Fehlersuche Fehler 35

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
shabba

Re: Fehlersuche Fehler 35

Beitrag von shabba »

capu, du hast ja recht. ich habe einfach mal nem opel-menschen vertraut ;)

aktueller stand: nach korrrrektem lehrbuch geprueft:

saugrohrsensor: alle spannungen im bereich
drosselklappenpoti: widerstand im bereich von zu bis auf
lfr: bewegt sich brav rein und raus, widerstaende an den pins im bereich

anstehend (heute): dichtigkeitstest mit starterspray. bin gespannt.

mkl hat sich nicht mehr gemeldet, uebrigens.

beste grueße!
Benutzeravatar
shabba

Re: Fehlersuche Fehler 35

Beitrag von shabba »

aktueller stand: mal mit startspray ein paar dichtungen bearbeitet - keine drehzahlveraenderung. dann mal vorsichtig wasser ueber die ansaugkruemmerdichtung gekippt - weißer rauch wie zur papstwahl aus dem auspuff. ich glaub, die dichtung tausch ich mal!

zugegeben, einziger unsicherheitsfaktor ist, dass ich in letzter zeit oefter das gefuehl hatte, dass er zu viel hinten rausblaest (hatte immer zk-dichtung im verdacht), aber ich hab keinen wasserverlust im kuehlsystem.

von daher klingts doch nach der dichtung... wuerde ja auch sinn machen.
Benutzeravatar
shabba

Re: Fehlersuche Fehler 35

Beitrag von shabba »

so, nun mal die ansaugkruemmerdichtung gewechselt. das neue teil ist aus blech, sehr interessant. vielleicht gab's da ja den minimalen wasserverlust, der zu weißem rauch fuehrte. subjektiv habe ich das gefuehl, dass er etwas ruhiger laeuft - er dreht aber immernoch relativ niedrig im stand, wenn er warm ist. die frage ist nur, inwieweit das pathologisch ist, oder ob ich einfach zu paranoid geworden bin, was das angeht. mkl bleibt jedenfalls aus.

btw: das ding zu wechseln war recht krampfig. zwischenzeitlich hab ich mich gefragt, ob's von unten einfacher gewesen waere. ging mit verlaengerung und kardangelenk aber nach ner weile... aber die lieben stehbolzen und ich, wir werden immer durch eine besondere bande verknuepft sein :P
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Fehler 35

Beitrag von Capu »

Definiere "rel. niedrig"... Mein X14XE drehte bei warmen Motor im Stand bei 750 U/min laut Anzeige (die nicht richtig sein muss)...
Benutzeravatar
shabba

Re: Fehlersuche Fehler 35

Beitrag von shabba »

dummerweise habe ich keinen dzm.. also von der grund-leerlaufdrehzahl her schaetze ich schon, dass es um die 800 sind, nur manchmal geht er quasi kurz in die knie, stirbt fast und erholt sich dann wieder. ich hoffe, das ist verstaendlich...?
Antworten