X14XE Tachovideo 0-150

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Blitzcrieg »

Ich hab das Onboard Video auch mal hochgeladen...
Ein bissl Motor freifahren und Abrieb von den Reifen brennen.
leider insgesamt sehr dunkel und auf'm video sieht natürlich alles enorm langweilig aus, aber zumindest ein bissl Sound kommt rüber.

Ich hoffe doch sehr dass ich sehr bald noch ein Nordschleifen Onboard Video hinterherschieben kann. Da fährt man auch tagsüber und sollte auf dem video dann auch mehr erkennen ;)

Ja ich weisset, meine Mittelkonsolen Beleuchtugn brauch mal wieder etwas Zuwendung. Da war ich aber auch seit 2004 nich mehr dran... :P

http://www.youtube.com/watch?v=A7Tt58AHLcU
Benutzeravatar
Darkknight
Senior
Beiträge: 1085
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Darkknight »

scheint ja spaß zu machen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Jojo81 »

in der beschreibung vom ersten video steht, dass der lufi-kasten gemoddet ist. was hast du denn egnau damit gemacht? c16xe deckel drauf??
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Blitzcrieg »

Nee nich ganz, wäre aber auch noch ne Idee :)

Ich hab die Resonanzrohre in Ober- und Unterteil rausgenommen, da de Querschnitt von diesen doch recht begrenzt ist, und der Filter damit nur an einer Stelle Luft durchsetzt.
Zusätzlich habe ich per Dremel 2 Löcher geschnitten. Eines von unten in den Luftfilterkasten, relativ weit vorn links außen wenn man davorsteht, quasi in der zweiten kleinen Resonanzkammer. Bündig darunter habe ich in das Kunststoff-Radhaus ein Loch gemacht, sodass der Motor nicht nur durch den Serienschnorchel zum Kühlergrill Luft zieht, sondern zusätzlich aus dem Radkasten.

Eine Gsi Front liegt aber bereits bei mir rum. Die werde ich ohne Nebler fahren, sodass ich das beifahrerseitige Loch zur direkten Anströmung des Luftfilterkastens nutzen kann. Dafür habe ich mir bereits einen anderen Kasten modifiziert, in dem dann vorn/unten ein 80er Alu-Flex-Schlauch angeschlossen werden kann, der unten direkt am Loch für die Nebler im Wind steht.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Jojo81 »

und was wiegt dein wagen zur zeit? fährst ja denke ich auch als 2 sitzer und alles unnötige raus?
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Blitzcrieg »

Nee leider nicht, der Wagen wird leider gezwungenermaßen auch als absolute Alltagshure benutzt, ist somt eigentlich der absolute daily driver und mindestens an 5-6 Tagen in der Woche im Einsatz.
Da ich beruflich ne Fahrgemeinschaft habe, ist auch die Rückbank noch drin.

Ich hab aber ein paar Sachen rausgemacht die sprichwörtlich keine Miete zahlen ;)
Reserverad, Werkzeug, Hutablage, Dämmmatte usw... Sachen die man im Alltag nicht direkt merkt.
Kommen Dinge hinzu die das Gewicht wieder etwas höher treiben... Domstreben, dickere Bremse, größere Felgen.
Sonst hat der Wagen nicht viel Luxus-Kram... alles mechanisch außer Klima.
Das wird mein nächstes Projekt die komplett rauszuschmeißen. Kühler und Lüfter + umliegende Leitungen sind schon draußen, aber für den Rest brauch ich ja neues Servo-Zubehör und einen anderen Motorhalter.
Ich denke +/- alles kommen die eingetragenen 980 Kilo noch ungefähr hin.

Ich bin auch nicht der absolute Asket was das angeht, nen halbwegs schöner Innenraum und alltägliches Fahren ohne Ohropax sind mir auch noch was wert. Anders wäre auch unzumutbar, da der Wagen im Jahr vielleicht 3-4 mal die Nordschleife sieht, einmal in 2 Wochen richtig sportlich bewegt wird, ansonsten aber als Fortbewegungsmittel fungiert.

Leichtbau ist aber schon ne interessante Sache für mich, neben mehr Hubraum auf lange Sicht.
Ein paar schöne Halbschalen + Gurte, evtl mal ne GFK oder Carbon Motorhaube, ein paar Verkleidungen weg, die Klima komplett raus...
Und dann noch ein Überrollbügel rein, das wär's.
Lenkrad mit Airbag bräuchte ich dann auch nicht mehr, aber das trägt einem heutzutage niemand mehr aus oder ? :(

Mein Ziel ist eigentlich mal nen 1,6er 16v mit 140-145ps, der dann nurnoch 950 Kilo bewegen muss. Das wäre schon schön, aber wie es viele kennen: Die Verwirklichung der Tuning Pläne dauert meist länger als man es sich vornimmt, insbesondere wenn die knappen Finanzen und das sonstige Leben erstmal Priorität besitzen :D
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9380
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Raser16V »

Blitzcrieg hat geschrieben:
Lenkrad mit Airbag bräuchte ich dann auch nicht mehr, aber das trägt einem heutzutage niemand mehr aus oder ? :(
warum nicht ist doch nen Gutachten dabei.. wenn nicht wir haben nen TÜV Prüfer der macht das..

MFG Bernd
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Lenkrad

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Von Raid gibt es einen Airbagrückrüstkit,allerdings zählt das gutachten nur für 32er Raid Lenkräder.Größer darf man damit nicht verbaun und somit scheidet das für mich zb schon wieder aus,weil du einfach am kleinen Lenkrad nicht die Kraft hast wie an nehm großen,dazu noch die mehr Kurbelei usw alles kontraproduktiv wenn man seinen wagen sportlich bewegen möchte..
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9380
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE Tachovideo 0-150

Beitrag von Raser16V »

nein.. du kannst größere dranbauen nur kleinere nicht..

hab ja das Rückrüstkit drin..

MFG Bernd
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Lenkrad

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Laut Raid darf NUR ein 32er Lenkrad montiert werden??

Hab auch mal bei bei Tuningfirmen etc angefragt wegen 35er Lenkrad usw und sagten mir alle geht nicht nur 32er!

Steht ein 35er oder halt was größeres als 32er im Gutachten oder wie kommst da drauf?
Antworten