Seite 3 von 3
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 14:37
von daniel2fast4you
und ich wollte damit sagen das es bei mir noch nicht passiert ist, wohl auch nicht passieren wird, weil manche Straßen bei mir im Kreis schon ziemlich hinüber sind wo ich mehr oder weniger jeden Tag drüber fahre. Also wirds wohl auch nicht passieren.
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 19:17
von Batista
wenn du sehen willst wie 40/25 ausieht
dann klick auf den link
http://www.16vcorsa.de.tl/Neue-Bilder.htm
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 21:45
von daniel2fast4you
@ Batista
welche Felgen/Reifen Kombi hast du?
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: So 1. Nov 2009, 21:28
von THOTH
Obwohl ich einen Corsa C fahre, würde hier gern mit ner kleinen Frage anknüpfen, da es genau um das Thema geht:
Ich fahre ein 60/40 FK-Fahrwerk (bin soweit zufrieden damit) und wollte nun allerdings auf 50/50 wechseln. Grund sei mal egal.
Machen wir es kurz:
Kann ich die Federn wechseln ohne das Fahrwerk zu tauschen?
(man bedenke das Fahrwerk ist ebenfalls von FK, sprich keine Serie)
Freue mich auf sachliche Antworten ohne Gedisse über den Fahrwerkshersteller. Geht schliesslich ums Prinzip.

Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 08:34
von Capu
Ich denke mal du willst wechseln weil´s dir doch etwas zu tief geworden ist, aber egal...
Ja, die Federn kannst einfach tauschen, da die Dämpfer beim Fahrwerk nicht eintragungspflichtig sind. Werden ja in den Papieren auch nur die Federn vermerkt. Du musst nur wieder zum Tüv und das "neue" FW eintragen lassen...
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 11:44
von Ronson001
und ne neue spureinstellung.
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 12:30
von Capu
Eh klar... Das gehört in meinen Augen zum Einbau/Austausch eines Fahrwerkes dazu!
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 12:33
von Ronson001
das man die neuen "federn" auch eintragen lassen muss sollte demnach genauso klar sein. also so klar ist das für einige wohl nicht.
Re: Federn oder komplettes Fahrwerk??
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 16:51
von THOTH
Doch, das mit Spureinstellung und Eintragung war mir klar.
Um "zu tief" geht es mir nicht unbedingt. Mich stört einfach nur die Keilform, bzw. mach ich mir Sorgen bezüglich weiterer Umbaumaßnahmen a la Felgen oder was auch immer ich noch vor hab.
Aber big Thx für die Antworten!
