Wie am besten den Innenraum "Ruhigstellen" ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Der_Bachelor
Re: Wie am besten den Innenraum "Ruhigstellen" ?
wie war das nun mit montage schaum? der zieht wasser? weil dann würden ja auch die ränder aller fenster am haus schimmeln!!!!??? kann ja net sein oder!? in der metro kostet die große 750ml. dose nur 5€. riesen teil.
-
Black_Elwis
Re: Wie am besten den Innenraum "Ruhigstellen" ?
Naja wenn du dir nicht sicher bist kannst du dir ja den von Tomo angesprochenen Brunnenschaum (etwas runterscrollen) benutzen . Aber das wird bestimmt teurer sein als normaler Bauschaum .
-
Franky1109
Re: Wie am besten den Innenraum "Ruhigstellen" ?
@fabian666
Ich hab es in einem Hifi-Forum gelesen das wirklich viele davon abraten, weil der Bauschaum nach 3 Jahren anfangen soll zu schimmeln. Das hat mich persönlich davon abgeschreckt. Aber begründen oder beweisen kann ich dir das nicht. Vielleicht kann uns Tomo in der Sache weiterhelfen. :?:
Ich hab es in einem Hifi-Forum gelesen das wirklich viele davon abraten, weil der Bauschaum nach 3 Jahren anfangen soll zu schimmeln. Das hat mich persönlich davon abgeschreckt. Aber begründen oder beweisen kann ich dir das nicht. Vielleicht kann uns Tomo in der Sache weiterhelfen. :?:


