woran erkenne ich defekte dämpfer?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von Zero »

Der Stg. hat es Richtig gesagt! So lange sich an der Fahrzeughöhe nichts Ändert (was normalerweise der Fall ist!) braucht nichts eingetragen werden!
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von Ronson001 »

CleanEdition hat geschrieben:Das heißt ich kann trotz eingetragenem Gewindefahrwerk andere Dämpfer einbauen richtig?
was willst du denn bei nem gewindefahrwerk andere dämpfer verbauen? wenn die patronen fertig sind, werden vom selben hersteller neue bezogen. da ists kontraproduktiv andere zu mixen.
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von aloha_89 »

Zero hat geschrieben:Der Stg. hat es Richtig gesagt! So lange sich an der Fahrzeughöhe nichts Ändert (was normalerweise der Fall ist!) braucht nichts eingetragen werden!
Also müssten die gelben Konis eingetragen werden? Die ham doch ne 3-Stufen Nutenverstellung so, oder hab ich da was falsch verstanden?
Benutzeravatar
knighttonic

Dämpfer kaputt?

Beitrag von knighttonic »

Also welche Laufleistung hatte denn dein Corsa? ich würde sagen nach 120000km sind die Dämpfer hinüber, soll aber nur als großer Richtwert gelten.

Stoßdämpfer sind nicht eintragungspflichtig. Federn schon!
Benutzeravatar
der_zinke
Senior
Beiträge: 216
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 20:35
Kontaktdaten:

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von der_zinke »

!!! Beim Gewinde wird dein Vorderachsdämpfer als Gewindebein und mit 2 Federn eingetragen... Folglich kannste nur gewindeFederbeine an der Vorderachse tauschen normale passen ja nichtmehr!!

Und beim Koni issen eine Härten verstellung und keine Höhenverstellung oder?
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von aloha_89 »

Also ich habe mich gestern erst nen bissl über die Konis informiert, da ich schonma nen ungefähren Plan haben wollte falls meine Dämpfer das Zeitliche segnen. Mir is so als wenn die gelben Konis eine Härte- UND Höhenverstellung haben. Da stand auch irgendwas mit 3-Stufenverstellung und ich glaube, dass dies auf die Höhe bezogen war, bin mir aber leider nicht 100pro sicher.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von Speedycorsales »

Also ich hab noch keine Konis für den Corsa gesehen mit Nutenverstellung. Beim Golf 2 gibbet das sicher. Aber auch nur hinten. Wenns ned Stimmen sollte berichtigt mich
Benutzeravatar
GCoupe

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von GCoupe »

ich wollt gern wissen welche stoßdämpfer man aus dem zubehör kaufen kann die für die nächsten 100tkm halten?
die solten für ein b mit bj. 1999 sein (65ps)
monroe?
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von corsa_rijder »

ich würd sagen, Monroe und Bilstein kann man kaufen (Bilstein macht auch Serienersatz, nich nur die B4 usw)
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: woran erkenne ich defekte dämpfer?

Beitrag von Ronson001 »

b4 ist doch serienersatz :rolleyes:
Antworten