Seite 3 von 17

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 14:07
von Pöni
Das isses ja. Der Carrera von meinem Nachbarn ist kpl. Serie. Wenn mein Auspuff so laut wäre, wurde mich der TÜV direkt wieder heim schicken.

War aber nur nen Beispiel.
Aber es fahren sehr viele über dieser db-Grenze.

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 18:54
von Michi
Gut, selbst wenn. Was bringt uns das jetzt hier? Fakt ist: Die GmbH entscheidet. Wenn's dem Kontrolleur nicht passt, bleibt man draußen. Bringen wir's mal so auf den Punkt ;)

Voriges ist eher eine Argumentationsgrundlage bzw. als RICHTlinie zu sehen, das beRECHTigt einen aber nicht, da zu fahren. Ich entscheide auch, wer auf meinen Hof pinkelt ;)

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 20:35
von Zero
Pöni hat geschrieben:Das isses ja. Der Carrera von meinem Nachbarn ist kpl. Serie. Wenn mein Auspuff so laut wäre, wurde mich der TÜV direkt wieder heim schicken.
Der hat wie viele Supersportler eine Klappe inkl Steuerung im Auspuff die das ganze Regelt, mir wurde damals nach der Porsche Probefahrt versprochen das das dann im Autohaus so umgebaut wird das man das auf "dauerlaut" schalten kann... Und mit Offener Klappe würde der nie Regulären Tüv bekommen das ist richtig. :confused:

Nur mal so zur Aufklärung :D

Der 3.0 24V V6 Seven von meinem Bekannten durfte mit seinen 99.6db@ 3000 U/min gerade noch auf die Strecke ;)

Re: Nordschleife

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 08:42
von Pöni
Michi hat geschrieben:Gut, selbst wenn. Was bringt uns das jetzt hier? Fakt ist: Die GmbH entscheidet. Wenn's dem Kontrolleur nicht passt, bleibt man draußen. Bringen wir's mal so auf den Punkt ;)

Voriges ist eher eine Argumentationsgrundlage bzw. als RICHTlinie zu sehen, das beRECHTigt einen aber nicht, da zu fahren. Ich entscheide auch, wer auf meinen Hof pinkelt ;)
Stimme ich letztendlich zu. ;)

Re: Nordschleife

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 21:41
von CorsaBenni
appropo :rolleyes: zu laut so ne runde nordschleife die ich auch schon 2 mal hintermir habe also bin noch ganz jung dabei :roll: geht es sehr aufsmaterial ?? also reifen und bremsen kann ich mir schon vorstellen was ist denn noch stark beansprucht

Re: Nordschleife

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 08:38
von Pöni
Also Reifen kommt halt drauf an, was für welche. Nen Toyo hät bei meiner Fahrweise 10 Runden. Hatte bis diesen Sommer nen Yokohama AVS Sport. Der ist bei Nässe zwar zum kotzen, aber auf trockener Strecke saugeil. Vor allem hält der gut 50 Runden. Jetzt hab ich nen Vredestein Sportcontact. Der hat am Schwalbenschwanz schon den Geist auf gegeben.

Ansonsten halt Bremsen extrem. Ne kleine Corsabremse verzögert da ziemlich schlecht. Bremsflüssigkeit sollte gut sein. Wobei ich früher so auch gefahren bin.

Fahrwerk sollte schon sportlich sein. Aber nicht zu tief und hart, da Du bei den Sprüngen und im Karusell ordentlich Federweg brauchst.

Ach ja, Deine Schweißdrüsen an den Händen und unter den Armen werden gut zu tun haben. Trag Handschuhe. Ist besser.

Re: Nordschleife

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 10:33
von rsracer
Pöni hat geschrieben: Ach ja, Deine Schweißdrüsen an den Händen und unter den Armen werden gut zu tun haben. Trag Handschuhe. Ist besser.


Jetzt hab ich mal so eine ganz dumme frage dazu.. "Handschuhe" wo bekommt man denn solche her.. hab schonmal bei ebay geschaut, da gibt es aber keine die angeboten werden?

Re: Nordschleife

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 10:49
von COSMo
Sandtler hat sowas im Programm... z.B.

Re: Nordschleife

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 11:06
von Pöni
Also, wenns nicht teuer sein soll, dann kannste an der ED Tanke am Ring die Sparcos für 16,50€ holen. Sind zwar eigendlich nur Mechanikerhandschuhe, erfüllen aber voll und ganz ihren Zweck.

Re: Nordschleife

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 12:59
von Speedycorsales
rsracer hat geschrieben:Jetzt hab ich mal so eine ganz dumme frage dazu.. "Handschuhe" wo bekommt man denn solche her.. hab schonmal bei ebay geschaut, da gibt es aber keine die angeboten werden?

http://cgi.ebay.de/Hurricane-Nomex-Hand ... dZViewItem

:whistling: