Frage zu carbon!
Re: Frage zu carbon!
mit welche körnung schleift man denn dann das harz, damit man nicht gleich durch ist und das carbon mit angeschliffen hat??
ich dachte erstmal an so sachen wie motorabdeckung, da wärs bei mir nicht so schlimm, wenns anfangs nicht perfekt ist.
ich dachte erstmal an so sachen wie motorabdeckung, da wärs bei mir nicht so schlimm, wenns anfangs nicht perfekt ist.
Re: Frage zu carbon!
Schleif die Abdekcung grob an, dann harzt es ein, dann legst das Carbon drauf und trängst es schön mit harz....wenn das Harz denn zäh wird (so klebrig wie n Klebeband) dann kannst gleich nochmal ordentlich drüberharzen!
So hast gleich ne ordentliche Schicht drauf wo du nicht so extrem beim schleifen aufpassen mußt, und wo du kein Zwischenschliff brauchst!
So hast gleich ne ordentliche Schicht drauf wo du nicht so extrem beim schleifen aufpassen mußt, und wo du kein Zwischenschliff brauchst!
Re: Frage zu carbon!
hi, danke schonmal, aber wie gut muss denn vorm lacken geschliffen sein? 600er nass?? ich hab leider noch keine lackiererfahrung und könnte man so ein kleines teil auch selbst mit klarlack sprühen? (dose oder pistole??)
Re: Frage zu carbon!
Da kannst ruhig mit nem 120er anrauhen!
Naja, ich hab die Erfahrung gemacht das kleine Teile schon mal mit der Dose gehen!
Wird aber bei weitem net so schön wie wenn der Lackierer da ordentlich 2-3 Schichten Klarlack drüber lackiert!
Naja, ich hab die Erfahrung gemacht das kleine Teile schon mal mit der Dose gehen!
Wird aber bei weitem net so schön wie wenn der Lackierer da ordentlich 2-3 Schichten Klarlack drüber lackiert!
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu carbon!
Hallo ,habe mal eine frage zum Carbonverarbeiten...
Wie weit komme ich mit einer dose Laminierharz ???
http://cgi.ebay.de/800g-Laminierharz-Ep ... 1c0d56f329
Die Frage bezieht sich auf die 800 gramm Packung.Wieviel Quadratmeter kann ich damit ``tränken´´ 1-2 Quadratmeter,mehr oder weniger..??????
gruß Alex
Wie weit komme ich mit einer dose Laminierharz ???
http://cgi.ebay.de/800g-Laminierharz-Ep ... 1c0d56f329
Die Frage bezieht sich auf die 800 gramm Packung.Wieviel Quadratmeter kann ich damit ``tränken´´ 1-2 Quadratmeter,mehr oder weniger..??????
gruß Alex
Re: Frage zu carbon!
ui der fred kommt mir auch gelegen 
und zwar habe ich mir eine gfk haube besorgt (die standart mit der evo hutze) und hatte erst vor, diese zu lackieren, dann dachte ich an diese 3d carbon folie von 3M
jetzt grad denk ich dran, da einfach eine schicht carbon drüber zu ziehen!
nun meine frage:
durch die hutze, habe ich ja eine mehr oder weniger große unebenheit, da wollte ich mal fragen, ob sie die carbon matte durch das tränken usw da super anlegt, oder ob ich da probleme bekomme.
lg
pascal

und zwar habe ich mir eine gfk haube besorgt (die standart mit der evo hutze) und hatte erst vor, diese zu lackieren, dann dachte ich an diese 3d carbon folie von 3M
jetzt grad denk ich dran, da einfach eine schicht carbon drüber zu ziehen!
nun meine frage:
durch die hutze, habe ich ja eine mehr oder weniger große unebenheit, da wollte ich mal fragen, ob sie die carbon matte durch das tränken usw da super anlegt, oder ob ich da probleme bekomme.
lg
pascal
- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu carbon!
ruffy05 hat geschrieben:...und zwar habe ich mir eine gfk haube besorgt (die standart mit der evo hutze) und hatte erst vor, diese zu lackieren, dann dachte ich an diese 3d carbon folie von 3M
jetzt grad denk ich dran, da einfach eine schicht carbon drüber zu ziehen!...
ACHTUNG: Du benötigst temperaturbeständigen Harz,sonst verfärbt sich die Motor durch die Wärme gelb!
Ebenfalls brauchst du einen UV-Schutz für die Motorhaube,da sie der Sonne ausgesetzt ist.
Gruß Markus
Re: Frage zu carbon!
temperaturbeständig müsste der von fummy ja sein, der hat ja direkt die motorabdeckung damit laminiert.
und zu dem UV schutz, der ist doch dann im klarlack oder?
oder ist das noch etwas spezielles?
und zu dem UV schutz, der ist doch dann im klarlack oder?
oder ist das noch etwas spezielles?
Re: Frage zu carbon!
kann mir denn noch jemand sagen, ob sich so eine große carbon "matte" (120x160cm) auf der haube anlegen würde? weil die gfk haube hat ja diese erhöhungen! kann man die der form nach super randrücken? oder meint ihr eher nicht?
lg
pascal
lg
pascal
Re: Frage zu carbon!
Hast du mal n Bild von der Haube?
Normal läßt sich das Carbon schon ganz gut anlegen!
P.S. wolltest du mich auf ICQ kontaktieren?? Ich glaub ich hab das weggedrückt
sorry
Normal läßt sich das Carbon schon ganz gut anlegen!
P.S. wolltest du mich auf ICQ kontaktieren?? Ich glaub ich hab das weggedrückt

sorry