Seite 3 von 4
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 21:23
von Raser16V
Vergiss es.. mein Fehler Sorry..
MFG Bernd
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 21:27
von Seejuat
kein Thema.
Sonst keiner mehr eine Idee?
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 22:06
von Raser16V
Irgendwie habe ich das Gefühl du hast auch die Unterdruckschläuche falsch angeschlossen oder das Foto täuscht grad extrem.
es scheint als ob das Tankentlüftungsventil/Benzindruckregler falsch angeschlossen sind..
hier im Thread sind Bilder drin, vergleich das mit deinen Unterdruckschläuchen..
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=104714
Natürlich mußt du beachten das ich noch die originale Brücke drauf habe und du die PB..deswegen entsprechen die Bilder ja nicht 1zu1 deinem Motorraum aber man sieht wohin die Schläuche kommen.
MFG Bernd
Tante edit..
Dies ist ohne Gewähr..
es scheint als hättest du den vom Aktivkohlefilter zur PB gelegt und den vom Benzindruckregler an das Tankentlüftungsventil..
hab es mal hier markiert.. die 2 sollten dann getauscht werden falls es so ist..aber schau dir das mal in dem anderen Thread an..

Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 23:53
von Seejuat
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher aber mir könnte auch ein Fehler beim anschließen der Schläuche unterlaufen sein!
Dein anderer Therad über die Unterdruckschläuche hatte ich schon mal gesehen gehabt aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau.
Wenn du mir helfen könntest und das alles Stück für Stück mit mir durchgehen könntest wo was angeschlossen wird, dann komme ich vielleicht der Lösung etwas näher.
Die PB hat 5 Anschlüsse an der Seite.
Was kommt da alles mit dran!?!
Leider habe ich die Dbilas Einbauanleitung net mehr. Glaube aber zu wissen das die auch sehr verwirrend war.
Ich hatte das eigentlich vorher genauso dran montiert glaube ich zu wissen.
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:34
von Raser16V
dann schreib mal auf wo die Schläuche der PB überall hingehen. eventuell mit Bilder. Dann kann ich dir helfen.
Also der vom Aktivkohlefilter (Radhaus Beifahrerseite) geht an das Tankenlüftungsventil, von dort geht es in die PB.
Der MAP Sensor geht auch in die PB.
Benzndruckregler geht auch in die PB.
Vom Ventildeckel über den Zündkerzenstecker der Schlauch geht auch in die PB.
Dann der Schlauch vom BKV zur PB, der ist aber richtig bei dir.
so nun dürften alle Anschlüße belegt sein, aber du hast geschrieben
Die PB hat 5 Anschlüsse an der Seite
wenn
seitlich noch einer frei ist, dann kommt dort der Schlauch dran von der Entlüftung. Den hast du da so halbherzig in den Schlauch vor der Drosselklappe gesteckt. Den hab ich mal mit der Nummer 5 markiert der geht dann falls ein Anschluß über ist da dran.
MFG Bernd
Hab es mal in deinem Bild markiert..

Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:48
von miraworms
wenn er bei 5000 umdrehungen in den begrenzer geht stimmt wa smit dem klopfsensor nicht... ich hatte genau das selbe problem neuen zu genau dem motor passenden klopfsensor rein und er drehte und drehte und drehte^^...
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:56
von Raser16V
ich les dort nix von Begrenzer..
sondern
fast bis Anschlag. bei ca 5000U/min bleibt der jetzt stehen
Was für mich heißt, der dreht im Stand bis 5000 hoch..
Weil das Thema von ihm sollte man auch beachten..
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=104733
und den ertsen Beitrag in diesem Thread..
Aber egal, die Schläuche soll er auch mal kontrollieren.
MFG Bernd
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 21:43
von Seejuat
Raser16V hat geschrieben:dann schreib mal auf wo die Schläuche der PB überall hingehen. eventuell mit Bilder. Dann kann ich dir helfen.
Also der vom Aktivkohlefilter (Radhaus Beifahrerseite) geht an das Tankenlüftungsventil, von dort geht es in die PB.
Der MAP Sensor geht auch in die PB.
Benzndruckregler geht auch in die PB.
Vom Ventildeckel über den Zündkerzenstecker der Schlauch geht auch in die PB.
Dann der Schlauch vom BKV zur PB, der ist aber richtig bei dir.
so nun dürften alle Anschlüße belegt sein, aber du hast geschrieben
wenn
seitlich noch einer frei ist, dann kommt dort der Schlauch dran von der Entlüftung. Den hast du da so halbherzig in den Schlauch vor der Drosselklappe gesteckt. Den hab ich mal mit der Nummer 5 markiert der geht dann falls ein Anschluß über ist da dran.
MFG Bernd
Hab es mal in deinem Bild markiert..

Vielen Dank schon mal an dich! Hast dir echt Mühe gegeben.
Ich habe die Schläuche so angeschlossen wie du es beschrieben hast! Die Umdrehungen gingen ein wenig runter aber eigentlich nicht der Rede wert. Das Problem bleibt immer noch aktuell!
Ich bin jetzt mit meinem Lateien am Ende
Grüße und danke nochmal
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 21:52
von Kombinator&Tinchen
Auf welcher Stufe sitzt der Gummi Ring im LLR??? wenn der falsch sitzt, zieht er falschluft! Dann geht der auch hoch! und wenn das Bild stimmt, dann ist Der Benzindruckregler ans Tankentlüftungsventil angeschlossen glaube kaum, das es so richtig ist! oder habe ich was überlesen? Und Das was vom Tankentlüftungsgerät zum Tank geht, hängt direkt an der PB
Re: Probleme nach Motorumbau
Verfasst: So 5. Sep 2010, 22:23
von Raser16V
Kombinator&Tinchen hat geschrieben: dann ist Der Benzindruckregler ans Tankentlüftungsventil angeschlossen glaube kaum, das es so richtig ist! oder habe ich was überlesen?
les doch mal 4 Beiträge höher..
MFG Bernd