50 euro!?
sind ja ganz schön viele..!
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von corsino »

madmax16v hat geschrieben:naja wenn du die clipse kleben willst...hmm..gute idee...aber sehr sehr fummelig zu realisieren, wird wohl ewig dauern alles anzupassen usw..

die clipse waren nicht mega teuer, aber genauen preis habe ich nicht mehr im kopf..
rechne mal so mit um die 30-50 euro!?
sind ja ganz schön viele..!
30-50 euro?? is schon heftig, wenn man bedenkt das ich meine schweller komplett mit wagenheberkappen und 3 radlaufleisten um ca. 20 euro bei ebay ersteigert habe. :freak:
Benutzeravatar
S.paco1223

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von S.paco1223 »

so teuer sind din nicht
ich glaube ich 20€ für alle bezahlt.
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: gsi schweller montieren

Beitrag von madmax16v »

hmm...nun ja.. ich hatte alles komplett mit nieten gekauft...

aber...20 euro für komplette GSI schweller ist der hammer :-D
nettes schnäppchen ;)
Antworten