Seite 3 von 5

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 21:18
von Vauxhall corsa
JuppesSchmiede hat geschrieben:Ich fahre auf dem C14NZ ein Umbau rein mit Opelteilen, Nockenwelle 13S; Ansaugbrücke und Zylinderkopf vom C13N, Abgaskrümmer vom 1,3er mit doppeltem Hosenrohr (Lambdasonde nach Hinten versetzt und beheizt).
Zylinderkopf; Ansaug-und Abgaskrümmer sind bearbeitet, sprich Kanäle erweitert und geglättet, anschliessend ausgelitert. Brennräume im Zylinderkopf optimiert und ausgelitert. der ganze Umbau hat ca.20PS Mehrleistung erbracht.
HI!
Find ich etwas mau die Leistung für den Aufwand.Mit nehm gut gemachten Kopf und humaner Sportnockenwelle hättest diesselbe Leistung bzw noch 2-3PS mehr holen können..

Aber gut hast natürlich recht wenn man viel selber machen kann lohnt es wiederrum aus der Kostensicht her..

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 21:42
von JuppesSchmiede
Man darf dabei natürlich nicht vergessen, alles in Eigenarbeit gemacht und nur Opelserienteile verbaut, eine 13S z.Bs. wird nicht das bringen wie eine gute Sportwelle, was mich an dem Umbau absolut gefällt, das der Verbrauch im normalen Betrieb schön im Keller gegangen ist.

Der Spaß hat mir auch nur max. 300€ gekostet mit kompletten abdichten des Motors.

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 09:10
von Vauxhall corsa
HI!
300euro ist natürlich ne Ansage wobei man bedenken muss waren mit sicherheit alles gebraucht Teile oder?

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 10:33
von Hell
@ Vauxhall Corsa ja genau wie du auch immer wirst weil du meinst das du der Schlauste bist. Bist du aber leider nicht. :p Vogel.

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 11:58
von Fasemann
Nen c16nz oder gar gar der echte D3 Nachfolger gibbet beim Schrott für 150 €. Meist sindes abgewrackte werkstattgepflegte Zweitwagen mit unter 100 tkm. Bei diesen Vorrausetzungen ist euer ganzer Fred für die Katze. :juhu:

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 12:04
von Vauxhall corsa
Hi!
@Hell ja gibs mir ich steh drauf :D

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 13:33
von Blitzcrieg
@ Hell

Jetz ist Zeit den Ball mal flach zu halten, im Ernst.

Sorry, aber der gute vauxhall hat in puncto 8 Ventiler Tuning in den eltzten Jahren sicherlich soviel Erfahrung gesammelt dass da das auch bis in's Rentenalter nicht mehr afholen kannst :D
Akzeptier's.

Und was du zunächst geäußert hast erfordert nunmal ein paar Widerworte...
"Begrenzer rausnehmen.... c14nz hat schon eine hohe Verdichtung...durchgehendes Rohr anstelle des Kats bringt keine Leistung.."
Wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt, muss man auch mal darauf klarkommen dass ein paar Gegenaussagen kommen.
Klar, aus dem Serienrohr den Kat einfach "rausklopfen" ist sicherlich keine gute Lösung, da dort suboptimale Verwirbelungen entstehen.
Aber wenn man einfach ein Kat Ersatzrohr anstelle einbaut, bringt das schon ein paar PS, einfach weil man den Abgasrückstau reduziert.
Das man sowas nicht macht sollte heutzutage klar sein, für 2-3ps mehr tief im neuen Jahrtausend noch Kohlenmonoxid und andere Schadstoffe in die Luft rausblasen muss nicht sein, und mit der Vielzahl an Sportkats die es heute gibt ist man ohnehin auf der sauberen Seite die auch ein paar PS bringt.

@ Juppes Schmiede
Das hört sich nicht schlecht an :D
Der besagte Motor ist in dem A Corsa der im Avatarbild zu sehen ist ? Der geht ja sicherlich schon ganz gut mit dem Setup, bestimmt nen schöner ausreichend flotter Alltagswagen.

@ Capu
Warum für die Katz ? Viele Sachen die man hier bespricht könnten ja auch beim 1,6er Anwendung finden...
90 ps sind besser als 75 ps :D

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 14:08
von Capu
Blitzcrieg hat geschrieben: @ Capu
Warum für die Katz ? Viele Sachen die man hier bespricht könnten ja auch beim 1,6er Anwendung finden...
90 ps sind besser als 75 ps :D
:kinn: :kinn: :staun:

Hä???
Menno, ich hab doch gar nichts gesagt! Da sagt man ein mal... EIN MAL nichts... Und schon wird einem was angedichtet!!! :mad:


;) ;)

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 16:14
von JuppesSchmiede
Vauxhall corsa hat geschrieben:HI!
300euro ist natürlich ne Ansage wobei man bedenken muss waren mit sicherheit alles gebraucht Teile oder?
Ja klar, sind alles gebrauchte Teile, sonst wäre das mit 300€ nicht machbar.
Blitzcrieg hat geschrieben:@ Juppes Schmiede
Das hört sich nicht schlecht an :D
Der besagte Motor ist in dem A Corsa der im Avatarbild zu sehen ist ? Der geht ja sicherlich schon ganz gut mit dem Setup, bestimmt nen schöner ausreichend flotter Alltagswagen.
In dem Corsa vom Avatar ist ein getunter C16NZ verbaut. :D
Der gemachte C14NZ ist in einem Combo B verbaut. ;)

Re: c14nz flotter machen

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 16:23
von Blitzcrieg
@ Capu
Soooorrryyy :D

ich meinte Fasemann... my fault !

@ Juppes
Hört sich auch nicht verkehrt an. Ist der hier im Forum schon irgendwo beschrieben ? Dann such ich mal danach... will den Thread jetz hier nciht missbrauchen bzgl was du dran gemacht hast... andererseits ließen sich die Maßnahmen ja evtl auch auf den c14nz übertragen und könnten für den Ersteller interessant sein, insofern hau mal nen paar Infos raus wenn du magst ;)