Nunja, 15ps könnten es schon sein je noch Nocke und so...
Bei den kleinen ohc Motoren sind die Seriennocken ja wirklich sehr human ausgelegt, da holt man durch ne typische alltagstaugliche Sportnocke schonmal 8-10ps raus.
Wenn er dann Abgas komplett hat, sprich Fächer, Metallkat, Gruppe-A, dazu noch eine nette Nockenwelle, sind 75ps schon gut drin denke ich.
Was schwebt dir denn vor ? Ich fände ja die 274° Risse Motorsport Welle ganz interessant in der Situation.
1,6er ist natürlich auch ne Maßnahme, auch wenn die mittlerweile auch in die Tage gekomme sind und nich weiss was man so bekommt... beim eigenen Motor kennt man den Zustand ja meist einigermaßen.
Aber naja, das beste wäre natürlich der 1,6er und dazu noch Fächer, Metallkat udn Nocke

Dann wärste schon bei 90ps und hättest immernoch gut Bums untenrum.
Lohnen... is natürlich die Frage, wenn man sich alles neu kauft lohnt sich das evtl nicht. Aber Metallkat gibts ja mit 150€ bei unifit schon recht günstig, den schweißt man einfach ins Originalrohr ein oder halt in ein 50€ Kat-Ersatzrohr.
Fächerkrümmer würde ich mir nicht neu kaufen... 400€ für 3-4-maximal5ps ? Da tuts auch der doppelflutige Krümmer vom c16se den man sicher günstiger bekommt.
Hat der c14nz noch eine Verteilerzündung ? Hat schonmal jemand probiert dne Zündzeitpunkt ein paar Grad auf früh zu verstellen falls das noch geht bei dem Motor ?
Mit Normalbenzin 91 oktan fährt die Motoren ja vermutlich eh niemand mehr.