@ batista
Dann leg das AGR doch endlich still, gibt doch mittlerweile genug gepinte Threads und Anleitungen hier dafür...
@ capu
Ich nehme dir diesbezüglich das Posting vorweg und antworte für dich mit:
Capu hält garnichts von der ganzen AGR-Stillegerei ! Lieber erstmal mit reinigen versuchen oder durch ein originales Neuteil ersetzen.
Welcher Meinung man sich nun anschließt, muss man nach längerem Lesen der Threads selbst entscheiden.
Nicht umsonst sind die bestehenden AGR Threads elendig lang und viel diskutiert.
Zum Thema c16xe... die Vorteile von dem Motor ist zum einen die Geschichte mit dem AGR. Dann besitzen die Original c16xe Autos soweit ich weiss einen Metallkat, der weniger anfällig gegenüber Alterung ist, und somit weniger häufig Leistungsverlust verursacht.
Des weiteren hat der C Motor noch einen anderen Luftfilterkasten mit größerem Durchmesser in Richtung Drosselklappe. Auf einer britischen Seite habe ich auch mal gelesen, dass die C Baureihe des 1,6 16v Motors damals andere Zylinderköpfe bekam, welche größere/optimalere Kanalmaße besitzen sollen.
Nachteil vom C16XE ist die Software. Diese spricht bei den moderneren X Motoren etwas besser an und verträgt auch diverse Hardware Änderungen wohl besser.
Die sonstigen Eigenschaften sowie Nachteile sind gleich, wie zB damals der Schwachpunkt bei den Spann- und Umlenkrollen bzw dessen Lager, sowie bei einigen Baureihen Schäden am Zahnriemen verursacht durch eingelaufene Kurbelwellenscheiben.
@ Thema
Ich würde mir auch einen gebrauchten Motor kaufen, der eine passable Laufleistung aufweist, und die Kurbelwelle daher nehmen.
Laufleistung, bzw besser gesagt der allgemeine Zustand ist daher wichtig, da die Kurbelwellenzapfen mit der Zeit auch einlaufen können. Dann wird noch ein relativ teures Nachschleifen nötig und man muss Übermaß-Lager kaufen.
Vielleicht ässt sich auch hier und da mal eine Kurbelwelle auftreiben. Ich hab ab und an auch mal welche bei Ebay gesehen.
Interessant wäre zu wissen, ob jede Kurbelwelle eines 1,6er smallblocks passt, oder ob es tatsächlich eine c16xe/x16xe/x16xel welle sein muss.
WÜrde mich auch mal interessieren, ob man nicht auch eine vom c16nz oder x16sz nehmen könnte. Dass die teilweise anders sind, zb bei den Gegengewichten, weiss ich... im shop bei RIsse-Motorsport haben die auch andere Teilenummern. Ich frag mich ob's nich trotzdem geht... ??