Seite 3 von 4

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:47
von Veiti
Ne 2.5er mit Verteiler. Meinte mit dem Ansaugtemperaturfühler den Luftmassenmesser. Verteiler is gut, Finger is top in Ordnung und die Kontakte sind auch einwandfrei, der Verteiler hat vllt maximal 10.000km gelaufen.

Kompression werden wir morgen mal testen, haben jetzt des Messgerät da.

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:59
von papzt
ok, stimmt den der Verteiler, nicht das er falsch zündet, hatet ihr den ab ? bzw verstellt ?

Gruß

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 23:07
von Veiti
Verteiler und Finger passen nur in eine position, kann man also nich wirklich vertauschen, steht auch in der Autodata das Zündzeitpunkt nicht verstellbar ist.

Andere Idee vllt?

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:41
von corsatobi
nimm mal nen anderen kw-sensor her, ich hatte auch mal einen mit 480 ohm und der lief nicht!
bin mir zu 99% sicher, dass der mehr haben muss!


drossellklappenschalter ist auch in ordnung?! kannst du auch messen.
am dreipoligen stecker, bei geschlossener dk muss mitte und vorne durchgang haben.
dann dk öffnen dabei muss es klicken!!! bei voller öffnung muss dann mitte und oben durchgang haben.

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 10:01
von asconab79
also ferndiagnosen sind immer so ne sache

aber es muss nicht immer die elecktrick sein

schonmal nachgeschaut ob der benzindruck stimmt
wenn da zuwenig ankommt lüft er auch nicht und kann nicht richtig zünden also werden die kerzen auch nass da ja benzin ankommt nur nicht wie es soll

dann würde ich mal schauen ob die zünkabel in der reihenfolge vertauscht sind kommt auch mal vor


steuerzeiten kontrolieren

alle stecker kontrolieren ob einer vertauscht it oder vergessen worden ist

elecktrick ist ja schon durchgemessen

das wäre meine vorgehensweise

viel erfolg noch und nicht aufgeben meistens ist es dan doch nur ne kleinigkeit zb ein stecker vergessen ode so



mfg

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 11:15
von R.Kron
habt ihr mal die spritpumpe abgeklemmt und dann versucht zu starten? vielleicht versäuft euch der motor ständig...

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 23:17
von papzt
Hey,

und was gefunden ?
schonmal nachgeschaut ob der benzindruck stimmt
wenn da zuwenig ankommt lüft er auch nicht und kann nicht richtig zünden also werden die kerzen auch nass da ja benzin ankommt nur nicht wie es soll

jein, dann würde er zumindest mit bremsreiniger mal kurz anspringen.

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 01:17
von Veiti
So da wir erstmal alles versuchen wollten ohne den Zahnriemen nochmal setzen zu müssen, haben wir die Einspritzleiste weiter rausgezogen das er quasi früher verstäubt, hatt n bissl was gebracht wollte schon besser aber immernoch nicht richtig, dann Zahnriemen nochmal runter noch etwas mehr gespannt, sind bei den Nockenwellenrädern genau in der Markierung, beim Zahnriemenrad stimmts eigentlich auch, vllt n halber mm versetzt. Dreht durch ohne aufsetzen, wollte dann auch schon wieder etwas besser.
Des doofe ist halt das sich der Motor mit Hand nicht wirklich drehen läßt, nur mit Hilfe vom Anlasser geht er vorwärts. Kann des sein das der wegen den ganzen Neuteilen beim starten es sich einfach zuu schwer macht, weil sich das alles noch nicht eingeschliffen hat? Hätten auch noch die Option mit Einspritzdüsen vom c20ne und vom 24V um vllt n feineres Zerstäubungsbild zu erreichen.

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 22:46
von Icebreaker-
was muß sich einschleifen? Ihr habt nicht die Lager erneuert, oder? Nicht das ihr da den selben Fehler gemacht habt, wie ein weiterer User hier.

Irgendwie klingt das alles merkwürdig, was ihr da habt! warum sollte er etwas besser anspringen, wenn ihr den Zahnriemen weiter spannt. Bzw es hört sich besser an. Das er nicht anspringt habe ich ja verstanden.

Klär mich mal bitte auf, was ihr an dem Motor alles zerlegt, bzw neu gemacht habt.

Re: c20xe im Tigra startet nicht

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:52
von Veiti
Neu sind Pleul- und Hauptlagerschalen + Schrauben, Kolbenringe und alle Dichtungen, Kolben poliert. Kopf is 3/10 geplant, Kanäle geweitet, poliert und ebenso alle Dichtungen neu.

Mit dem besser anhören mein ich das er besser gedreht hat und auf einzelnen Töppen auch starten wollte aber dann nach zu langem orgeln die Batterien unter 10V zusammen brechen.

Bekomm heute n neues Steuergerät um das mal auszuschließen.

Was fürn Fehler hat der andere User gemacht?